Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Stärkereiche Sorte mit dünner, aber glasig harter Schale, die beim Erhitzen gut popt.

Dicke Bohne mit grossen, rotbraunen Körnern und grünen Hülsen. Mittelfrühe, starkwachsende Sorte

Die früheste und schönste blaue Treib- und Freilandsorte. Ganzjährig geeignet. Auch für den beheizten und kalten Anbau unter Glas und Folie und frühen Freilandanbau.

Pflaumentomate, birnenförmige, kleinere und hellrote Früchte, die sehr wohlschmeckend sind. Eine ProSpecieRara Sortenrarität.

Bei Aussaat im April reifen Ende August mehrere köstlich süsse und saftige Wassermelonen heran. Die rotfleischigen, kleineren Früchte sind zwischen 2 und 3 kg schwer.

Spitz zulaufendes Blatt, leicht gezackt. Rote Blattadern. Mehrfachernte möglich.

Etwa 25 -35 cm lange, schwarze Wurzeln mit glatter Schale. Um beinige Wurzeln zu vermeiden, Boden ausreichend tiefgründig bearbeiten.

Butterzarter, weißer bis hellgrüner Riesenkohlrabi, der bis 8 kg schwer werden kann und nicht holzig wird. Wächst langsam und ist schossfest

Einjährige Gewürzpflanze, Höhe 30 cm, Topfkultur empfohlen, bevorzugt durchlässige, fruchtbare, kalkhaltige und leicht erwärmende Böden

Pisum sativum. Niedrige und frühreife Palerbse. Wuchshöhe ca. 40 - 50 cm, kann auch ohne Gestell angebaut werden.
Tomate Gurke Stangenbohne Popcorn Mais Paprika Spinat ERSTE Bodenkohlrabi Zwiebelsamen Phacelia Zucchini VERTE Kohlrabi Porree Buschtomate SPARGELERBSE Zucchini Löwenzahn Tomate ORANGE A ESSBARE BLÜTEN Strohblume Mais Schwarzer Tomate ROUGE DE Zwiebelsamen Dicke Bohne Knollenfenchel Grünkohl Kohlrabi AZUR Lein blauer SPARGELSALAT Tomate ROTGELB Rote Rüben Tomate BERNER Tomate VINCENT Andenbeere Feldsalat Melone PETIT Freilandgurke Aubergine Cherrytomate Wilde Rauke - Tomate Cardy EPINEUX Tomate SAN Kürbis VERT Aubergine Schwarzwurzel Mangold BRIGHT
Zuletzt angesehen