
- Augusto Vincenzo Besio srl Via Sant Ambrogio 2 a r. IT 17100 Savona Italien
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
auf Lager, Lieferzeit 3-5 Werktage
Die aromatische Marmelade mit den einzigartigen Bitternoten bereichert jedes Frühstück.
Chinotto, ausgesprochen Kinotto, ist ein Erfrischungsgetränk aus dem Saft der Chinottofrucht und anderen aromatischen Pflanzenextrakten. Das dunkle Getränk ist optisch der Cola sehr ähnlich, schmeckt aber weniger süß und deutlich bitter.
Die Herkunft des Chinottos ist unklar. Als gesichert gilt, dass Chinotto in Italien entwickelt wurde. Darauf deutet u. a. der Name hin. Eine glaubhafte Hypothese ist, dass die Firma Neri aus Capranica (Provinz Viterbo) den Chinotto 1949 entwickelt hat, um sich mit einer „italienischen Cola“ an die Erfolge US-amerikanischer Colasorten anzuheften. Darauf deutet auch der von Neri benutzte Markennamen „Chin8“ hin, der gezielt Bezüge zur Popkultur suchte (ital. 8 = otto). Die Behauptung, das Getränk sei bereits 1932 von der Firma Sanpellegrino erfunden, wird von diesem Hersteller selbst nicht untermauert. Vielmehr heißt es dort, man habe erst in den frühen 1950er Jahren mit der Produktion von Chinotto begonnen.
Obiger Text abgerufen am 03.10.19 - weitere Informationen unter Wikipedia/Chinotto
Dieser Text ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported Lizenz.
Bio | Nein |
GMO frei | Ja |
Brennwert kJ | 1113 |
Brennwert kCal | 266 |
Fett gr | 0 |
gesättigte Fettsäuren | 0 |
Kohlenhydrate | 62 |
davon Zucker gr | 62 |
Ballaststoffe gr | 0 |
Eiweiß gr | 0,1 |
Salz gr | 0 |
Inhaltsstoffe | Chinottosaft und -fruchtfleisch (Bitterorange), Zucker, Zitronensaft, Pektin |
*[a]: potentiell allergene Substanz | |
*[b]: aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft |
Lagerung | 18 - 20°C |
Aufbewahrung | Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und zügig verbrauchen |











