
- Weststeirische Ölmühle Hamlittsch GmbH & Co Kg

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 3-5 Werktage
teilentölt – glutenfrei – vegan
Für dieses Bio Kürbiskernmehl werden frische, sonnengereifte, österreichische BIO Kürbiskerne mit Hilfe von traditionellen Stempelpressen teilentölt und danach fein gemahlen. Mit fast 60% pflanzlichem Eiweiß ist es für Vegetarier, Veganer und Sportler eine gute Proteinquelle und für Menschen mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten eine Alternative zu herkömmlichem Mehl.
– NUSSIGER, HERZHAFTER GESCHMACK nach KÜRBISKERNEN
– natürlicher HOHER PROTEIN- und BALLASTSTOFFGEHALT
– GERINGER FETTGEHALT (nur ca. 11% – gemahlene Kürbiskerne haben einen Fettgehalt von ca. 50%)
– die OPTIMALE ERGÄNZUNG zu einer bewussten Ernährung
– LOW CARB und GLUTENFREI
– HOCHWERTIGE REGIONALE BIO-ZUTATEN
– OHNE JEGLICHE ZUSÄTZE, 100% NATUR
– KUNSTSTOFFREDUZIERTE VERPACKUNG – wieder verschließbar
Kann Spuren von SCHALENFRÜCHTEN enthalten.
Nährwerte
Energie | 1552 kJ/370 kcal |
Fett | 11,1 g |
– davon Gesättigte Fettsäuren | 2,0 g |
Kohlenhydrate | 2,2 g |
– davon Zucker | 2,2 g |
Ballaststoffe | 11,3 g |
Eiweiß | 59,6 g |
Salz | 2,03 |
Auszeichnungen: | ||
EU-Bio | ||
![]() | Die „Verordnung über die ökologische/biologische Produktion und die Kennzeichnung von ökologischen/biologischen Erzeugnissen“ definiert, wie Erzeugnisse und Lebensmittel, die als Öko-Produkte gekennzeichnet sind, erzeugt und hergestellt werden müssen. Nur Produkte, die mindestens die EG-Öko-Verordnung erfüllen, dürfen die Begriffe Bio-, Öko-, biologisch, ökologisch, kontrolliert ökologisch, kontrolliert biologisch, biologischer Landbau, ökologischer Landbau, biologisch-dynamisch und biologisch-organisch verwenden bzw. dürfen ein Bio-Siegel und/oder den Namen und das Logo des Bio-Anbauverbands, dessen Mitglied sie sind, tragen. Auch Tartuffli Naturwaren als Händler unterliegt dieser Verordnung und einer jährlichen Kontrolle der Warenflüsse durch ein staatlich akkreditiertes Kontrollunternehmen. Weiterführende Informationen finden Sie z.B. über https://de.wikipedia.org/wiki/Verordnung_(EG) |











