
Pflanzkartoffeln SARPO MIRA [vf] - zertifizierte Saatkartoffeln
- Bioland Hof Jeebel Jeebel 17 29410 Salzwedel OT Jeebel
![Kochtyp: vorwiegend festkochend [vf] = halbmehlig](https://www.erlesene-kartoffeln.de/media/image/24/5d/23/vfk-120.jpg)


vorwiegend festkochende, nahezu vollständig krautfäuleresistente Kartoffelsorte aus Ungarn (Zulassungsjahr 2002). Fleischfarbe gelb, langovale, Knolle mit rötlicher Schale. Konsistenz und Geschmack: zufriedenstellend.
Sarpo Mira zeigt seit Jahren im Anbau die mit Abstand die beste Widerstandsfähigkeit gegen den Krautfäulepilz. Als Konsequenz daraus ergibt sich eine oft lange Vegetationsperiode bis Oktober, die bei entsprechenden Witterungsverhälnissen zu einer vermehrten Stärkeeinlagerung führen kann. Der Kochtyp kann sich also stark in Richtung "mehlig" bewegen. Ab Mitte August sollte man also regelmäßig kontrollieren, ob das Kartoffelkraut nicht abgemäht werden sollte um die Aus- und Abreife zu fördern. 150 - 170 Reifetage.
Kochtyp: | vorwiegend festkochend [vf] = halbmehlig |
besondere Eigenschaften: | zertifizierte Pflanzkartoffeln |
Auszeichnungen: | ||
EU-Bio | ||
![]() | Die „Verordnung über die ökologische/biologische Produktion und die Kennzeichnung von ökologischen/biologischen Erzeugnissen“ definiert, wie Erzeugnisse und Lebensmittel, die als Öko-Produkte gekennzeichnet sind, erzeugt und hergestellt werden müssen. Nur Produkte, die mindestens die EG-Öko-Verordnung erfüllen, dürfen die Begriffe Bio-, Öko-, biologisch, ökologisch, kontrolliert ökologisch, kontrolliert biologisch, biologischer Landbau, ökologischer Landbau, biologisch-dynamisch und biologisch-organisch verwenden bzw. dürfen ein Bio-Siegel und/oder den Namen und das Logo des Bio-Anbauverbands, dessen Mitglied sie sind, tragen. Auch Tartuffli Naturwaren als Händler unterliegt dieser Verordnung und einer jährlichen Kontrolle der Warenflüsse durch ein staatlich akkreditiertes Kontrollunternehmen. Weiterführende Informationen finden Sie z.B. über https://de.wikipedia.org/wiki/Verordnung_(EG) |