Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm

- Latteria Soresina Via dei Mille, 11/17 IT 26015 Soresina (CR) Italien
null
* Staffelpreis je Artikel
Inhalt: 250 Gramm
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
auf Lager, Lieferzeit 3-5 Werktage
Burro Soresina, Sahnebutter Dies ist die Kultbutter aus der Lombardei. Seit 1900 existiert die... mehr
Produktinformationen "Sahnebutter"
Burro Soresina, Sahnebutter
Dies ist die Kultbutter aus der Lombardei. Seit 1900 existiert die Molkereigenossenschaft Soresina in der ausschließlich Milch von Kühen der umliegenden lombardischen Mitgliedsbetriebe verarbeitet werden. Extrem frische Verarbeitung und absolute Hygiene sind die Grundlagen dieser wunderbar duftenden Butter. Sie wird aus 100 % frischer Kuhmilchsahne ohne weitere Zutaten geschlagen und auch nicht farblich geschönt.
Durch die dekorative, wieder verschließbare Dose ist diese hochwertige Butter optimal verpackt, da das feine Aroma vor Fremdgerüchen geschützt bleibt. Ideal deshalb auch für das sommerliche Picknick oder die Urlaubsreise.
Weiterführende Links zu "Sahnebutter"
Burro Soresina, Sahnebutter Dies ist die Kultbutter aus der Lombardei. Seit 1900 existiert die... mehr
Informationen "Sahnebutter"
Bio: Bio | Nein |
GMO frei | Ja |
Brennwert kJ | 3103 |
Brennwert kCal | 755 |
Fett gr | 83 |
gesättigte Fettsäuren | 49 |
Kohlenhydrate | 1,1 |
davon Zucker gr | 1,1 |
Ballaststoffe gr | 0 |
Eiweiß gr | 0,8 |
Salz gr | 0,01 |
Inhaltsstoffe | Sahne [a] 97%, Milchsäurebakterien 3% |
*[a]: potentiell allergene Substanz | |
*[b]: aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft |
Lagerung | 1 - 6 °C |
Aufbewahrung | Im Kühlschrank aufbewahren |
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
No debug info set.
passend zu diesem Produkt 0 Dazu passende Artikel: Kunden kauften auch Kunden haben sich ebenfalls angesehen

Hinter dem Namen Costaripa stehen die beiden Brüder Vezzola. Sie erzeugen elegante Lugana und Chiarrettoweine die man so fein vielleicht nirgends sonst in Italien findet Charakteristik: Delikater Duft nach Kräutern, Aprikose und Zitronenmelisse, animierend, finessenreich, rund Rebsorte: 100% Trebbiano di Lugana Winzer: Costaripa Region: Moniga - Lago di Garda -...

Circa einen Monat gereifter Schafskäse mit mildem und zugleich charaktervollem Geschmack, der von einer frischen Note begleitet wird. Die Rinde ist gebürstet, der Teig noch knetbar. Ideal zu Obst, mit Honig oder kräftigen Weiß- sowie jungen Rotweinen. Saisonal auch mit Kuhmilchanteil. 54 % Fett i. Tr.

Parmigiano Reggiano DOP, 18 mesi, Hartkäse aus Kuhrohmilch 18 Monate gereift. In diesem Alter ist der Parmigiano frisch, hat noch Elastizität, aber er bricht schon körnig. Er hat eine klare strohgelbe Farbe und ein elegantes Aroma. In diesem Zustand wird er gerne zum Aperitif mit einem italienischen Schaumwein oder einem Champagner genossen. Aus teilentrahmter...

Der Camerano ist ein ursprungsgeschützter Käse aus reiner, pasteurisierter Ziegenmilch. Nur 20.000 Kilo werden im Jahr im Rioja produziert. Er ist mit Ziegenlab dickgelegt, mit Olivenöl gebürstet und mindestens 75 Tage gereift. 2012 gewann er die Super Goldmedaille der World Cheese Awards. Der helle Schnittkäse mit 50 % Fett i.Tr. schmeckt klar und sauber, aromatisch nach...

Charakteristik: Duft von Himbeeren, Weißdorn und Süßmandel, am Gaumen frisch, von gehaltvoller Eleganz Winzer: Costaripa Region: Lombardei Rebsorte: Groppello, Sangiovese, Barbera, Marzemino Farbe: rosé Ausbau: Stahltank Trinktemperatur: 8° - 10° C Kulinarischer Tipp:Zu Meeresfrüchten und sommerlichen Antipasti, auch zu hellem Fleisch Auszeichnungen:...

Hinter dem Namen Costaripa stehen die beiden Brüder Vezzola. Sie erzeugen elegante Lugana und Chiarrettoweine die man so fein vielleicht nirgends sonst in Italien findet Charakteristik: Delikater Duft nach Kräutern, Aprikose und Zitronenmelisse, animierend, finessenreich, rund Rebsorte: 100% Trebbiano di Lugana Winzer: Costaripa Region: Moniga - Lago di Garda -...

<h2>Der Ur-Parmigiano-Reggiano von der Roten Kuh</h2> Die Berühmtheit des Parmesan wird man erst verstehen, wenn man den Parmigiano Reggiano aus der Rohmilch der alten Rinderrasse "Vacche Rosse" gekostet hat. Nach 24 Monaten Reife erlangt er ein karamellenes Gold und ein vielschichtiges, sehr, sehr intensives Aroma. Mit grosser Wahrscheinlichkeit ist die...

Klein, handlich, formschön mit einem süßlich-milden Geschmack. Der Käse ist jung, leicht schneidbar und von strohgelber Farbe. Besticht zu Fruchtkompott, Birnen-Safran-Delice und Limonensenfsauce. Mit einem kräftigen Weißwein oder jungem Roten zu genießen.

Geeignet sowohl für den Frühanbau als Bund- und Waschmöhre als auch für den späten Anbau mit Aussaat Ende Juni als Lagermöhre. Bei gesunder Ware Lagerung bis ins Frühjahr möglich. Verbesserte Laubgesundheit, glatte, nach dem Waschen leuchtend orange Schale. Ernte ab 90 Tagen für Bundware. Angenehmer, runder saftig-frischer Geschmack. Möhren vom Nantaiser Typ sind schlank,...

Salsa di clementine Zu Fleisch, Wildgerichten, Entenbraten, Käse (z.B. Parmigiano Reggiano), Gänseleberpastete oder Desserts. Zutaten: kandierte Clementinen 54%, (Clementinen, Zucker, Glukosesirup, Antioxidationsmittel: Schwefeldioxid*), Zucker, Glukosesirup, Senfaroma* *=: potentiell allergene Substanz

Einen satten Duft nach guten Haselnüssen besitzt dieses dünn geschnittene, getoastete Brot aus England, eine aromatische Unterlage für Weich- und Frischkäse wie den Tomme Fleurette. Datteln und Kürbiskerne ergänzen den reichen Geschmack.
Zuletzt angesehen
Hubertine S. über Sahnebutter aus der Lombardei
Kannte diese Butter nicht.Super lecker! Einfach auf's Brot und reinbeißen. Gerne wieder!
Geris G. über Sahnebutter aus der Lombardei
Vielleicht bin ich aus dem Allgäu verwöhnt, aber abgesehen, daß sie gut ist, fand ich sie nicht überragend, vor allem im Vergleich zur Biobutter von hier - die kostet die Hälfte. Dazu der lange Weg aus der Lombardei. Die Dose ist allerdings sehr schön, und ich nutze sie täglich.
Hans-Dieter A. über Sahnebutter aus der Lombardei
Diese Butter in einer wunderschönen Dose ist geschmacklich das Beste, was ich je gegessen habe. Keine andere Butter kann mit ihr konkurrieren. Gut gekühlt und auf ein frisches Brot geschnitten, ist sie eine Köstlichkeit, die ihresgleichen suicht. Hierfür braucht man keine Wurst, keinen Käse - nur Butter.