Datenschutzerklärung

Liebe Kunden, Liebe Nutzer unserer Onlineauftrittes,
 

Unser Unternehmen, die Firma Tartuffli Naturwaren e.K. Ammerseestraße 1A in 86949 Schwifting als Seitenbetreiber für die Onlineauftritte unter www.erlesene-kartoffeln.de; www.traditionelle-Lebensmittel.eu nimmt den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst. Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Wir speichern in diesem Zusammenhang keinerlei persönliche Daten. Um unser Angebot zu verbessern, werten wir lediglich statistische Daten aus, die keinen Rückschluss auf Ihre Person erlauben.

Wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen oder unseren Shop nutzen vertrauen Sie uns jedoch unter Umständen persönliche Daten an. Als Betreiber dieses Internet-Auftrittes beachten wir die Vorschriften des europäischen Datenschutzes gemäß der Datenschutz-Grundverordnung DS-GVO (= General Data Protection Regulation GDPR) sowie des deutschen Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Hierzu wurden und werden geeignete technische und organisatorische Maßnahmen getroffen. Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen sollen, dass die Vorschriften über den Datenschutz sowohl von uns als auch von externen Dienstleistern beachtet werden.

Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche persönlichen Daten wir oder unsere Dienstleister durch Interaktionen mit Ihnen oder durch unsere Produkte von Ihnen erheben und wie diese Daten verwendet werden. Mit Ihrer Zustimmung zu dieser Erklärung an den entsprechenden Stellen in unserem Online-Auftritt geben Sie dem Betreiber Ihr Einverständnis, Ihre personenbezogenen Daten zu den hier genannten Zwecken zu erheben, zu verarbeiten und zu nutzen. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

Wir geben grundsätzlich keine personenbezogenen Daten wie Name, Adresse, Telefon- oder Faxnummer und Email-Adressen an unbefugte Dritte weiter oder verkaufen diese gar.

Disclaimer

Wir haben auf unseren Internetseiten Links zu anderen Seiten in Internet gelegt. Für all diese Links möchten wir ausdrücklich betonen, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten haben. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten der gelinkten Seiten auf unserer Homepage. Diese Erklärung gilt für alle auf unserer Internetseite ausgebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen die Banner führen.

Datenerhebung

Datenerhebung, wenn Sie unseren Online Auftritt nutzen oder Kontakt zu uns über unser Kontaktformular aufnehmen

Die Nutzung unserer Webseite ohne konkrete Kaufabsicht ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.

Der Betreiber erhebt Daten gemäß Art. 6 DS-GVO Rechtmäßigkeit der Verarbeitung 1.a). Dies betrifft unter anderem das Kontaktformular und E-Mails.

Sofern innerhalb dieses Internet-Angebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (z.B. E-Mail-Adresse, Namen, Anschriften im Kontaktformular) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis, und der Nutzer stimmt mit Absenden der Nachricht der Verwendung der dort eingetragenen Daten zur Beantwortung der Anfrage zu.

Die Daten des Kontaktformulars werden nicht in einer Datenbank gespeichert, sondern nur als reine Textdatei als E-Mail an den Betreiber gesandt und auschließlich zur weiteren Bearbeitung Ihrer Anfrage in einer Datenbank gespeichert.

Es findet keine weitere Nutzung der damit in Zusammenhang stehenden Daten statt. Die Anfrage und damit zusammenhängende Personendaten werden nur solange gespeichert, wie sie zur Antwort benötigt werden, und spätestens gemäß den gesetzlichen Fristen gelöscht.

Der Betreiber dieses Internet-Auftrittes gibt Personendaten an Dritte und Dienstleister nur weiter, sofern es zur Beantwortung Ihrer Anfrage erforderlich ist, es sei denn, staatliche Sicherheitsbehörden verlangen aufgrund der Rechtslage oder richterlicher Beschlüsse dies.

Wir weisen jedoch vorsorglich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Wo immer es uns möglich ist, minimieren wir die von Ihnen erhobenen Daten auf das Notwendigste um Ihre Kontaktaufnahme beantworten zu können. Selbstverständlich dürfen Sie sich weigern, die z.B. im Kontaktformular geforderten Angaben zu machen. In diesem Fall wird es uns allerdings gelegentlich nicht möglich sein, Sie ausreichend oder zeitnah über unsere Produkte oder Leistungen zu informieren oder Ihre Anfragen zu beantworten.

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

Datenerhebung, wenn Sie sich in unserem shop als Kunde registrieren oder unseren Shop nutzen möchten

Sofern sich Personen oder Firmen mit einem Auftrag / einer Bestellung an uns wenden, um Dienstleistungen zu nutzen / Waren zu bestellen, so erfolgt die Verarbeitung der Daten im Sinne der Erfüllung des Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder die Daten sind zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, die auf Anfrage der betroffenen Person erfolgen. Siehe Art. 6 DS-GVO Rechtmäßigkeit der Verarbeitung 1.b). Ferner ist dann die Verarbeitung zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich, denen der Seitenbetreiber unterliegt (z.B. Steuerrecht). Siehe Art. 6 DS-GVO Rechtmäßigkeit der Verarbeitung 1.c). Überdies greift dann Art. 6 DS-GVO Rechtmäßigkeit der Verarbeitung f): Die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen ... erforderlich.

Nach dem Ende Ihres Auftrages / Abonnements entstehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten aus dem Steuerrecht. Danach ist der Betreiber / sind wir verpflichtet, entsprechende Nachweise 10 Jahre aufzubewahren. Die Aufbewahrungsfrist beginnt mit dem Ende / Schluss des Kalenderjahres.

Bei Aufträgen/ Bestellungen erhebt der Betreiber und verwendet personenbezogene Daten eines Nutzers als sog. Bestandsdaten, d.h. soweit diese Daten für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung eines Vertragsverhältnisses zwischen ihm als Dienstleister / Lieferanten / Produzenten und dem Nutzer über die Nutzung der angebotenen Dienstleistungen / Waren erforderlich sind. Der Betreiber erfasst dann folgende Bestandsdaten: Vorname, Nachname, ggf. Firmenname, Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort, Land, Ihre E-Mail-Adresse, Vertragsdaten, Bestelldaten, Telefon, Telefax, Bank-/Kontodaten. Diese Daten werden beim Betreiber nur für die Abwicklung des Vertragsverhältnisses genutzt und nach Ablauf des Vertragsverhältnisses gelöscht, sobald die gesetzlichen Fristen dies erlauben.

Pflichtfelder sind mit einem * Stern gekennzeichnet. Selbstverständlich dürfen Sie sich weigern, die zu einem Vertragsschluss erforderlichen Angaben zu machen. Dies führt jedoch dazu, dass dann auch kein Vertrag zustande kommt.

Bei Feldern ohne Stern handelt es sich um Zusatzinformationen, welche Sie ohne Einfluss auf die Vertragsentstehung verweigern dürfen, die uns jedoch ggf. schnelle Rückfragen erlauben und somit den Auftragsprozess in Ihrem Sinne beschleunigen.

Diesbezügliche Daten werden auf einem besonders geschützten dezentralen Online-System gelagert.

Ihre Kundendaten werden von uns nötigenfalls an Banken und Finanzdienstleister oder Auskunftteien wie z.B. Schufa zur Vertrags-Abwicklung weitergeleitet. Ihre kompletten Adressdaten werden von uns ferner an Logistikpartner weitergeleitet, damit Ihnen die bestellte Ware zugestellt werden kann.

In bestimmten Fällen können wir gesetzlich verpflichtet werden, Daten an eine anfragende staatliche Stelle zu übermitteln. Darüber hinaus geben wir keine Daten an Dritte weiter, es sei denn, Sie haben ausdrücklich eingewilligt / uns damit beauftragt / dazu bevollmächtigt.

Verwendung der E-Mail-Adresse für die Zusendung von Direktwerbung

Wenn Sie sich aktiv für einen unserer Newsletter angemeldet haben bzw. unseren FoodScout oder RegioScout aktiviert haben, nutzen wir Ihre E-Mail-Adresse unabhängig von der Vertragsabwicklung ausschließlich für eigene Werbezwecke zur Übersendung von Direktwerbung für eigene ähnliche Waren oder Dienstleistungen. Sollten Sie hiermit nicht einverstanden sein, können Sie der Verwendung jederzeit widersprechen. Der Widerspruch kann mit jedem Kommunikationsmittel, nicht nur per E-Mail, erklärt werden. Er muss uns aber zugehen, um wirksam zu werden. Hierfür entstehen keine anderen als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen. Die Kontaktdaten für die Ausübung des Widerspruchs finden Sie im Impressum, Sie können dafür auch den entsprechenden Link im Newsletter nutzen. Ihre E-Mail-Adresse wird danach aus dem Verteiler entfernt.

Schutz vor Datenmissbrauch durch Dritte

Um unseren Onlineauftritt und Kundendaten vor Hackerangriffen und ähnlichem Missbrauch zu schützen protokollieren wir die Nutzung unseres Online-Auftrittes und erheben wir Zugangsdaten zu unseren Systemen, gemäß Art. 6 DS-GVO Rechtmäßigkeit der Verarbeitung f): Die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen ... erforderlich, sowie Art. 6 DS-GVO Rechtmäßigkeit der Verarbeitung 1.b) zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, denen der Seitenbetreiber unterliegt. Jene Daten werden nach regelmäßigen Kontrollen gelöscht, sobald die gesetzlichen Fristen dies erlauben.

Wichtige Rechte des Nutzers / Kunden

Für jeden Nutzer besteht ein Recht auf Auskunft seitens des Verantwortlichen / Betreibers über die betreffenden personenbezogenen Daten, sowie auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, und ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung, sowie ein Recht auf Datenübertragbarkeit.

Sofern die entsprechenden gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen, besteht für jeden Nutzer ein Recht auf Auskunft seitens des Verantwortlichen über die betreffenden personenbezogenen Daten, sowie auf Berichtigung (Artikel 16 DS-GVO), auf Löschung (Artikel 17 DS-GVO), auf Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 18 DS-GVO), und ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Artikel 21 DS-GVO), sowie ein Recht auf Datenübertragbarkeit (Artikel 20 DS-GVO).

Ferner besteht ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Artikel 17 DS-GVO). In Bayern ist dies z.B. der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit.

Der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz (BayLfD)
Prof. Dr. Thomas Petri
Straße Wagmüllerstraße 18, 80538 München
Telefon: 089 212672-0
E-Mail: poststelle@datenschutz-bayern.de
Internet-Auftritt, Website: https://www.datenschutz-bayern.de/

Kinder / Jugendliche

Der Betreiber dieses Internet-Auftrittes wendet sich ausdrücklich nur an Volljährige.

Cookies

Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher des Internet-Browsers des Seitenbesuchers gespeichert werden. Die Cookies ermöglichen es unserem Online-Shop Ihr Gerät wiederzuerkennen und Ihnen besondere Funktionen, wie z.B. den bereits vor der Anmeldung/Registrierung befüllten Warenkorb zur Verfügung stellen können.

Auch in unserem Warenkorb im Shop funktioniert die Einkaufsfunktion nur mit eingeschalteten Cookies. Sind diese in Ihrem Browser deaktiviert, können Sie keine Waren einkaufen.

Bereits bei Ihrem ersten Besuch auf unserem Online Auftritt machen wir Sie auf die Verwendung von cookies aufmerksam und holen hierzu Ihre Zustimmung ein.

Möchten Sie der Verwendung von cookies nicht Zustimmen, so ist eine Nutzung unserer Seiten nicht oder nur eingeschränkt möglich.

Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Löschung von Daten

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie das Recht auf Berichtigung, Löschung bzw. Sperrung. Kontaktieren Sie uns auf Wunsch. Die Kontaktdaten finden Sie in unserem Impressum.

Datenschutzerklärung für die Nutzung Google Maps

Dieser Internet-Auftritt verwendet Google Maps / Google Maps API, um geographische Informationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen durch Besucher erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Datenschutzhinweisen von Google entnehmen. Dort kann ein bei Google eingetragener Nutzer im Datenschutzcenter auch seine Einstellungen verändern, um die Daten zu verwalten und zu schützen.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)

Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook (Facebook Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, California, 94025, USA) integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir") auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/. Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook "Like-Button" anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php. Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Adsense

Diese Website benutzt Google AdSense, einen Dienst zum Einbinden von Werbeanzeigen der Google Inc. ("Google"). Google AdSense verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglicht. Google AdSense verwendet auch so genannte Web Beacons (unsichtbare Grafiken). Durch diese Web Beacons können Informationen wie der Besucherverkehr auf diesen Seiten ausgewertet werden. Die durch Cookies und Web Beacons erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) und Auslieferung von Werbeformaten werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Diese Informationen können von Google an Vertragspartner von Google weiter gegeben werden. Google wird Ihre IP-Adresse jedoch nicht mit anderen von Ihnen gespeicherten Daten zusammenführen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

Einsatz des Amazon-Partnerprogrammes

Diese Website ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann. Zur Nachverfolgung der Bestellung setzt Amazon Cookies ein, die es ermöglichen, zu erkennen, dass Sie auf unserer Seite einen Partnerlink angeklickt haben. Weitere Informationen zur Datennutzung durch Amazon erhalten Sie in der Datenschutzerklärung des Unternehmens: http://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401

Datenschutzerklärung für den Einsatz von etracker

Wir setzen auf unserer Seite Komponenten der etracker GmbH, Erste Brunnenstraße 1, 20459 Hamburg, ein. Bei jedem einzelnen Aufruf unserer Seite werden durch diese Komponente Daten zu Marketing- und Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert, aus denen sodann durch den Einsatz von Cookies unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt werden können. Cookies sind kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher des Internet-Browsers des Besuchers gespeichert werden, um so die Wiedererkennung des Internet-Browsers des Besuchers zu ermöglichen. Die auf diesem Wege erhobenen Daten werden ohne die gesondert erteilte Zustimmung des Besuchers nicht dazu benutzt, den Besucher unserer Website persönlich zu identifizieren. Zudem werden diese Daten nicht mit personenbezogenen Daten und nicht mit den unter einem Pseudonym erstellten Nutzungsprofilen zusammengeführt. Dieser Datenerhebung und Datenspeicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Um der Speicherung Ihrer Daten zu widersprechen, rufen Sie bitte diese Seite auf http://www.etracker.de/privacy?et=V23Jbb und folgen Sie den dortigen Anweisungen.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Twitter

Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Twitter eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Twitter Inc., Twitter, Inc. 1355 Market St, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA. Durch das Benutzen von Twitter und der Funktion "Re-Tweet" werden die von Ihnen besuchten Webseiten mit Ihrem Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Dabei werden auch Daten an Twitter übertragen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter unter http://twitter.com/privacy. Ihre Datenschutzeinstellungen bei Twitter können Sie in den Konto-Einstellungen unter http://twitter.com/account/settings ändern.

Zuletzt angesehen