Rosa Tannenzapfen - (bio) aus dem Waldviertel

Pflanzkartoffeln Rosa Tannenzapfen - zertifizierte Saatkartoffeln

Der unangefochtene Gewinner bei zahlreichen Geschmacksvergleichen
  • Bioland Hof Jeebel Jeebel 17 29410 Salzwedel OT Jeebel
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
null
* Staffelpreis je Artikel
Inhalt: 1 Kilogramm

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Dieses Produkt ist derzeit nicht verfügbar.
Sorte aus England 1850, festkochende Fingerling bzw. Hörnchenkartoffel, rosa Schale, gelbes... mehr
Produktinformationen "Pflanzkartoffeln Rosa Tannenzapfen - zertifizierte Saatkartoffeln"

Sorte aus England 1850, festkochende Fingerling bzw. Hörnchenkartoffel, rosa Schale, gelbes Fleisch, längliche, gelegentlich etwas verwachsene Knollen, sehr guter würziger Geschmack, spätreifend, geeignet als Salat- oder Pellkartoffel.

Der unangefochtene Gewinner bei zahlreichen Geschmacksvergleichen.

Ursprungsland: Deutschland

Jahr der Zulassung: 1850

Schale: rosa

Fleisch: hellgelb

Knolle: lang

Blüte: weiß

Reifezeit: sehr spät

Kochtyp: festkochend

Speisewert: Delikatesse

Anmerkungen: Exzellente Salatkartoffel,

lange lagerfähig. Kartoffel des Jahres 2013.

Rosa Tannenzapfen sind in diesem Jahr aus biologischer Vermehrung nicht erhältlich. Wir bieten unbehandeltes Pflanzgut aus konventionellem Anbau an. Eine der ältesten bekannten Kartoffelsorten überhaupt. Das Ursprungsland der Rosa Tannenzapfen ist ungeklärt. Sicher ist, dass sie schon Mitte des neunzehnten Jahrhunderts in verschiedenen Ländern Europas kultiviert wurden. Die Rosa Tannenzapfen sind eine Delikatesse. Liebhaber schätzen sie besonders im Salat, wo sie ihr volles Aroma entfalten. Sie können sehr gut mit Schale gegessen werden und haben einen kräftig-würzigen Kartoffelgeschmack. Die langen Knollen neigen zu Verwachsungen. Rosa Tannenzapfen haben eine ausgesprochen lange Keimruhe und können bis ins späte Frühjahr im Lager gehalten werden. Der Ertrag ist im Vergleich zu modernen Ertragssorten eher niedrig. Die Sorte neigt zum Herauswachsen aus dem Damm. Um das Grünwerden der Knollen zu verhindern, sollten breite Dämme angelegt werden.

150 - 170 Reifetage.

Qualität: zertifiziertes Pflanzgut, unbehandelt

besondere Eigenschaften: zertifizierte Pflanzkartoffeln
Weiterführende Links zu "Pflanzkartoffeln Rosa Tannenzapfen - zertifizierte Saatkartoffeln"
Sorte aus England 1850, festkochende Fingerling bzw. Hörnchenkartoffel, rosa Schale, gelbes... mehr
Auszeichnungen "Pflanzkartoffeln Rosa Tannenzapfen - zertifizierte Saatkartoffeln"
Auszeichnungen:
EU-Bio

Die „Verordnung über die ökologische/biologische Produktion und die Kennzeichnung von ökologischen/biologischen Erzeugnissen“ definiert, wie Erzeugnisse und Lebensmittel, die als Öko-Produkte gekennzeichnet sind, erzeugt und hergestellt werden müssen.

Nur Produkte, die mindestens die EG-Öko-Verordnung erfüllen, dürfen die Begriffe Bio-, Öko-, biologisch, ökologisch, kontrolliert ökologisch, kontrolliert biologisch, biologischer Landbau, ökologischer Landbau, biologisch-dynamisch und biologisch-organisch verwenden bzw. dürfen ein Bio-Siegel und/oder den Namen und das Logo des Bio-Anbauverbands, dessen Mitglied sie sind, tragen.

Auch Tartuffli Naturwaren als Händler unterliegt dieser Verordnung und einer jährlichen Kontrolle der Warenflüsse durch ein staatlich akkreditiertes Kontrollunternehmen.

Weiterführende Informationen finden Sie z.B. über https://de.wikipedia.org/wiki/Verordnung_(EG)

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Pflanzkartoffeln Rosa Tannenzapfen - zertifizierte Saatkartoffeln"
Wenn Sie ein Kommentar abgeben möchten, loggen Sie sich bitte ein.
Erzeuger

Hof Jeebel

Anbau und Handel mit alten Kartoffelsorten (auch Pflanzkartoffeln) aus Bio und konventionellem Anbau.
Zuletzt angesehen