Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm
Sonstige
svenDASPOPUP
uptain
![Blaue Sankt Galler [vf] aus der Bretagne](https://www.erlesene-kartoffeln.de/media/image/65/2b/f2/Blaue-St-Galler592e99528faca_600x600.jpg)
Blaue Sankt Galler [vf] von der Somme
vorwiegend festkochende, dunkelblaue Neuzüchtung - Top-Qualität aus der Bretagne
- Diverse Erzeuger in der Bretagne
![Kochtyp: fest kochend [fk]](https://www.erlesene-kartoffeln.de/media/image/64/c6/c9/fk-120.jpg)


Die gewaschene Ware kann - wie in Frankreich im Frühjahr meist üblich - gegen Keimung behandelt sein.
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
vorwiegend festkochende Neuzüchtung aus der Schweiz. Die Kartoffelsorte Blaue St. Galler ist... mehr
Produktinformationen "Blaue Sankt Galler [vf] von der Somme"
vorwiegend festkochende Neuzüchtung aus der Schweiz.
Die Kartoffelsorte Blaue St. Galler ist eine 2004 in der Schweiz zugelassene Neuzüchtung aus den Sorten Blauer Schwede und Prättigauer. Christoph Gämperli aus Flawil ist der Züchter. 15 Jahre tüftelte er an dieser speziellen Sorte mit dem Ziel eine farblich überzeugende, mindestens halbfeste und deshalb auch für Salat geeignete Sorte zu entwickeln. Mittlerweile werden seine "Blauen St. Galler" von zahlreichen Erzeugern in der Schweiz, in Frankreich und in Deutschland angebaut.
Die gewaschene Ware kann - wie in Frankreich im Frühjahr meist üblich - gegen Keimung behandelt sein.
Kochtyp: | fest kochend [fk] |
besondere Eigenschaften: | Speisekartoffeln |
Hinweis & Empfehlung...: | Gratin, Kartoffelsalat, zu Wildgerichten |
Weiterführende Links zu "Blaue Sankt Galler [vf] von der Somme"
vorwiegend festkochende Neuzüchtung aus der Schweiz. Die Kartoffelsorte Blaue St. Galler ist... mehr
Auszeichnungen "Blaue Sankt Galler [vf] von der Somme"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Menü schließen
Kundenbewertungen für "Blaue Sankt Galler [vf] von der Somme"
Wenn Sie ein Kommentar abgeben möchten, loggen Sie sich bitte ein.
Erzeuger
Maison Bayard
Seit 1910 ist man hier im Anbau und Handel von Kartoffelspezialitäten tätig. Seit 1997 konzentrieren sich Françoise et Bertrand Bayard ausschließlich auf...
Unser Video Tipp
Unser Video Tipp
No debug info set.
passend zu diesem Produkt 0 Dazu passende Artikel: Kunden kauften auch Kunden haben sich ebenfalls angesehen
![Heiderot - [fk] (bio) aus Schrobenhausen Heiderot - [fk] (bio) aus Schrobenhausen](https://www.erlesene-kartoffeln.de/media/image/a0/60/f5/Heiderot_1150_300x300.jpg, https://www.erlesene-kartoffeln.de/media/image/d8/9b/df/Heiderot_1150_300x300@2x.jpg 2x)
Barum 2013, neue Züchtung von Karsten Ellenberg, festkochend, rote Schale, rotes Fleisch, langovale Knolle, leicht buttriger aromatischer Geschmack, Reife mittelfrüh, geeignet als Salat-, Brat-, und Pellkartoffel

Zusammenstellung von möglichst unterschiedlichen, alten oder seltenen Kartoffelsorten (unbehandelte Speisekartoffeln). Für den Hausgarten gedacht. Bitte beachten Sie, dass diese Sorten ab Ende Februar nicht mehr über mehrere Wochen lagerfähig sind und rasch zu keimen beginnen - was die Kleingärtner wiederum freuen dürfte. Bitte geben Sie am Ende des...
![Mecklenburger Schecke [vf] Mecklenburger Schecke [vf]](https://www.erlesene-kartoffeln.de/media/image/dd/8f/85/Mecklenburger-Schecke592e99442843e_300x300.jpg, https://www.erlesene-kartoffeln.de/media/image/91/99/b1/Mecklenburger-Schecke592e99442843e_300x300@2x.jpg 2x)
Diese optisch sehr schöne und sehr eigenständige Sorte würde man nicht als altdeutsche Spezialität erwarten. Die aus dem namensgebenden Mecklenburg stammende, extrem seltene Regionalsorte ist eine exotische Rarität. Sie weist eine schöne, blau-weisse Maserung im Fleisch auf und eine blau-hellgelbe Scheckung der Schale. Sie hat eine meist recht unregelmäßige Walzen- bis...

Zusammenstellung von möglichst unterschiedlichen, alten oder seltenen Kartoffelsorten (unbehandelte Speisekartoffeln). Für den Hausgarten gedacht. Bitte beachten Sie, dass diese Sorten ab Mitte März oft nicht mehr über mehrere Wochen lagerfähig sind und rasch zu keimen beginnen - was die Kleingärtner wiederum freuen dürfte. Bitte geben Sie am Ende des...
![Bintje [m] (Bioland) - Lüneburger Heide Bintje [m] (Bioland) - Lüneburger Heide](https://www.erlesene-kartoffeln.de/media/image/88/45/ae/Kartoffel-Bintje-Ellenberg_1150_300x300.jpg, https://www.erlesene-kartoffeln.de/media/image/9a/ee/00/Kartoffel-Bintje-Ellenberg_1150_300x300@2x.jpg 2x)
Die gute alte Bintje BINTJE wurde bereits 1905 von dem Botaniker und Lehrer Kornelis Lieuwes de Vries gezüchtet und eroberte relativ rasch alle westeuropäischen Märkte. Ihre stärkste Verbreitung erfuhr die Sorte in den Niederlanden, Belgien und Nordfrankreich. In den 1950er Jahren dürfte ihr Marktanteil im Benelux-Raum weit über 60 Prozent gelegen haben. Nicht wenige...
![Rouge de Cournailles (Cornwall) [vf] Rouge de Cournailles (Cornwall) [vf]](https://www.erlesene-kartoffeln.de/media/image/b4/26/bd/Rouge-de-Cornouailles-480592e9a1675a2f_300x300.jpg, https://www.erlesene-kartoffeln.de/media/image/9c/77/1f/Rouge-de-Cornouailles-480592e9a1675a2f_300x300@2x.jpg 2x)
vorwiegend festkochende Sorte aus Corwall mit rotem Fleisch und einem weissen Außenring. Diese längliche Sorte ähnelt der Highland Burgundy Red (Red Cardinal) ist aber offensichtlich aus gesundem Pflanzgut gewonnen und daher ertragreicher. Aus der Bretagne erhalten wir in der Regel nur gewaschene Ware, die insbesondere im Frühjahr gegen Fäulnis oder Keimung behandelt worden...
![Black Princess [vf] Black Princess [vf]](https://www.erlesene-kartoffeln.de/media/image/8e/bd/1a/BlackPrincess480592e9951b1be3_300x300.jpg, https://www.erlesene-kartoffeln.de/media/image/49/34/c5/BlackPrincess480592e9951b1be3_300x300@2x.jpg 2x)
Diese vermutlich aus England stammende Sorte ist aktuell nur aus Erhaltungsanbau in Kleinmengen erhältlich. Wie die Blaue Ajanhuiri und auch die Blauen Bamberger Hörnchen oder die Blauen Tannenzapfen hat diese Hörnchensorte recht tiefe Augen und eine schwarz violette Schale. Das Fruchtfleisch ist hellgelb mit einer violetten Maserung. Geschmacklich ist sie recht...
![Moor-Sieglinde [fk] - aus dem Donaumoos Moor-Sieglinde [fk] - aus dem Donaumoos](https://www.erlesene-kartoffeln.de/media/image/0f/c4/bd/Moorsieglinde_1150_300x300.jpg, https://www.erlesene-kartoffeln.de/media/image/45/c2/65/Moorsieglinde_1150_300x300@2x.jpg 2x)
Die gute SIEGLINDE - die legendäre Salatkartoffel Für viele ältere Kartoffel-Liebhaber ist diese Kartoffel seit Jahrzehnten einfach "die gute SIEGLINDE". Meist zuverlässig fest, aromatisch und vielseitig verwendbar, war sie lange neben den Kartoffelsorten ACKERSEGEN und HANSA die wichtigste Marke unter den Kartoffelsorten. Die Bevorzugung glattschaliger und...
![Kanarische Peluca-Kartoffel [vf] Kanarische Peluca-Kartoffel [vf]](https://www.erlesene-kartoffeln.de/media/image/b5/92/62/Peluca-100_0626-1150_300x300.jpg, https://www.erlesene-kartoffeln.de/media/image/d7/b9/90/Peluca-100_0626-1150_300x300@2x.jpg 2x)
Die kanarische PELUCA ist neben der PAPA NEGRA eine weitere spannende Ursorten, die seit den Zeiten von Christoph Columbus auf den Kanarischen Inseln angebaut wird und auch heute Dank eines Fördervereines und engagierter Inselköche wieder eine Renaissance erfährt. Im Gegensatz zu vielen anderen südamerikanischen Ursorten ist diese hier ebenfalls tiefgelb und vorwiegend...
![kanarische Colorada de Baga [fk] kanarische Colorada de Baga [fk]](https://www.erlesene-kartoffeln.de/media/image/12/a0/88/Colorado_de_Baga_AS_333165593_300x300.jpg, https://www.erlesene-kartoffeln.de/media/image/73/f2/0c/Colorado_de_Baga_AS_333165593_300x300@2x.jpg 2x)
seit den Zeiten der ersten Entdecker Amerikas bis in die Neuzeit spielen die kanarischen Inseln als letzter Halt vor der großen Überfahrt eine große Rolle im Austausch von Waren, Früchten und Gemüsen zwischen den Kontinenten. Von Vorteil war auch das ganzjährig milde Klima das es ermöglichte Anbauversuche mit Bäumen und Früchten aus Nord- wie Südamerika durchzuführen. Ob...
Zuletzt angesehen