Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Einjährige kriechende und kletternde, in Gelb- und Orangetönen blühende Sommerblume.

Hervorragende Bienenpflanze. Aussaaten von März bis Juli kommen zur Blüte, spätere Aussaaten bis Anfang September bringen Gründüngungseffekt.

Tee- und Duftpflanze sowie eine dekorative Staude für das Blumenbeet

Aals Gründüngung und Insektenweide, bei der Käseherstellung, für pikante Brötchen, Eierkuchen oder Waffeln sowie für andere pikante Gebäcke, Salate, Dips, Brotaufstriche, Aufläufe mit Käse, Ei und Kartoffeln.

28 verschiedenen Wildblumen, z.B. Wiesensalbei, Natternkopf, großblütige Königskerze u.a.

Hübsch blühende, ca. 80 - 120 cm hohe Heil- und Teepflanze. Mehrjährig

Gartenstaude mit weissen oder rosafarbenen Aussaaten im März blühen noch im gleichen Jahr.
SCHABZIGERKLEE Kamille echte Lavendel Löwenmäulchen Dill Kapuzinerkresse Wildblumenmisch Wildblumenmisch Moschusmalve Blaue Malve Bienenweide - Borretsch Löwenmäulchen Ysop Jungfer im Kornblume Wildblumenmisch Sonnenblume Muskatellersalb Insektenbüffet ESSBARE BLÜTEN Strohblume Saatgutmischung Seedballs - ELFENGARTEN Wildblumenmisch Schlafmohn - Majoran Koreanische Blumenmischung Bohnenkraut Phacelia Bohnenkraut Klatschmohn
Zuletzt angesehen