Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm
- Artisan Biscuits Ashbourne Ltd Blenheim Road, Ashbourne, Derbyshire GB Derbyshire DE6 1HA England
Butterkekse mit Pfirsich
Mary had a little lamb ist ein Nursery Rhyme aus England. In Keksform und mit echtem... mehr
Produktinformationen "englische Butterkekse mit Pfirsich"
Mary had a little lamb ist ein Nursery Rhyme aus England. In Keksform und mit echtem Pfirsichsaft aromatisiert hüpfen beide durch die hübsche Packung: Mary und das Lamm.
Weiterführende Links zu "englische Butterkekse mit Pfirsich"
Mary had a little lamb ist ein Nursery Rhyme aus England. In Keksform und mit echtem... mehr
Informationen "englische Butterkekse mit Pfirsich"
Bio: Bio | Nein |
GMO frei | Ja |
Brennwert kJ | 2099 |
Brennwert kCal | 499 |
Fett gr | 23,1 |
gesättigte Fettsäuren | 14,3 |
Kohlenhydrate | 71,6 |
davon Zucker gr | 23,4 |
Ballaststoffe gr | 0 |
Eiweiß gr | 5,8 |
Salz gr | 0,7 |
Inhaltsstoffe | Weizenmehl [a], Butter [a] 27%, Zucker, Pfirsichkonzentrat 2%, natürliche Aromen, Backtriebmittel: Natriumbicarbonat, Milchrahm [a], Zitronensaftkonzentrat, kann Spuren von Ei, Soja, Sellerie, Senf, Sesam, Sulfiten und Schalenfrüchten enthalten |
*[a]: potentiell allergene Substanz | |
*[b]: aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft |
Lagerung | 18 °C - max. 24 °C |
Aufbewahrung | Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern. Nach dem Öffnen in einem luftdichten Behälter aufbewahren. |
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Menü schließen
Kundenbewertungen für "englische Butterkekse mit Pfirsich"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
No debug info set.
passend zu diesem Produkt 0 Dazu passende Artikel: Kunden kauften auch Kunden haben sich ebenfalls angesehen

Seit 1858 werden diese Mandelkekse in unveränderter Rezeptur hergestellt. Ihr Geheimnis liegt in den erlesenen Zutaten. Ausgesprochen zart und delikat durch den hohen Mandelanteil und die verwendeten Pinienkerne. Klassischerweise mit Vin Santo oder als Teegebäck genießen.

Kleine Amarettini aus leicht gerösteten Haselnüssen, Zucker und Eiweiß. Und nicht Bittermandeln. Deshalb heißen sie auch Nocciolini! Im Grunde viel edler, feiner und aromatischer. Verpackt in einer originellen rosafarbenen Papiertüte

"Hässlich aber lecker", so der italienische Name. Haselnussbaiser mit Stücken von gebrannten Mandeln. Zutaten: Haselnüsse* (45%), Zucker, Eiweiß*, Aromen, kann Spuren von anderen Schalenfrüchten, Weizenmehl und Milch enthalten* * = potentiell allergene Substanz

Typisch bretonische Butterkekse von der traditionelle Biscuiterie Jos Peron. Zutaten Weizenmehl*, Zucker, konzentrierte Butter* 22%, Vollei*, Salz, Karamell, Backtriebmittel: Dinatriumdiphosphat, Natriumbicarbonat, kann Spuren von Soja enthalten * = potentiell allergene Substanz </p>

Kleine Amarettini aus leicht gerösteten Haselnüssen, Zucker und Eiweiß. Und nicht Bittermandeln. Deshalb heißen sie auch Nocciolini! Im Grunde viel edler, feiner und aromatischer. Verpackt in einer originellen rosafarbenen Papiertüte
NEU

Einen satten Duft nach guten Haselnüssen besitzt dieses dünn geschnittene, getoastete Brot aus England, eine aromatische Unterlage für Weich- und Frischkäse wie den Tomme Fleurette. Datteln und Kürbiskerne ergänzen den reichen Geschmack.
NEU

Der Klassiker mit Mandeln aus Apulien und besten Zutaten im preiswerten kg Pack .

Mit einem Anteil von 27 % Mandeln und 23 % getrockneten Datteln wird der Gewürzkuchen seinem Namen mehr als gerecht. Kandierte Orangen und Melonen, Honig und eine Gewürzmischung aus Zimt, Muskatnuss, Koriander, Macisblüte und Nelken verfeinern den Geschmack und geben ihm eine ganz besondere, würzige Note. Zu reifem Käse, als Beilage zu Geflügelleber oder einfach mal zu...
NEU

Die hohen, mürben Kekse mit sehr viel guter Butter sind eine Spezialität der Bretagne. Dazu schmeckt ein fruchtiger, halbtrockner Weißwein.

Panforte Margherita wurde zum ersten Mal zu Ehren der Königin Margherita di Savoia im Jahr 1879 gebacken. Das Rezept: kandierte Früchte, Mandeln und Gewürze. Panforte Margherita ist bis heute das Aushängeschild der Backtradition Sienas.
Zuletzt angesehen