Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Robuster Blattbatavia mit leicht gewellten, roten Blättern für den Freilandanbau. Doppelt rot.

Mischung enthält Ringelblume, Borretsch, Kornblume, gelbe Wucherblume, Kapuzinerkresse,Speisetagetes und Chrysanthemen

Rotbraun gefärbter Kopfsalat, mit guter Kopfbildung und guter Schossfestigkeit. Frühjahr - Herbst.

Große, mittelfeste, spät schießende Köpfe von gelbgrüner Farbe und rot getuscht.Sehr hohe Anbausicherheit.

Eine schossfeste Salatvarietät für den Anbau von Frühjahr bis Herbst. Sehr gut geeignet auch für den frühen geschützen Anbau

Frühe Sorte mit eher längerer Entwicklung. Zart im Biss. Spätschiessend.

Ein Wintersalat mit etwas feinerem Geschmack als Endivien. Verträgt leichte Fröste

Salatgemüse für Herbst-, Winter- und Frühjahrsanbau

rasch wachsendes Salatkraut mit hohem Ertrag. Erster Schnitt bereits 2-3 Wochen nach Aussaat möglich.

Verwandt mit dem Spitzwegerich. Wintergrüne, sehr dekorative Blätter. Junge Blätter als Salat, ältere als Spinat geniessbar.

Rote Blattzichoriensorte für die Herbsternte. Bildet längliche, rote, geschlossene Köpfe.
Zuletzt angesehen