Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm

- Alain Milliat SAS 660, Route de Bonneton FR 69530 Orlienas Frankreich
null
* Staffelpreis je Artikel
Inhalt: 230 Gramm
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
auf Lager, Lieferzeit 3-5 Werktage
Noir de Bourgogne heißt die schwarze Johannisbeersorte aus dem Val de Loire. Die dunkelrote,... mehr
Produktinformationen "Schwarze-Johannisbeerkonfitüre Noir de Bourgogne, Val de Loire"
Noir de Bourgogne heißt die schwarze Johannisbeersorte aus dem Val de Loire. Die dunkelrote, cremige Konfitüre schmeckt würzig, erweckt Assoziationen von Waldboden und Kräutern und besitzt eine angenehm erfrischende Gerbsäure, die sehr harmonisch mit der hochreifen Fruchtsüße korrespondiert. Diese Konfitüre kann man auch in Joghurt einrühren, für Desserts verwenden und Saucen mit ihr verfeinern {63% Fruchtanteil}.
Weiterführende Links zu "Schwarze-Johannisbeerkonfitüre Noir de Bourgogne, Val de Loire"
Noir de Bourgogne heißt die schwarze Johannisbeersorte aus dem Val de Loire. Die dunkelrote,... mehr
Informationen "Schwarze-Johannisbeerkonfitüre Noir de Bourgogne, Val de Loire"
Bio: Bio | Nein |
GMO frei | Ja |
Brennwert kJ | 1028 |
Brennwert kCal | 242 |
Fett gr | 0,1 |
gesättigte Fettsäuren | 0 |
Kohlenhydrate | 59,3 |
davon Zucker gr | 56,5 |
Ballaststoffe gr | 4,9 |
Eiweiß gr | 0,9 |
Salz gr | 0,02 |
Inhaltsstoffe | schwarze Johannisbeere 63%, Zucker, Geliermittel: Pektin |
*[a]: potentiell allergene Substanz | |
*[b]: aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft |
Lagerung | >18 °C |
Aufbewahrung | Kühl und trocken lagern. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und zügig verbrauchen |
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Menü schließen
Kundenbewertungen für "Schwarze-Johannisbeerkonfitüre Noir de Bourgogne, Val de Loire"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
No debug info set.
passend zu diesem Produkt 0 Dazu passende Artikel: Kunden kauften auch Kunden haben sich ebenfalls angesehen

Geeignet sowohl für den Frühanbau als Bund- und Waschmöhre als auch für den späten Anbau mit Aussaat Ende Juni als Lagermöhre. Bei gesunder Ware Lagerung bis ins Frühjahr möglich. Verbesserte Laubgesundheit, glatte, nach dem Waschen leuchtend orange Schale. Ernte ab 90 Tagen für Bundware. Angenehmer, runder saftig-frischer Geschmack. Möhren vom Nantaiser Typ sind schlank,...

Sortenreines Püree aus Hagebutten. Ohne Zusätze von Zucker oder Konservierungsstoffen. Sauber und natürlich im Geschmack. Zur Herstellung von Konfitüren. Auch bestens geeignet zum Kochen einer Sauce zur Entenbrust oder zu Hasenrücken im Wirsingmantel. Lässt sich auch mit Ingwer und Möhren zu einer leckeren Suppe verarbeiten. Da ohne Konservierungsstoffe hergestellt, ist...

Sortenreines Püree aus Sanddorn. Ohne Zusätze von Zucker oder Konservierungsstoffen. Sauber und natürlich im Geschmack. Zur Anwendung in der Küche, für Saucen, Süßspeisen wie Sorbets, Dressings und außergewöhnliche Cocktailrezepte. Harmoniert mit Orange, als Salatdressing mit Joghurt zu Chicoree oder als Schaumsüppchen zwischen den Gängen. Ohne Konservierungsstoffe.- Nach...

Die Vollmilch-Gianduia-Haselnusscreme mit den echten Piemonteser Haselnüssen ist ein zartschmelzender Brotaufstrich mit fein-aromatischem Nussgeschmack. Für jedes Frühstück, Füllungen, Süßspeisen und Kekse. Maße: ø 7 x 11 cm. Glutenfrei. Zutaten: Haselnüsse aus dem Piemont IGP* 40%, Zucker, fettarmes Kakaopulver, Magermilchpulver, Kakaobutter, Butterschmalz*, Mandeln*,...
NEU

Die aromatische Marmelade mit den einzigartigen Bitternoten bereichert jedes Frühstück. Chinotto , ausgesprochen Kinotto , ist ein Erfrischungsgetränk aus dem Saft der Chinottofrucht und anderen aromatischen Pflanzenextrakten. Das dunkle Getränk ist optisch der Cola sehr ähnlich, schmeckt aber weniger süß und deutlich bitter. Die Herkunft des Chinottos ist...
NEU

Das verwendete Obst wächst auf den eigenen Plantagen. Die Feigen werden 6 Stunden nach der Ernte verarbeitet. Fruchtig-süß mit intensivem Feigenaroma.

Salsa di clementine Zu Fleisch, Wildgerichten, Entenbraten, Käse (z.B. Parmigiano Reggiano), Gänseleberpastete oder Desserts. Zutaten: kandierte Clementinen 54%, (Clementinen, Zucker, Glukosesirup, Antioxidationsmittel: Schwefeldioxid*), Zucker, Glukosesirup, Senfaroma* *=: potentiell allergene Substanz
NEU

Der würzige Geschmack nach Waldboden, gepaart mit Nussigkeit schmeckt in Desserts wie den berühmten Vermicelles.

Wilde Blaubeeren verleihen dieser Konfitüre ihre tiefdunkle, violette Farbe und den intensiven, süßen Geschmack hochreifer Früchte. Sie ist cremig und elegant mit ganz feinen Kernen und winzigen Stückchen von Beerenhaut {63% Fruchtanteil}.
NEU

Der dunkle, robuste Ahornsirup ähnelt am ehesten den Ahornsirupen, die man kennt. Er ist jedoch feiner und absolut sauber im Geschmack. Der Abgang ist fruchtig. 100 % reiner, unvermischter kanadischer Ahornsirup. Er kommt aus Escuminac, einem kleinen Dorf in Québec, Kanada und wird direkt auf der Ahornsirupfarm abgefüllt und stammt aus einem einzigen Wald....

Vitelotte oder Trüffelkartoffel (auch Violette bzw. Truffe de Chine/Chinatrüffel) Die TRÜFFELKARTOFFEL verdankt Ihren Namen ihrem urtümlichen, an Trüffel erinnernden Aussehen - nicht aber ihrem einzigartigen, eher an Maronen erinnenden Geschmack. Ihr genaue Herkunft ist unbekannt, wobei sie stark an zahlreiche südamerikanische Sorten erinnernt. In Frankreich ist die...
Zuletzt angesehen