Rustichella d Abruzzo

Nicodemi

Ursini, Abruzzen

|

Abruzzen

Im Norden und um die Hauptstadt L'Aquila erstreckt sich der große Gran-Sasso-Nationalpark, etwas weiter im Süden liegt der Maiella-Nationalpark, und im Westen lockt mit unberührter Natur der Regionalpark Sirente-Velino.
Der Nationalpark Gran Sasso, der „Große Fels Italiens“, besteht aus einer wilden Landschaft, geprägt von gezackten Gipfeln, Kämmen und senkrecht abfallenden Wänden. Zum Massiv gehört das Corno Grande, mit 2912 m höchster Gipfel des Apennin. Während die vielen Spitzen der östlichen Seite und die spektakulären, steil aufsteigenden Kalksteinwände dem Massiv einen hochalpinen Aspekt verleihen, erinnert die westliche Seite mit dem Hochplateau Campo Imperatore (ca. 1600 m Höhe) mehr an Landschaften der inneren Mongolei. Daher kommt der Ausdruck „kleines Tibet“. Das Campo Imperatore ist knapp 30 km lang und ca. 8 km breit. Den alpinen Charakter des Gran-Sasso-Massivs unterstreicht auch die Tatsache, dass am Corno Grande der südlichste Gletscher Europas (Calderone) zu finden ist. Weiter im Norden beeindrucken der See Campotosto und das „Tal der hundert Wasserfälle“.
Der Nationalpark Majella umfasst 86.000 Hektar. Das Maiella-Massiv erreicht mit dem Monte Amaro eine Höhe von 2795 m. Die Hänge sind reich an Wäldern und Wasserquellen und im Sommer sattgrün. Die Maiella besteht aus Kalkstein. Man kann 61 Gipfel zählen. Die meisten von ihnen sind einfach zu besteigen. Mit über 1800 unterschiedliche Pflanzen ist dies ein Paradies für Gebirgsbotaniker aus aller Welt. Im Frühling gibt es eine entsprechende Blütenpracht zu bewundern.
In den letzten Jahren ist der Apenninwolf (Canis lupus italicus) wieder häufiger hier anzutreffen. Dieser wurde in den 70er Jahren zum ersten Mal in Europa mit einem vorbildlichen Projekt in die Abruzzen wieder eingeführt und unter Schutz gestellt. Auch der Braunbär (Ursus arctus marsicanus), der Königsadler sowie Gämsen und der Wanderfalke sind wieder anzutreffen. Fischotter, die als Bioindikatoren für intakte Ökosysteme dienen, sind hier heimisch.
Der Regionalpark Sirente-Velino wird von zwei gleichnamigen Bergmassiven gebildet und liegt westlich des Gran Sasso im Landesinneren. Das Klima ist kontinentaler, da die zwei Meere (Adria und Tyrrhenum) weiter entfernt liegen. Daher sind die Winter kälter als in den anderen Parks. Die Gipfel bleiben häufig bis in den späten Frühling hinein schneebedeckt. Auch hier bieten die steilen Wände des Sirente Schluchten (Gole di Celano), Plateaus und interessante Karstformationen (Höhlen von Stiffe) zahlreiche Exkursionsmöglichkeiten. Die geschützte Lage des Gebirges hat an vielen Orten die Zeit stillstehen lassen. So gibt es eine Reihe von Dörfern und kleinen Städtchen mit Türmen und Schlössern, die unbeschadet die letzten Jahrhunderte überstanden haben.
Bewertungen anderer Regionen finden Sie hier.
Die Landwirtschaft spielt eher eine Nebenrolle, bzw. ist stark modernisiert worden und bietet qualitativ hochwertige Produkte für eine schmale Klientel. Die steilen Hänge des Berglandes der Abruzzen bieten seit Jahrhunderten Weideland für Schafe. Die Weidekultur hat bis zum 17./18. Jahrhundert zum Wohlstand der Bergregion beigetragen. Heute spielt sie eine untergeordenete Rolle. Des Weiteren ist die Region ein traditionelles Weinanbaugebiet (Montepulciano d’Abruzzo) und ein wichtiger Lieferant eines der qualitativ hochwertigsten Olivenöle Italiens (insbesondere aus den Ortschaften San Giovanni Theatino und Moscufo).
Küche & Spezialitäten der Abruzzen
Die abruzzesische Küche vereinigt oft in einem Gericht den Geschmack des Meeres und der Berge („Mare e Monti“). So sind hier Kombinationen von Meeres- bspw. mit Hülsenfrüchten in Form u.a. von Suppen und Eintöpfen nicht selten anzutreffen. Aber vor allem die Frische der Produkte (meistens aus Eigenproduktion) charakterisiert die abruzzesische Küche als eine unverfälschte und schmackhafte Gaumenfreude.Die Abruzzen sind das Reich des Peperoncinos, des Safrans und - wenn auch in geringeren Maße – der Trüffel. Vor allem der Peperoncino spielt in der lokalen Küche eine zentrale Rolle. Traditionell wird ein Sugo mit Tomaten, Bauchspeck, Peperoncino und Pecorino zubereitet. Eine weitere Spezialität sind kleine Spieße aus Lamm (Arrosticini), welche auf einem eigens für diese Spieße gefertigten Grill zubereitet werden. Berühmt sind auch die Teigwaren der Abruzzen. Die Nudeln werden traditionell von Hand hergestellt und sind von hoher Qualität. Eines der Regionalgerichte sind die „Maccheroni alle Chitarra“, die mit dem so genannten Gitarrenholz, ähnlich einer Zither oder einem Webrahmen, hergestellt werden. Eine besondere Stellung nehmen die Wurstwaren ein, wie z. B. die „Ventricina“.
Sehenswertes in Abruzzen
Slow Food Deutschland

Produkte aus dieser Genussregion
Olivenöl aus den Abruzzen mit Zitronen
frisch - fruchtig - intensiver Zitronengeschmack Ab Lager lieferbar 250 ml 12.90€ (51.60/ l) von Ursini, Abruzzen Salbeipesto
Zu Saltimbocca oder mit etwas Sahne und Olivenöl verlängert zu Gnocchi, Bandnudeln und Kartoffeln Ab Lager lieferbar 130 g 5.49€ (4.22/ 100g) von La Gallinara / Ligurien Eierbandnudeln/Laganelle mit Zitrone
Ab Lager lieferbar 250g 5.90€ (23.60/kg) von Rustichella d Abruzzo Lasagnenudeln mit Ei
jetzt endlich auch Lasagnenudeln von Rusticella Ab Lager lieferbar 250g 5.95€ (23.80/ kg) von Rustichella d Abruzzo Spaghettini (Vermicelli), dünne Spaghetti
Spaghettini sind noch dünner als Spaghetti. Sie werden auch Vermicelli
genannt. Spaghettini eignen sich besonders für Saucen mit Schalentieren Ab Lager lieferbar -7 % auf VPE mit 12 x 500 g 38.95€ (3.24/500g) von Rustichella d Abruzzo Spaghetti neri (Tonnarelli) mit Tintenfischtinte
als Beilage zu Krevetten, Weißfisch oder Poulardenbrust. Ab Lager lieferbar 500 g 5.90€ (11.80/ kg) von Rustichella d Abruzzo Gnocchi di patate, Kartoffelklößchen aus den Abruzzen
Gnocchi mit deutlichem Kartoffelgeschmack - Glutenfrei Ab Lager lieferbar 500 g 5.90€ (11.80/kg) von Rustichella d Abruzzo Spaghetti, der Klassiker aus den Abruzzen
Mit ihrer rauen Oberfläche eignen sich diese Spaghetti besonders gut zurAufnahme von leichten Tomatensaucen Ab Lager lieferbar 500 g 3.59€ (7.18/ kg) -7 % auf VPE mit 12 x 500 g 40.06€ (~ 3.33/ 500g) von Rustichella d Abruzzo Fettuccine lunghe
bester italienischer Hartweizen und Bergwasser für die klassischen langen
Formate Ab Lager lieferbar 12 x 500g 44.08€ (7.34/kg) von Rustichella d Abruzzo Fregola sarda tostata, geröstet
eine sardische Spezialität Ab Lager lieferbar 500 g 5.90€ (11.80 / kg) von Rustichella d Abruzzo Farfalloni, Schmetterlinge aus den Abruzzen
Eine der beliebtesten Nudelformate für Salate. Traditionell in Süditalien
für Pesto Ab Lager lieferbar 500 g 4.29€ (8.58/ kg) -7 % auf VPE mit 12 x 500 g 47.87€ (3.99/ 500g) von Rustichella d Abruzzo Orecchiette - Pasta aus den Abruzzen
Handgeformte Nudelspezialität, die ursprünglich aus Süditalien stammt Ab Lager lieferbar 250g 3.90€ (15.60/ kg) -7% auf 12 x 250g 43.53€ (3.63/ 250 g) von Rustichella d Abruzzo Penne Rigate (Federkiele)
unverfälschter Geschmack Ab Lager lieferbar -7 % auf VPE mit 12 x 500 g 38.95€ (~ 3.25/ 500g) von Rustichella d Abruzzo Fettuccine, Schmale Eierbandnudeln
Mit Fleischragout oder Meeresfrüchten serviert schmecken sie am besten Ab Lager lieferbar 250g 4.48€ (17.96/kg) -7% auf 12 x 250g 50.11€ (4.17/ 250g) von Rustichella d Abruzzo Trebbiano d'Abruzzo D.O.C. - Le Murate 2016
Rebsorte: 100% TREBBIANO Ab Lager lieferbar - 7 % Rabatt auf 12 x 0.75 l 109.37€ (9.11/ Flasche) Weitere Gebindegrößen... von Nicodemi Montepulciano d´Abruzzo DOCG - Le Murate 2016
Rebsorte: 100% MONTEPULCIANO Ab Lager lieferbar - 7 % Rabatt auf 12 x 0.75 l 128.33€ (10.70/ Flasche - versandkostenfrei) Weitere Gebindegrößen... von Nicodemi Olivenöl Terre dell’Abbazia, Abruzzen
aus den Hainen des ehemaligen Benediktinerklosters San Giovanni in Venere an der Adriaküste Ab Lager lieferbar 750 ml 16.95€ (22.60/ l) 6 x 0.75l 96.61€ (16.10/0.75l ~ 21.47/l) von Ursini, Abruzzen Olivenöl Terre dell’Abbazia, Abruzzen (3 l Kanister)
Duft von Bananen, Vanille und Fenchel. Ein sehr gutes, preiswertes Alltagsöl! Ab Lager lieferbar 3 l 49.80€ (16.60/ l) von Ursini, Abruzzen Spaghetti con spinaci, grüne Spaghetti mit Spinat
Ab Lager lieferbar 500 g 4.29€ (8.58/kg) -7 % auf VPE mit 20 x 500 g 79.79€ (3.99/ 500g) von Rustichella d Abruzzo Tomatensauce für Pizza, Bio
mit Knoblauch und Basilikum, nativem Olivenöl extra, Meersalz, Karotten, Zwiebeln und Oregano gewürzt Ab Lager lieferbar 330 g 4.69€ (14.21/ kg) von DON ANTONIO S.R.L. Pappardelle, breite Eierbandnudeln
Festtagsnudeln mit besten Rohstoffen in Handarbeit gefertigt Ab Lager lieferbar -7% auf 12 x 250g 50.11€ (~ 4.17/ 250 g ~ 15.95/ kg) von Rustichella d Abruzzo Risotto al Tartufo, mit Trüffelstücken
schnelle Küche in erlesener Qualität Ab Lager lieferbar 300g 5.49€ (18.30/ kg) von Le Specialità di Viani Gewürzmischung Bruschetta
Gewürzmischungen ohne Geschmacksverstärker & Stabilisatoren Ab Lager lieferbar 100 g 3.49€ (4.36/100g) von Casale Paradiso Abruzzen, Fusilli
besonders gut für ein Fleischragout oder für Nudelsalate Ab Lager lieferbar -7 % auf VPE mit 20 x 500 g 64.92€ (3.24/500 g; 6.48/kg) von Rustichella d Abruzzo Polenta mit Steinpilzen
Eine gute Beilage zu Rinderschmorbraten, Rouladen und Gulasch Ab Lager lieferbar 300g 4.49€ (14.96/ kg) von Casale Paradiso Abruzzen, Polenta, weiss mit Steinpilzen
aus weissem Maismehl 300g 3.98€ (13.26/kg) von Casale Paradiso Abruzzen, Risotto Mediterraneo, mit italienischem Gemüse
schnelle Küche in erlesener Qualität Ab Lager lieferbar 300g 4.49€ (14.96/kg) von Casale Paradiso Abruzzen, Safranfäden, Zafferano dell'Aquila D.O.P.
besonders begehrt, da selten und durch starke Selektion besonders
gut Nicht am Lager Pflücksalat 'ABRUZZEN' (Bio-Saatgut)
Knackiger, gut haltbarer Fingersalat mit dunkelgrünen Blättern. Für die gesamte Freilandsaison. Nicht am Lager Perle di patate, kleine Kartoffelklößchen aus den Abruzzen
Gnocchi mit deutlichem Kartoffelgeschmack - Glutenfrei Nicht am Lager |