Cookie-Einstellungen  
  Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. 
 Konfiguration
  Technisch erforderlich 
     Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig. 
  "Alle Cookies ablehnen" Cookie 
  "Alle Cookies annehmen" Cookie 
  Ausgewählter Shop 
  CSRF-Token 
  Cookie-Einstellungen 
  Individuelle Preise 
  Kundenspezifisches Caching 
  PayPal-Zahlungen 
  Session 
  Währungswechsel 
  Komfortfunktionen 
     Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers. 
  Merkzettel 
  Statistik & Tracking 
     Endgeräteerkennung 
  Google Analytics 
  Partnerprogramm 
  Sonstige 
     svenDASPOPUP 
  uptain 
 kanarische Borella Colorado
  Neben der kanarischen PELUCA, und der kanarischen PAPA NEGRA die dritte kanarische Sorte in unserem Sortiment.  
 - Heidi Kaiser, Pettstadt/Bamberg
![Kochtyp: vorwiegend festkochend [vf] = halbmehlig](https://www.erlesene-kartoffeln.de/media/image/24/5d/23/vfk-120.jpg) 
  
  
  
  
  
  
  
  Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung! 
  Seit den Zeiten der ersten Entdecker Amerikas bis in die Neuzeit spielen die... mehr 
  Produktinformationen "kanarische Borella Colorado" 
 - Seit den Zeiten der ersten Entdecker Amerikas bis in die Neuzeit spielen die kanarischen Inseln als letzter Halt vor der großen Überfahrt eine große Rolle im Austausch von Waren, Früchten und Gemüsen zwischen den Kontinenten. Von Vorteil war auch das ganzjährig milde Klima das es ermöglichte Anbauversuche mit Bäumen und Früchten aus Nord- wie Südamerika durchzuführen. Ob Bananen, Zitrusfrüchte, Avocados oder Kartoffeln, hier wuchs anscheinend fast alles was die Überfahrt von der Neuen Welt einigermaßen überstanden hatte.
- Über Jahrhunderte hielten sich oft die kleinteiligen und oft experimentellen und porivaten Anbauversuche und es finden sich auch heute noch Kartoffelsorten, die anscheindend seit Jahrhunderten unverändert hier oft in bis zu 3 Ernten jährlich angebaut wurden. Da es bei den kleinen Parzellen, der hohen Fruchtbarkeit auf oft vulkanischen Böden und mehrfachen Ernten nicht wirklich auf den Ertrag ankam hielten sich hier oft wie in einem Freiluftmuseum die Früchte ohne züchterische Bearbeitung und nur durch Selektion oft so ursprünglich, wie sie aus der neuen Welt gekommen waren.
- Neben der kanarischen PELUCA, der kanarischen PAPA NEGRA und der BONITA OJO DE PERDIZ ist dies die vierte kanarische Sorte in unserem Sortiment. Sie ist äußerlich deutlich gefälliger, runder und glattschaliger wie ihre wilden oft knubbeligen Kolleginnen. Auch ist sie meist deutlich größer und ertragreicher.
- Vom Kochtyp festkochend ist sie schön gelbfleischig, rund und hat eine hellgelbe Schale mit teilweise roter Schattierung. Ihr Geschmack ist kräftig und ausgezeichnet.
| Kochtyp: | vorwiegend festkochend [vf] = halbmehlig | 
| besondere Eigenschaften: | keimende Gartenkartoffeln - jetzt nicht mehr für die Küche geeignet, kleinere Sortierung = Grenailles = Drillinge = Mäuserl, sehr ursprüglich & wild , Speisekartoffeln, Speisekartoffeln unbehandelt / für den Garten geeignet | 
| Hinweis & Empfehlung...: | Backkartoffel, Blechkartoffel, Bratkartoffeln/gekocht, Runzelkartoffel/Papas Arrugadas, wegen Keimneigung im Frühjahr insbesondere für den Garten gedacht | 
 Weiterführende Links zu "kanarische Borella Colorado" 
   Seit den Zeiten der ersten Entdecker Amerikas bis in die Neuzeit spielen die... mehr 
  Informationen "kanarische Borella Colorado" 
  Seit den Zeiten der ersten Entdecker Amerikas bis in die Neuzeit spielen die... mehr 
  Auszeichnungen "kanarische Borella Colorado" 
 No debug info set.
  Zuletzt angesehen 
  
  
  
  
 