Papas Arrugadas von vasanty/Adobestock

Kartoffelsorten für Papas Arrugadas

Für den urtümlichsten, wilden Kartoffelgenuss eignen sich die kleinen, sehr ursprünglichen Kartoffelsorten der Kanarischen Inseln. Sie gelangten, von den ersten Amerika-Seglern mitgebracht, auf... mehr erfahren »
Fenster schließen
Kartoffelsorten für Papas Arrugadas

Für den urtümlichsten, wilden Kartoffelgenuss eignen sich die kleinen, sehr ursprünglichen Kartoffelsorten der Kanarischen Inseln. Sie gelangten, von den ersten Amerika-Seglern mitgebracht, auf die Kanarischen Inseln, wo sie meist ohne weitere züchterische Bearbeitung bis heute kultiviert werden und in diesem Klima 2-3 Ernten pro Jahr liefern.

Inzwischen sind, insbesondere dank guter Kühllagermöglichkeiten für Pflanzkartoffeln, einige Sorten auch bei uns hier im Anbau. Sie bleiben in der Regel klein und keimen sehr schnell wieder, da sie an unseren Jahresrhythmus nicht angepasst sind. Da sie durch alle üblichen Erntesiebe fallen, sind sie nicht nur ertragsarm, sondern machen zudem auch noch erheblich mehr Arbeit. Aber die Arbeit lohnt sich finden wir. Gerade die PAPAS NEGRAS, die kanarische PELUCA oder die goldgelbe OJO DE PERDIZ sind für südamerikanische Kartoffelsorten enorm gelb und eher speckig, was sie zu wunderbaren Runzelkartoffeln macht (Papas Arrugadas).

Weil sie ebenfalls noch sehr nahe am Ursprung sind haben wir in dieser Rubrik noch die wunderbar nussige La Bonnotte aus Franken und auch die Mecklenburger Schecke aufgeführt sowie die Vitelotte oder was wie sonst noch Wildes und dazu Passendes lieferbar haben.

Für den urtümlichsten, wilden Kartoffelgenuss eignen sich die kleinen, sehr ursprünglichen Kartoffelsorten der Kanarischen Inseln. Sie gelangten, von den ersten Amerika-Seglern mitgebracht, auf die Kanarischen Inseln, wo sie meist ohne weitere züchterische Bearbeitung bis heute kultiviert werden und in diesem Klima 2-3 Ernten pro Jahr liefern.

Inzwischen sind, insbesondere dank guter Kühllagermöglichkeiten für Pflanzkartoffeln, einige Sorten auch bei uns hier im Anbau. Sie bleiben in der Regel klein und keimen sehr schnell wieder, da sie an unseren Jahresrhythmus nicht angepasst sind. Da sie durch alle üblichen Erntesiebe fallen, sind sie nicht nur ertragsarm, sondern machen zudem auch noch erheblich mehr Arbeit. Aber die Arbeit lohnt sich finden wir. Gerade die PAPAS NEGRAS, die kanarische PELUCA oder die goldgelbe OJO DE PERDIZ sind für südamerikanische Kartoffelsorten enorm gelb und eher speckig, was sie zu wunderbaren Runzelkartoffeln macht (Papas Arrugadas).

Weil sie ebenfalls noch sehr nahe am Ursprung sind haben wir in dieser Rubrik noch die wunderbar nussige La Bonnotte aus Franken und auch die Mecklenburger Schecke aufgeführt sowie die Vitelotte oder was wie sonst noch Wildes und dazu Passendes lieferbar haben.

Für den urtümlichsten, wilden Kartoffelgenuss eignen sich die kleinen, sehr ursprünglichen Kartoffelsorten der Kanarischen Inseln. Sie gelangten, von den ersten Amerika-Seglern mitgebracht, auf... mehr erfahren »
Fenster schließen
Kartoffelsorten für Papas Arrugadas

Für den urtümlichsten, wilden Kartoffelgenuss eignen sich die kleinen, sehr ursprünglichen Kartoffelsorten der Kanarischen Inseln. Sie gelangten, von den ersten Amerika-Seglern mitgebracht, auf die Kanarischen Inseln, wo sie meist ohne weitere züchterische Bearbeitung bis heute kultiviert werden und in diesem Klima 2-3 Ernten pro Jahr liefern.

Inzwischen sind, insbesondere dank guter Kühllagermöglichkeiten für Pflanzkartoffeln, einige Sorten auch bei uns hier im Anbau. Sie bleiben in der Regel klein und keimen sehr schnell wieder, da sie an unseren Jahresrhythmus nicht angepasst sind. Da sie durch alle üblichen Erntesiebe fallen, sind sie nicht nur ertragsarm, sondern machen zudem auch noch erheblich mehr Arbeit. Aber die Arbeit lohnt sich finden wir. Gerade die PAPAS NEGRAS, die kanarische PELUCA oder die goldgelbe OJO DE PERDIZ sind für südamerikanische Kartoffelsorten enorm gelb und eher speckig, was sie zu wunderbaren Runzelkartoffeln macht (Papas Arrugadas).

Weil sie ebenfalls noch sehr nahe am Ursprung sind haben wir in dieser Rubrik noch die wunderbar nussige La Bonnotte aus Franken und auch die Mecklenburger Schecke aufgeführt sowie die Vitelotte oder was wie sonst noch Wildes und dazu Passendes lieferbar haben.

mehr erfahren »

Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
kanarische Papa Negra
kanarische Papa Negra [vf]
gelbfleischige, knubbelige, kleine Ursorte, die seit Jahrhunderten auf dem Kanarischen Inseln angebaut wird. Hervorragend für urige Runzelkartoffeln oder auf dem Blech

Derzeit nicht verfügbar

1.00 kg    5,95 €
5,95 € / 1 kg
Produktdetails
La Bonnotte [vf] aus Franken
La Bonnotte [vf] (bio) - Gartenkartoffeln,...
Legendäre, ursprüngliche Sorte, die von der Insel Noirmoutier stammt. Im Geschmack deutlich maronenartig.

Derzeit nicht verfügbar

1.00 kg    6,95 €
6,95 € / 1 kg
Produktdetails
La Bonnotte de Noirmoutier - das Original - ausverkauft in 2023
La Bonnotte de Noirmoutier - das Original -...
5 kg im Original-Holzkistchen. Die legendäre Frühkartoffel von der französischen Insel Noimoutier.

Derzeit nicht verfügbar

2.00 kg    29,90 €
14,95 € / 1 kg
Produktdetails
LA CANARITA - die wilden Partykartoffeln (4 x 2 kg)
LA CANARITA - die wilden Partykartoffeln (4 x 2...
4 x 2 kg sortierte, kleine, wilde Urkartoffelsorten - ideal für Partykartoffeln mit Mojosaucen & Dips

Derzeit nicht verfügbar

8.00 kg    39,90 €
4,99 € / 1 kg
Produktdetails
Mecklenburger Schecke [vf]
Mecklenburger Schecke [vf]
diese sehr seltene Regionalsorte aus Mecklenburg ist eine absolute Rarität - nur wenige kg werden derzeit wieder aus Erhaltungsanbau geerntet

Derzeit nicht verfügbar

1.00 kg    5,95 €
5,95 € / 1 kg
Produktdetails
Papas Locas, wildes Blech
PAPAS LOCAS - die wilden Blechkartoffeln - 2 kg
mindestens 4 verschiedenen Kartoffelsorten für Blechkartoffeln und Runzelkartoffeln

Derzeit nicht verfügbar

2.00 kg    7,95 €
3,98 € / 1 kg
Produktdetails
Vitelotte / Trüffelkartoffel, Gartenkartoffeln aus der Picardie
Vitelotte / Trüffelkartoffel, Gartenkartoffeln...
urtümliches Aussehen, maronenartiger Geschmack, in der französischen Gastronomie recht verbreitet

Derzeit nicht verfügbar

1.00 kg    6,95 €
6,95 € / 1 kg
Produktdetails
Kanarische Peluca-Kartoffel [vf]
Kanarische Peluca-Kartoffel [vf]
gelbfleischige, knubbelige, kleine Ursorte, die seit Jahrhunderten auf den Kanarischen Inseln angebaut wird. Hervorragend für die Herstellung uriger Runzelkartoffeln

Derzeit nicht verfügbar

1.00 kg    5,95 €
5,95 € / 1 kg
Produktdetails
La Bonnotte [vf] aus Franken
La Bonnotte [vf] aus Franken
Legendäre, ursprüngliche Sorte die von der Insel Noirmoutier stammt. Im Geschmack deutlich maronenartig.

Derzeit nicht verfügbar

1.00 kg    5,95 €
5,95 € / 1 kg
Produktdetails
Kartoffelsorte Borella Colorado
kanarische Borella Colorado
Neben der kanarischen PELUCA, und der kanarischen PAPA NEGRA die dritte kanarische Sorte in unserem Sortiment.

Derzeit nicht verfügbar

1.00 kg    5,95 €
5,95 € / 1 kg
Produktdetails
kanarische Colorada de Baga [fk]
kanarische Colorada de Baga [fk]
kanarische Ursorte aus der Zeit der ersten Amerika Segler.

Derzeit nicht verfügbar

1.00 kg    5,95 €
5,95 € / 1 kg
Produktdetails
kanarische Bonita Ojo de Perdiz [vf]
kanarische Bonita Ojo de Perdiz [vf]
kanarische Ursorte aus der Zeit der ersten Amerika Segler.

Derzeit nicht verfügbar

1.00 kg    5,95 €
5,95 € / 1 kg
Produktdetails

Screenshot-2022-11-05-at-14-03-59-Wunderschoen-Auf-zu-den-Kanarischen-Inseln-ARD-Mediathek

Zuletzt angesehen