Sativa-Rheinau/Schweiz - Kloster und einer der Sortengärten
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Rotbraun gefärbter Kopfsalat, mit guter Kopfbildung und guter Schossfestigkeit. Frühjahr - Herbst.

Große, mittelfeste, spät schießende Köpfe von gelbgrüner Farbe und rot getuscht.Sehr hohe Anbausicherheit.

Eine schossfeste Salatvarietät für den Anbau von Frühjahr bis Herbst. Sehr gut geeignet auch für den frühen geschützen Anbau

Anspruchsloses, mediterranes Salat- und Würzkraut für den ganzjährigen Anbau. wächst schnell und kann schon nach 3-5 Wochen geerntet werden.

Frisch zu verwendende Gewürzpflanze, Verwendung der Blätter und Blüten in Salaten, ausgezeichnete Bienenpflanze

Komposition aus Kräutern, Duft- und Blütenpflanzen für Honig- und Wilddbienen & Co

Bewährte, ertragreiche und traditionelle Einlegesorte mit vielen kleinen Früchten bei rechtzeitiger Ernte. Anbau im Freiland und im Gewächshaus möglich.

Stark wachsende Sorte mit grossen, länglichen "Ochsenherz" Früchten. Violettrote Farbe, ausgezeichneter Geschmack.

Ein Mangold mit leuchtend gelben, relativ breiten Stielen und grünen Blättern. Für Freilandanbau. Anspruchslose Kultur, die über einenen langen Zeitraum im Jahr regelmäßige Ernten ergibt.

Die einzelnen Tomatenspalten lassen sich einzeln abbrechen, ohne dass viel Saft aus der restlichen Frucht ausbricht. (Gut auf Reisen...)

Durch leuchtend rote Stiele sehr attraktiv im Garten und in der Küche. Eine ProSpeciaRara Sortenrarität in Bio-Qualität

Ertragreich - auch unter weniger warmen Bedingungen gut ausreifend

Lange, gelblich-weisse Wurzeln und starkes Laub. Frosthart, kann bis im Frühjahr im Boden bleiben.

Hochwachsende Federkohlsorte mit dunkelgrünen, grob gefiederten Blättern. Relativ standfest.

Länglicher Herbstrettich mit violetter Rinde und weissem Fleisch. Gute Lagerfähigkeit.

Für die kontinuierliche Ernte ist satzweiser Anbau mit Saatabständen von ca. 10 Tagen wichtig.

Frostharter, ertragreicher Winterlauch zur Überwinterung. Blaugrünes Blatt und mittellange, dicke, weiße Schäfte, hoher Zuwachs im Frühjahr.

Traditionelle Sorte aus Italien. Grüne Früchte mit gelben, leicht erhabenen Längsstreifen

Hübsch blühende, ca. 80 - 120 cm hohe Heil- und Teepflanze. Mehrjährig

Halblanges, französisches Radieschen mit weisser, abgerundeter Spitze. Für den gesamten Anbauzeitraum im Freien.

Relativ anspruchslose Kohlart für kontinuierliche Ernte in denWintermonaten. Eine ProSpeciaRara Sortenrarität in Bio-Qualität

Salvia Sclarea - rosa blühend; Aromapflanze. Aussaat: März/April; Höhe 80-120 cm. Würzig aromatisch duftend. Früher in Weinbaugebieten als Gewürz- und Heilpflanze kultiviert.

Alte, elegante und anspruchslose Kulturpflanze. Wunderbar blaue Blüten am Morgen
Zuletzt angesehen