

Tartuffli proudly presents:
Produkte von Sativa Rheinau
Die Sativa Rheinau wurde 1999 gegründet, um eine eigenständige und gentechnikfreie Saatgutversorgung für den Biolandbau sicher zu stellen
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Frühe, langhülsige, rundovale Sorte. Sehr auflauffreudig. Hoher Frühertrag. Auch für den Herbstanbau.

Mittelstark wachsende Zuckererbsensorte mit sehr vielen, dafür kleineren Hülsen. Sehr frohwüchsig. Violett blühend,

Stark wachsende Sorte mit grossen, länglichen "Ochsenherz" Früchten. Violettrote Farbe, ausgezeichneter Geschmack.

Buschförmige Pflanzen mit stark marmorierten Blättern. Reichtragend und lange gesund. Dunkelgrüne, längliche Früchte. Widerstandsfähig gegen Mehltau.

Interessante, alte, italienische Sorte. Aussen leuchtend hellrot, innen abwechselnd weisse und rote Ringe. Vor allem für Salat geeignet.

Dunkelgrüne, mittelhohe Sorte mit sehr gutem Geschmack. Ertragsstark und robust. Nicht selbstbleichend.

Bewährte, ertragreiche und traditionelle Einlegesorte mit vielen kleinen Früchten bei rechtzeitiger Ernte. Anbau im Freiland und im Gewächshaus möglich.

Stark wachsende Sorte mit kräftigem Laub. Große abgestumpfte glattschalig Möhre mit intensiv orangeroter Farbe. Mittlerer Ertrag. Sehr gut zum Einlagern geeignet

Blaue Sommerblume für Acker und Garten. Anspruchslos, gute Schnittblume und wertvolle Insektenweide.

Sortenrarität: sehr fleischige Früchte mit wenig Saft. Eine Pro Spezia Rara Sortenrarität.
Zuletzt angesehen