Blaue Anneliese [f] (bio) aus der Lüneburger Heide

Blaue Anneliese [fk] (bio) aus der Lüneburger Heide

sehr schmackhafte, blaue Salatkartoffel
  • Biolandhof Karsten Ellenberg/ Lüneburger Heide
null
* Staffelpreis je Artikel
Inhalt: 1 Kilogramm

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage

sehr schmackhafte Neuzüchtung von Karsten Ellenberg aus Barum, von 2004, festkochend [fk] ,... mehr
Produktinformationen "Blaue Anneliese [fk] (bio) aus der Lüneburger Heide"

sehr schmackhafte Neuzüchtung von Karsten Ellenberg aus Barum, von 2004, festkochend [fk] , blaue Schale, lila Fleisch, rund-ovale Knolle, angenehm kräftiger Kartoffelgeschmack, mittelfrühreifend, geeignet als Salat- oder Pellkartoffel. Besonders gut für den Bio-Anbau geeignet.

Schale: blau, glatt
Fleisch: blau
Kochtyp: festkochend
Form: langoval
Reifezeit: sehr spät
Blüte: weiß
 
Verwendung: Salat, Püree, Salzkartoffel
Ertrag: mittel
Geschmack: kräftig
Ursprung: Barum Lk: Uelzen - Karsten Ellenberg
Zulassung: 2018 - Deutschland
Bio-Kontrollnummer: DE-ÖKO-006
Sortierung: Normalsortierung
Keimfreudigkeit: mittel
Krautfäuleanfälligkeit: gering
 
 
Anmerkungen

Erzeugnis aus der Umstellung auf den ökologischen Landbau.

 
Wie kommt das Blau in die Blaue Anneliese?

Die für die rote, violette, blaue oder blauschwarze Färbung von Kartoffeln verantwortlichen Stoffe sind die wasserlöslichen Anthocyane. Sie kommen nahezu in sämtlichen höheren Pflanzen vor. In den südamerikanischen Ursprungsregionen der Kartoffel kommen sehr viel farbige Kartoffelsorten vor. In Europa wurden jedoch hauptsächlich nur die helleren Sorten vermehrt und angebaut. Der Farbstoff in den blauen und roten Kartoffeln soll insbesondere auch das Herz-Kreislaufsystem schützen. Darüber hinaus wirkt er antioxidativ, das heißt, er bindet aggressive Stickstoff- und Sauerstoffmoleküle und verhindert so Schädigungen in den Zellen. Diese Wirkung soll die antioxidative Wirkung der Vitamine C und E um ein Vielfaches übersteigen. In den Zellen werden die so genannten freien Radikalen durch Anthocyane unschädlich gemacht. Darüber hinaus spricht man den Farbkomplexen entzündungshemmende Wirkung zu.

Kochtyp: fest kochend [fk]
besondere Eigenschaften: Speisekartoffeln, Speisekartoffeln keimend / jetzt nur noch für den Garten geeignet
Hinweis & Empfehlung...: Backkartoffel, Blechkartoffel, Chips, Kartoffelsalat, Stampfkartoffel, Püree, zu Wildgerichten
Weiterführende Links zu "Blaue Anneliese [fk] (bio) aus der Lüneburger Heide"
sehr schmackhafte Neuzüchtung von Karsten Ellenberg aus Barum, von 2004, festkochend [fk] ,... mehr
Auszeichnungen "Blaue Anneliese [fk] (bio) aus der Lüneburger Heide"
Auszeichnungen:
Bioland
EU-Bio

Die „Verordnung über die ökologische/biologische Produktion und die Kennzeichnung von ökologischen/biologischen Erzeugnissen“ definiert, wie Erzeugnisse und Lebensmittel, die als Öko-Produkte gekennzeichnet sind, erzeugt und hergestellt werden müssen.

Nur Produkte, die mindestens die EG-Öko-Verordnung erfüllen, dürfen die Begriffe Bio-, Öko-, biologisch, ökologisch, kontrolliert ökologisch, kontrolliert biologisch, biologischer Landbau, ökologischer Landbau, biologisch-dynamisch und biologisch-organisch verwenden bzw. dürfen ein Bio-Siegel und/oder den Namen und das Logo des Bio-Anbauverbands, dessen Mitglied sie sind, tragen.

Auch Tartuffli Naturwaren als Händler unterliegt dieser Verordnung und einer jährlichen Kontrolle der Warenflüsse durch ein staatlich akkreditiertes Kontrollunternehmen.

Weiterführende Informationen finden Sie z.B. über https://de.wikipedia.org/wiki/Verordnung_(EG)

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Blaue Anneliese [fk] (bio) aus der Lüneburger Heide"
Wenn Sie ein Kommentar abgeben möchten, loggen Sie sich bitte ein.
Erzeuger

Biolandhof Karsten Ellenberg

Karsten Ellenberg - der bekannteste Spezialist auf dem Gebiet des Anbaus alter Kartoffelsorten in Deutschland. Hier gibt es LINDA und ihre 180 Schwestern
Kartoffelsorte Borella Colorado
kanarische Borella Colorado
seit den Zeiten der ersten Entdecker Amerikas bis in die Neuzeit spielen die kanarischen Inseln als letzter Halt vor der großen Überfahrt eine große Rolle im Austausch von Waren, Früchten und Gemüsen zwischen den Kontinenten. Von Vorteil war auch das ganzjährig milde Klima das es ermöglichte Anbauversuche mit Bäumen und Früchten aus Nord- wie Südamerika durchzuführen. Ob...

Lieferzeit 3-5 Werktage

1.00 kg    5,95 €
5,95 € / 1 kg
Produktdetails
Rosa Tannenzapfen - Grenailles, Drillinge [fk] aus Franken
Rosa Tannenzapfen - Grenailles, Drillinge [fk]...
Sorte aus England 1850, festkochende Fingerling bzw. Hörnchenkartoffel, rosa Schale, gelbes Fleisch, längliche Knollen, sehr guter würziger Geschmack, spätreifend, hervorragend lagerfähig. Besonders gut geeignet als Blechkartoffel mit Rosmarin oder mit Schale im Römertopf mitgegart.

Lieferzeit 3-5 Werktage

1.00 kg    4,95 €
4,95 € / 1 kg
Produktdetails
#Tartuffli´s Kartoffel-Raritätenpakete
Raritätenpaket 10 x 500 g
Zusammenstellung von möglichst unterschiedlichen, alten oder seltenen Kartoffelsorten (unbehandelte Speisekartoffeln). Für den Hausgarten gedacht. Bitte beachten Sie, dass diese Sorten ab Mitte März oft nicht mehr über mehrere Wochen lagerfähig sind und rasch zu keimen beginnen - was die Kleingärtner wiederum freuen dürfte. Bitte geben Sie am Ende des...

Lieferzeit 3-5 Werktage

5.00 kg    24,95 €
4,99 € / 1 kg
Produktdetails
Kalber Rotstange [vf]
Kalber Rotstange [vf] aus Franken
Die Kalber Rotstange ist eine alte, extrem urtümliche, sehr längliche Sorte ungeklärter Herkunft. Die Staude bildet rotschalige, gelbfleischige, festkochende, hörnchenförmige Knollen mit einem ausgezeichneten, maronenartigen Geschmack. Auch die etwas glasig-bröckelige Konsistenz erinnert an Maronen. Die Sorte ist spät bis sehr spät reifend.

Lieferzeit 3-5 Werktage

1.00 kg    5,95 €
5,95 € / 1 kg
Produktdetails
Süsskartoffeln
Süsskartoffeln
<h2>Die Süßkartoffel –- Eines der nähr- und vitalstoffreichsten Gemüse der Welt</h2> Als die spanischen Eroberer die ersten Bataten aus Mittelamerika mit nach Portugal und Spanien brachten, wurde sie dort zunächst aufgrund ihres hohen Ertrages als Knolle der Armen gepriesen. Nach einer Weile glaubte man jedoch zu beobachten, dass die Menschen durch Ihren...

Lieferzeit 3-5 Werktage

1.00 kg    5,90 €
5,90 € / 1 kg
Produktdetails
Bamberger Hörnchen g.g.A. - das Original
Bamberger Hörnchen g.g.A. - das Original
Die Kartoffel des Jahres 2008 ist die älteste in Deutschland verbreitete Sorte, deren erste Beurkundung um das Jahr 1850 im Raum Bamberg liegt. Regional auch Bamberger Hörnle oder Bamberger Hörnla (fränkisch) genannt, sind die Bamberger Hörnchen in Deutschland sehr bekannt und bei Feinschmeckern aufgrund ihres hervorragenden Geschmackes beliebt. 2013 wurde dem...

Lieferzeit 3-5 Werktage

1.00 kg    3,95 €
3,95 € / 1 kg
Produktdetails
Die Qual der Wahl - Kartoffelsalat - das 4 Sorten à 2 kg Probierpaket
Die Qual der Wahl - Kartoffelsalat - das 4...
Diese Paket enthält ausgewählte, festkochende Sorten, die aus unserer Sicht jeweils saisonal am besten für Kartoffelsalat geeignet sind. In der Hauptsaison von September bis April Regel sind es je 2 kg der Sorten: LINDA (bio) aus Schrobenhausen ALLIANS (bio) vom Hatzlhof BAMBERGER-HÖRNCHEN g.g.A. - das Original aus Bamberg MOOR-SIEGLINDE aus dem Donaumoos Ab März...

Lieferzeit 3-5 Werktage.

8.00 kg    23,90 €
2,99 € / 1 kg
Produktdetails
Rote Emmalie [vf](bio) aus der Lüneburger Heide
Rote Emmalie [vf](bio) aus der Lüneburger Heide
rotfleischige Neuzüchtung speziell für den Bioanbau gezüchtet von Karsten Ellenberg/ Barum 2004, vorwiegend festkochend, rote, glatte Schale, rotes Fleisch, langovale Knolle, Reife mittelfrüh, guter, würziger Geschmack, vielseitig verwendbar als Salat-, Püree- oder Pellkartoffell

Lieferzeit 3-5 Werktage

1.00 kg    4,95 €
4,95 € / 1 kg
Produktdetails
Zuletzt angesehen
geniessen & sparen!


jetzt gibt es 10% Rabatt auf Deine nächste Bestellung.


Melde Dich einfach hier zu unseren kostenlosen Newsletter an. So verpasst Du keine Neuigkeiten & Aktionen mehr.


Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.