Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm
Tartuffli proudly presents:
Produkte von Natural Harvest - Periyar-Tigerreservat/Kerala
Das gebirgige, dicht bewaldete Hinterland der sagenumwobenen Malabarküste Keralas gilt als Ursprungsland des Pfeffers und wurde schon zur Zeit des römischen Reiches als Pfefferküste bezeichnet.
Der Dank frühzeitiger Schutzbemühungen hier noch weitestgehend urspünglich erhaltene Dschungel beherbergt inzwischen eines der schönsten und artenreichsten Naturreservate Indiens. 2000 Pflanzenarten, über 320 Vogel- und 62 Säugetierarten kommen darin vor, darunter einige dutzend der letzten frei lebenden Tiger.
Um der Zerstörung des Urwaldes durch Rodungen zu begegnen, wurden in den 80 er Jahren den hier beheimateteten Waldnomaden landwirtschaftliche Parzellen zugewiesen. Erst durch die erfolgreiche Kooperation mit ökologischen Initiativen in Europa und den USA gelang es jedoch den Landwirten ein auskömliches Einkommen zu sichern und damit dem nachhaltigen Schutz des Waldes auch zu einem echten Anliegen der Bevölkerung reifen zu lassen.
Rudolf Bühler, ehemaliger Entwicklungshelfer, Gründer und treibende Kraft auch der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall, die sich um die Rettung der regionalen Schweinerasse Schwäbisch Hällesches Schwein verdient gemacht hat, landete auf der Suche nach hochwertigen ökologischen Gewürzen für sein heimisches Schlachthaus hier an der indischen Pfefferküste. Bühler vermutete hier im Ursprungsbiet des Pfeffers alte Sorten, die sich besonders für den ökologischen Anbau eignen. Hervorragende Gewürze in ökologische Qualität zu finden ist nicht einfach. Heute wird der weltweite Pfeffermarkt von billigem Pfeffer aus Vietnam dominiert, der unter Einsatz von Pestiziden und Dünger aus schnell wachsenden Hybridsorten erzeugt und mit Bestrahlung durch radioaktives Kobalt haltbar gemacht wird.
Im Jahr 2001 wurde dann bereits für die Vermarktung die Ecoland Herbs & Spices GmbH gegründet, die ihren Sitz in Wolpertshausen bei Schwäbisch Hall hat. Auf indischer Seite entstand die Erzeugergemeinschaft ?Natural Harvest?. Mitten im Periyar-Tigerreservat werden nun Kräuter und Gewürze von außergewöhnlicher Qualität und nach strengen ökologischen Richtlinien angebaut . Die ausschließlich bäuerlichen Familienbetriebe und Kleinbauernkooperativen sind durch Abnahmegarantien abgesichert und bekommen einen Zuschlag von 50 Prozent auf den Marktpreis. Angebaut werden neben den traditionellen Pfeffersorten ?KARIMUNDA? und DEVAMUNDA? inzwischen auch Kardamom, Muskat, Nelken und Vanille.
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Mehr Informationen