Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

sehr starkwüchsige Zuckererbsensorte für die Herbstaussaat, über 2m hoch und violett blühend.

Junge Früchte können wie Zuckererbsen gegessen werden. Insbesondere aber als dekorative Zierpflanze interessant

Stärkereiche Sorte mit dünner, aber glasig harter Schale, die beim Erhitzen gut popt.

Pisum sativum. Niedrige und frühreife Palerbse. Wuchshöhe ca. 40 - 50 cm, kann auch ohne Gestell angebaut werden.

Stärkereiche Sorte mit dünner, aber glasig harter Schale, die beim Erhitzen gut poppt.

Traditionelle mittelspäte Sorte für den Freilandanbau mit grünen, dekorativ rot gesprenkelten Hülsen

Sehr hohe Ertragsleistung. Lange fleischige, gerade und zarte, runde Hülsen. Widerstandsfähig gegen ungünstige Witterung.

Mittelfrühe Sorte mit schönen, grossen und gelben Kolben. Typischer Geschmack und Biss einer traditionellen Zuckermaissorte.

Dicke Bohne mit grossen, rotbraunen Körnern und grünen Hülsen. Mittelfrühe, starkwachsende Sorte

Produktive, frühreife, grausamige Erbse mit blauen Hülsen. Sehr dekorativ für Frischkonsum. Hülsen nicht zum Verzehr geeignet.
Markerbse SPARGELERBSE Stangenbohne Zuckererbse Stangenbohne Palerbse DOUCE Mais Speisemais Buschbohne Stangenbohne Stangenbohne Mais Schwarzer Mais Schwarzer Zuckererbse Dicke Bohne Buschbohne SAXA Mais Zuckermais Stangenbohne Dicke Bohne Stangenbohne Buschbohne Feuerbohne Popcorn Mais Zuckererbse Palerbse Stangenbohne Wintererbsen Feuerbohne
Zuletzt angesehen