Heidekartoffeln von Karsten und Familie Ellenberg
Heidekartoffeln gelten als besonders wohlschmeckend und aromatisch. Das kann zunächst erstaunen, denn die Kartoffeln brauchen als Starkzehrer doch Einiges an Nährstoffen und die Heideböden sind doch im Wesentlichen sandige und eher nährstoffarme Standorte. Heideböden bieten aber insbesondere in feuchten Jahren gute Voraussetzungen für gesunde Kartoffeln, denn die Böden sind kaum von der gefürchteten Staunässe betroffen.
Aufgrund der trockeneren Böden sind die Temperaturschwankungen im Tag und Nachtrhythmus ausgeprägter und die langen Sommertage des Nordens in Verbindung mit kühlen Nächten und relativer Nährstoffarmut können durchaus für die kräftigere Ausbildung von Aromen und farbgebenden Stoffen verantwortlich sein.
Als besonders gute Heidekartoffeln gelten die der Lüneburger Heide in Niedersachsen, die Colbitz-Letzlinger Heide in Sachsen-Anhalt, die Senne in Nordrhein-Westfalen, die Ohligser Heide bei Solingen in Nordrhein-Westfalen oder die Schorfheide in Brandenburg.
Unsere Heidekartoffeln stammen von Karsten Ellenberg, einem engagierten Bioland-Erzeuger aus Barum in der Lüneburger Heide. Karsten Ellenberg begann vor fast 20 Jahren mit der Erhaltungszüchtung traditioneller und meist nahezu ausgestorbener Kartoffelsorten, die er insbesondere auf ihre Eignung für den ökologischen Landbau uintersuchte.
Durch den Streit um den Erhalt der Kartoffelsorte LINDA ist er zu einem bekannten Kritiker der Saatgutindustrie geworden. Karsten Ellenberg kritisiert insbesondere die Strategie der globalen Saatgutindustrie, die bäuerliche Landwirtschaft systematisch in eine immer stärkere Abhängigkeit von ihren Produkten zu zwingen.
Als Kämpfer für eine freie, ökologische und bäuerliche Landwirtschaft ist Karsten Ellenberg inzwischen selber zu einem Züchter neuer Kartoffelsorten geworden. Seine primären Züchtungsziele sind Geschmack und Eignung für den Bioanbau.
Möchten Sie gerne über das Eintreffen spezieller Kartoffelsorten aus der Lüneburger Heide informiert werden, aktivieren Sie bitte den FoodScout bei dem jeweiligen Produkt.