Aligotpüree von Mémé Bras

Einfachheit im Alltag Für 4 Personen Zubereitungszeit: 60 Minuten Ein Rezept von Mémé Bras, vom Hotel & Restaurant Laguiole im Massiv Central (www.michel-bras.com) . Zutaten:... mehr erfahren »
Fenster schließen
Aligotpüree von Mémé Bras

Einfachheit im Alltag

Für 4 Personen
Zubereitungszeit: 60 Minuten

Ein Rezept von Mémé Bras, vom Hotel & Restaurant Laguiole im Massiv Central (www.michel-bras.com) .

Zutaten:
1 kg mehlige Kartoffeln z.B. MARGIT, BINTJE, ADRETTA oder REICHSKANZLER
150 g Butter
150 g Creme fraîche
300-400 g frischen Tomme (optimal: Tomme de Planèze)
Meersalz
Pfeffer
Knoblauch
Alle Photos: Mikanowski/Flammarion
Die MARGIT oder BINTJE mit der Schale in leicht gesalzenem Wasser kochen. Pellen und durch die Kartoffelpresse drücken. Die Kartoffelmasse in einen Kochtopf geben, Butter in kleinen Stückchen und Creme fraîche hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

 

  • Das Püree erhitzen und den Tomme in dünnen Scheiben hineinrühren. Mit dem Holzspatel bei Hitze schnell unterrühren. Der Käse wird langsam schmelzen und das Püree binden. Wenn die Masse glatt ist, eventuell nachwürzen und eine Messerspitze gehackten Knoblauch hineingeben. Vom Feuer nehmen und das Aligotpüree heiß auf den Tisch bringen.

 

  • Der Aligot ist ideal, wenn er zwei bis drei Tage Reifezeit hatte. Zur Prüfung, ob Ihr Tomme den richtigen Reifegrad hat, spießen Sie ein Stückchen auf eine Gabel und halten es 30-40 Sekunden über eine Flamme. Sobald der Käse heiß ist, sollte er fadenziehend schmelzen, ohne abzureißen. Dann ist er für den Zweck richtig.


Aus dem wunderbaren Kunst-, Koch-, und Bilderbuch "Kartoffel" von Lyndsay und Patrik Mikanowski mit Photos von Grant Symon, dass es leider nur noch antiquarisch gibt.

Photo: Mikanowski/Flammarion


 

Einfachheit im Alltag

Für 4 Personen
Zubereitungszeit: 60 Minuten

Ein Rezept von Mémé Bras, vom Hotel & Restaurant Laguiole im Massiv Central (www.michel-bras.com) .

Zutaten:
1 kg mehlige Kartoffeln z.B. MARGIT, BINTJE, ADRETTA oder REICHSKANZLER
150 g Butter
150 g Creme fraîche
300-400 g frischen Tomme (optimal: Tomme de Planèze)
Meersalz
Pfeffer
Knoblauch
Alle Photos: Mikanowski/Flammarion
Die MARGIT oder BINTJE mit der Schale in leicht gesalzenem Wasser kochen. Pellen und durch die Kartoffelpresse drücken. Die Kartoffelmasse in einen Kochtopf geben, Butter in kleinen Stückchen und Creme fraîche hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

 

  • Das Püree erhitzen und den Tomme in dünnen Scheiben hineinrühren. Mit dem Holzspatel bei Hitze schnell unterrühren. Der Käse wird langsam schmelzen und das Püree binden. Wenn die Masse glatt ist, eventuell nachwürzen und eine Messerspitze gehackten Knoblauch hineingeben. Vom Feuer nehmen und das Aligotpüree heiß auf den Tisch bringen.

 

  • Der Aligot ist ideal, wenn er zwei bis drei Tage Reifezeit hatte. Zur Prüfung, ob Ihr Tomme den richtigen Reifegrad hat, spießen Sie ein Stückchen auf eine Gabel und halten es 30-40 Sekunden über eine Flamme. Sobald der Käse heiß ist, sollte er fadenziehend schmelzen, ohne abzureißen. Dann ist er für den Zweck richtig.


Aus dem wunderbaren Kunst-, Koch-, und Bilderbuch "Kartoffel" von Lyndsay und Patrik Mikanowski mit Photos von Grant Symon, dass es leider nur noch antiquarisch gibt.

Photo: Mikanowski/Flammarion


 

Einfachheit im Alltag Für 4 Personen Zubereitungszeit: 60 Minuten Ein Rezept von Mémé Bras, vom Hotel & Restaurant Laguiole im Massiv Central (www.michel-bras.com) . Zutaten:... mehr erfahren »
Fenster schließen
Aligotpüree von Mémé Bras

Einfachheit im Alltag

Für 4 Personen
Zubereitungszeit: 60 Minuten

Ein Rezept von Mémé Bras, vom Hotel & Restaurant Laguiole im Massiv Central (www.michel-bras.com) .

Zutaten:
1 kg mehlige Kartoffeln z.B. MARGIT, BINTJE, ADRETTA oder REICHSKANZLER
150 g Butter
150 g Creme fraîche
300-400 g frischen Tomme (optimal: Tomme de Planèze)
Meersalz
Pfeffer
Knoblauch
Alle Photos: Mikanowski/Flammarion
Die MARGIT oder BINTJE mit der Schale in leicht gesalzenem Wasser kochen. Pellen und durch die Kartoffelpresse drücken. Die Kartoffelmasse in einen Kochtopf geben, Butter in kleinen Stückchen und Creme fraîche hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

 

  • Das Püree erhitzen und den Tomme in dünnen Scheiben hineinrühren. Mit dem Holzspatel bei Hitze schnell unterrühren. Der Käse wird langsam schmelzen und das Püree binden. Wenn die Masse glatt ist, eventuell nachwürzen und eine Messerspitze gehackten Knoblauch hineingeben. Vom Feuer nehmen und das Aligotpüree heiß auf den Tisch bringen.

 

  • Der Aligot ist ideal, wenn er zwei bis drei Tage Reifezeit hatte. Zur Prüfung, ob Ihr Tomme den richtigen Reifegrad hat, spießen Sie ein Stückchen auf eine Gabel und halten es 30-40 Sekunden über eine Flamme. Sobald der Käse heiß ist, sollte er fadenziehend schmelzen, ohne abzureißen. Dann ist er für den Zweck richtig.


Aus dem wunderbaren Kunst-, Koch-, und Bilderbuch "Kartoffel" von Lyndsay und Patrik Mikanowski mit Photos von Grant Symon, dass es leider nur noch antiquarisch gibt.

Photo: Mikanowski/Flammarion


 

Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
2 von 2
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Pflanzkartoffeln OTOLIA [m] (bio) - zert. Saatkartoffeln
Pflanzkartoffeln OTOLIA [m] (bio) - zert....
mehlig und schön gelb

Derzeit nicht verfügbar

2.00 kg    5,90 €
2,95 € / 1 kg
Produktdetails
Kartoffelsorte Cara - Hof Jeebel
Cara [vf] aus Franken, Gartenkartoffeln
Irland 1976 - gelbe Schale mit auffälliger roter Maserung. Sehr guter Speisewert, Robust bei Trockenheit

Derzeit nicht verfügbar

2.00 kg    5,90 €
2,95 € / 1 kg
Produktdetails
2 von 2
Zuletzt angesehen