Sativa-Rheinau/Schweiz - Kloster und einer der Sortengärten
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Zierliche wunderhübsche Kletterpflanze mit dunkelvioletten Blüten

Aromata hat sehr schlanke, butterfarbene Wurzeln. Besondere Süße und ausgeprägtes Aroma. Feste, saftige Wurzeln

21 Wildblumenarten zur Einsaat in einen bestehenden Rasen. Der Rasen sollte eher mager wachsen

Eine der beliebtesten Chili mit ca. 7 cm langen, saftigen und dickwandigen Früchten. Kräftige, doch angenehme Schärfe.

Thaibasilikum hat dunkelgrüne Blätter und violette Stängel. Die Blüten sind rosafarben. Basilikumgeschmack mit Noten von Anis. Im Anbau wie alle Basilikumsorten, wärmebedürftig.

Alte Landsorte aus den Freibergen. Ursprünglich für Öl genutzt, heute wird sie nur noch für Dekorationszwecke angebaut.

Freilandtomate. Kleine, gelblich-grüne Früchte mit gutem Geschmack.

Das wärmeliebende Süsskraut hat eine 30-mal stärkere Süsskraft als Rübenzucker.

Buschförmige Pflanzen mit stark marmorierten Blättern. Reichtragend und lange gesund. Dunkelgrüne, längliche Früchte. Widerstandsfähig gegen Mehltau.

Relativ stark rankende Sorte mit gut lagerfähigen Früchten. Dunkle, blaugrüne Schale, dunkelgelbes Fruchtfleisch mit sehr gutem Geschmack.
Zuletzt angesehen