Bamberger Hörnchen g.g.A. - Speisekartoffeln

Bamberger Hörnchen g.g.A. - Speisekartoffeln

Das "Original" - Ein SlowFoodArche® Produkt - Kartoffel des Jahres 2008
  • Simon Weckert, Düllstadt
null
* Staffelpreis je Artikel
Inhalt: 1 Kilogramm

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage

  Die Kartoffel des Jahres 2008 ist die älteste in Deutschland verbreitete Sorte, deren... mehr
Produktinformationen "Bamberger Hörnchen g.g.A. - Speisekartoffeln"

 

Die Kartoffel des Jahres 2008 ist die älteste in Deutschland verbreitete Sorte, deren erste Beurkundung um das Jahr 1850 im Raum Bamberg liegt. Regional auch Bamberger Hörnle oder Bamberger Hörnla (fränkisch) genannt, sind die Bamberger Hörnchen in Deutschland sehr bekannt und bei Feinschmeckern aufgrund ihres hervorragenden Geschmackes beliebt.

2013 wurde dem Bamberger Hörnchen von der Europäischen Union die Auszeichnung als geschützte geografische Angabe verliehen. Damit soll die Sorte in ihrer Ursprungsregion um Bamberg, Schweinfurt und Kitzingen geschützt und der Mißbrauch durch den Verkauf anderer Sorten mit ihrem Namen zukünftig verhindert werden.

Das Bamberger Hörnchen - die älteste deutsche Kartoffelsorte

Das Bamberger-Hörnchen ist eine festkochende Kartoffel, deren erstmalige Beurkundung schon um 1850 im 2. Jahresbericht der "Naturforschenden Gesellschaft von Bamberg" festgestellt wurde. Mündliche Überlieferung legt die Vermutung nahe, dass das Bamberger Hörnchen über Frankreich seinen Weg nach Deutschland gefunden hat. Nach der verheerenden Kartoffelfäuleepidemie 1846-49 wurden alte Kartoffelsorten aus Südamerika eingeführt, um sie für die Züchtung widerstandsfähiger, neuer Sorten zu verwenden. Wie bei den anderen, züchterisch in den vergangenen Jahrhunderten nicht bearbeiteten Hörnchensorten, liegt der Ertrag meist nur bei 20-30% einer durchschnittlichen Kartoffelernte. Durch den hohen Anteil sehr kleinwüchsiger Knollen sind Ernte und Sortierung zudem mit erheblicher Handarbeit verbunden.

Bamberger Hörnchen als Pflanzkartoffeln

Da das Bamberger Hörnchen als freie Landsorte bis 2012 gar nicht auf der Sortenliste des Bundessortenamtes stand und auch keinen offiziellen Erhaltungszüchter hatte, war der Bezug von gesundem und sortenreinem Pflanzgut kaum möglich. In den letzten Jahren kam deshalb der Anbau nach einigen schlechten Ernten nahezu zum Erliegen. Zugleich war das echte Bamberger Hörnchen durch fehlenden Schutz in Gefahr, denn es war inzwischen im Handel fast üblich geworden, einfacher anzubauende und zu beziehende Hörnchensorten einfach als Bamberger Hörnchen auszugeben. Trotz einiger engagierter Initiativen im Sortenerhalt war die Sorte offensichtlich nicht mehr zu retten.

Fehlender Schutz und fehlendes Pflanzgut

2005 riefen jedoch im fränkischen Ursprungsgebiet Persönlichkeiten aus dem Slow-Food Umfeld eine Rettungsinitiative ins Leben. Nach einigen züchterischen Vorarbeiten zur eindeutigen, genetischen Identifikation des Bamberger Hörnchens, gründete sich dann 2007 aus Erzeugern und Unterstützern der Förderverein für das original fränkische Bamberger Hörnchen mit dem Ziel, die Kartoffelsorte zu erhalten und zu schützen. Inzwischen ist die Kartoffelsorte offiziell in die neu geschaffene Liste der Erhaltungssorten beim Bundes-Sortenamt eingetragen. Zusätzlich ist das Bamberger-Hörnchen europaweit als "geschützte geografische Angabe (ggA)" anerkannt. In Bayern wird die Bedeutung des Bamberger Hörnchens als fränkische Spezialität zunehmend erkannt. So fördert die bayrische Staatsregierung über seine Ministerien und Landesanstalten inzwischen die Erzeugung gesunden Pflanzgutes und die Überwachung des Sortenschutzes durch kontrollen bei den Erzeugern und im Handel. Die Erzeuger des Fördervereines können inzwischen wieder auf gesunde, virusfreie Pflanzkartoffeln zugreifen. Die Produktionsflächen und -mengen steigen wieder an. Ein Erfolg für Slow Food, den Förderverein und für Tartuffli´s Vermarktungsinitiative, deren Aktivitäten offensichtlich gerade noch zur rechten Zeit kamen. 

Bamberger Hörnchen kaufen & erhalten

Nur durch die hartnäckige Nachfrage in Zeiten schwieriger Verfügbarkeit haben die Bamberger Hörnchen überleben können. Unser Ziel ist es durch den Versand diese fränkischen Spezialität wieder unproblematisch verfügbar zu machen. Zudem können wir seit einigen Jahren im Frühjahr auch gesundes und zertifiziertes Pflanzgut anbieten.

Kochtyp: fest kochend [fk]
besondere Eigenschaften: sehr ursprüglich & wild , Speisekartoffeln
Hinweis & Empfehlung...: Backkartoffel, Blechkartoffel, Kartoffelsalat, Pellkartoffeln/Raclette
Weiterführende Links zu "Bamberger Hörnchen g.g.A. - Speisekartoffeln"
  Die Kartoffel des Jahres 2008 ist die älteste in Deutschland verbreitete Sorte, deren... mehr
Auszeichnungen "Bamberger Hörnchen g.g.A. - Speisekartoffeln"
Auszeichnungen:
Arche Produkt/Hof

Weitere Informationen finden Sie <strong><span style="text-decoration: underline;"><a href="https://www.fondazioneslowfood.com/en/what-we-do/the-ark-of-taste" target="_blank"><span style="text-decoration: underline;">hier</span></a></span></strong><br /></span></p>

g.g.A. = geschützte geografische Angabe

g.g.A. =geschützte geografische Angabe identisch mit I.G.P = Indicazione Geografica Protetta (Italien) sowie A.O.C. = Appellation Origine Controle (Frankreich)

Produkte, die das EU-Zeichen für geschützte geografische Angaben tragen, müssen in der genannten Region und getreu traditioneller Verfahren hergestellt und verarbeitet werden. Die Rohstoffe müssen jedoch nicht unbedingt immer zu 100% aus der Region stammen, wie z.B. beim Dresdner Stollen, den Nürberger Elisenlebkuchen und den Nürnberger Rostbratwürsten, die traditionel mit Gewürzen aus anderen Ländern und Regionen verfeinert werden.

Historische Sorte > 60 Jahre alt
Presidio SF
Bamberger Hörnchen g.g.A. - Speisekartoffeln Bamberger Hörnchen g.g.A. - Speisekartoffeln
  Die Kartoffel des Jahres 2008 ist die älteste in Deutschland verbreitete Sorte, deren erste Beurkundung um das Jahr 1850 im Raum Bamberg liegt. Regional auch Bamberger Hörnle oder Bamberger Hörnla (fränkisch) genannt, sind die Bamberger Hörnchen in Deutschland sehr bekannt und bei Feinschmeckern aufgrund ihres hervorragenden Geschmackes beliebt. 2013 wurde...

Lieferzeit 3-5 Werktage

1.00 kg    4,95 €
4,95 € / 1 kg
Produktdetails
Bamberger Hörnle g.g.A. - Grenaille (Minisortierung) Bamberger Hörnle g.g.A - Grenailles/...
  Das echte Bamberger Hörnle g.g.A. für Rosmarinkartoffeln auf dem Blech oder für Kartoffeln im Feuertopf. Aber gerade auch Kleingärtner schätzen diese besonders kleinen Knollen zum Pflanzen. Das echte Bamberger Hörnchen g.g.A., in Franken Bamberger Hörnla genannt, ist eine festkochende Kartoffelsorte, deren erstmalige Beurkundung schon 1854 im 2. Jahresbericht der...

Lieferzeit 3-5 Werktage

1.00 kg    4,95 €
4,95 € / 1 kg
Produktdetails
The "Rat Pack" 3kg The "Rat Pack" 3kg
  Zusammenstellung von 3 Hörnchensorten bzw. Herkünften à 1 kg z.B. mit La Ratte, Bretagne; Bamberger Hörnchen, Franken; Angeliter Tannenzapfen, Lüneburger Heide; Naglerner Kipfler; Rosa Tannenzapfen oder Vitelotte .

Lieferzeit 3-5 Werktage

3.00 kg    14,95 €
4,98 € / 1 kg
Produktdetails
Bio-Linda von Karsten Ellenberg/Lüneburger Heide, Linda, Bio, Kartoffeln Linda Linda (bio) aus der Lüneburger Heide (im 10kg...
   Heide LINDA - die Kult-Kartoffel von ihrem Retter Karsten Ellenberg  Sie ist festkochend, mit gelber Schale und tiefgelbem Fleisch; aromatisch und vielseitig von Salat bis hin zum Püree. Zudem ist LINDA professionell gelagert gut lagerfähig bis ca. Mitte Mai. Viel mehr kann man sich nicht wünschen. Karsten Ellenberg ist der Mitbegründer des...

Lieferzeit 3-5 Werktage

10.00 kg    29,90 €
2,99 € / 1 kg
Produktdetails
Bamberger Hörnle g.g.A. - Grenaille (Minisortierung) Bamberger Hörnle g.g.A - Grenailles/...
  Das echte Bamberger Hörnle g.g.A. für Rosmarinkartoffeln auf dem Blech oder für Kartoffeln im Feuertopf. Aber gerade auch Kleingärtner schätzen diese besonders kleinen Knollen zum Pflanzen. Das echte Bamberger Hörnchen g.g.A., in Franken Bamberger Hörnla genannt, ist eine festkochende Kartoffelsorte, deren erstmalige Beurkundung schon 1854 im 2. Jahresbericht der...

Lieferzeit 3-5 Werktage

1.00 kg    4,95 €
4,95 € / 1 kg
Produktdetails
Süsskartoffeln Süsskartoffeln
  Die Süßkartoffel –- Eines der nähr- und vitalstoffreichsten Gemüse der Welt Als die spanischen Eroberer die ersten Bataten aus Mittelamerika mit nach Portugal und Spanien brachten, wurde sie dort zunächst aufgrund ihres hohen Ertrages als Knolle der Armen gepriesen. Nach einer Weile glaubte man jedoch zu beobachten, dass die Menschen durch Ihren Genuss...

Lieferzeit 3-5 Werktage

1.00 kg    5,90 €
5,90 € / 1 kg
Produktdetails
Bunter Kartoffelsalat, Tartuffli BUNTER Bio-KARTOFFELSALAT 3 x 2 kg (bio)
  Unser Aktionspaket "Bunter Kartoffelsalat" enthält 3 x 2 kg der zur Zubereitung eines bunten Kartoffelsalates jeweils am besten geeigneten Sorten. Die Sorten sind einzeln gepackt und etikettiert - können also auch beliebig anders verwendet werden. Unser Tipp: Für bunte Salate sollten die Sorten getrennt mariniert werden. Das hält die einzelnen Farben frischer....

Lieferzeit 3-5 Werktage

6.00 kg    19,95 €
3,33 € / 1 kg
Produktdetails
ANDENGOLD-GRENAILLE/Drillinge ANDENGOLD-GRENAILLE [sk] - Drillinge/...
   hervoragend schmeckende, aufgrund ihrer Zellstruktur 30% schneller kochende Kartoffelsorte, die wie die anderen der Phureja Familie entstammenden Sorten Mayan Gold, Mayan Queen und Mayan Twilight der Kartoffelfamilie Solanum Phureja entstammt, also nicht unseren bislang in Europa bekannten Kartoffeln. Das dottergelbe Fruchtfleisch erinnert in Konsistenz und...

Lieferzeit 3-5 Werktage

1.00 kg    5,95 €
5,95 € / 1 kg
Produktdetails
Lily Rose[fk] von der Somme Lily Rose[fk] von der Somme
  rotfleischige, festkochende Neuzüchtung Die gewaschene Ware kann insbesondere im Frühjahr nach dem Waschen gegen Keimung behandelt sein.

Lieferzeit 3-5 Werktage

1.00 kg    5,95 €
5,95 € / 1 kg
Produktdetails
Schwarze Ungarin [vf] (bio) aus der Heide Schwarze Ungarin [vf] (bio) aus der Heide
  Ungarische Landsorte, Reife mittelfrüh, Fleischfarbe weiß, schöne, langovale Knollen mit blau-violetter Schale, robust im Anbau, schöne Pell & Salzkartoffel Schale blau, blau - violett Fleisch: hellgelb, fast weiß Kochtyp: vorwiegend festkochend Form: länglich Reifezeit: mittelfrüh   Verwendung: Pellkartoffel, Püree...

Lieferzeit 3-5 Werktage

1.00 kg    4,95 €
4,95 € / 1 kg
Produktdetails
Zuletzt angesehen