Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm
Sonstige
svenDASPOPUP
uptain

Weißer-Pfirsich-Saft für Bellini
Fruchtmarkzubereitung aus weißen Pfirsichen
- Antonio Viani Importe GmbH August-Spindler-Str. 12 37079 Göttingen Internationale Spezialitäten
null
6,95 € *
Inhalt: 330 Milliliter (2,11 € * / 100 Milliliter)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 3-5 Werktage
Region
Region
Region
Region
90 % Fruchtmark von Weißpfirsichen und etwas Schwarzer Johannisbeer Sirup sind in... mehr
Produktinformationen "Weißer-Pfirsich-Saft für Bellini"
90 % Fruchtmark von Weißpfirsichen und etwas Schwarzer Johannisbeer Sirup sind in diesem Glas, um den Cocktail Bellini zu mixen. Das berühmte Getränk aus Harry’s Bar in Venedig ist erfrischend-fruchtig. Das Mark wird einfach mit Prosecco aufgegossen. Es reicht ein Teelöffel pro Glas. Nach dem Öffnen in den Kühlschrank stellen.
Weiterführende Links zu "Weißer-Pfirsich-Saft für Bellini"
90 % Fruchtmark von Weißpfirsichen und etwas Schwarzer Johannisbeer Sirup sind in... mehr
Informationen "Weißer-Pfirsich-Saft für Bellini"
Bio: Bio | Nein |
GMO frei | Ja |
Brennwert kJ | 329 |
Brennwert kCal | 79 |
Fett gr | 0,1 |
gesättigte Fettsäuren | 0 |
Kohlenhydrate | 19 |
davon Zucker gr | 19 |
Ballaststoffe gr | 0 |
Eiweiß gr | 0,5 |
Salz gr | 0,01 |
Inhaltsstoffe | Fruchtmark von weißen Pfirsichen 90%, Zucker, schwarzer Johannisbeersaft, Zitronensaftkonzentrat |
*[a]: potentiell allergene Substanz | |
*[b]: aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft |
Lagerung | > 18 °C |
Aufbewahrung | Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und zügig verbrauchen |
Zubereitung | 2 Eßlöffel Bellini mit Prosecco aufgießen |
No debug info set.
passend zu diesem Produkt 0 Dazu passende Artikel: Kunden kauften auch Kunden haben sich ebenfalls angesehen Sale - Stream

Aus den besten Prosecco-Lagen, lebendig, delikat, harmonisch und anregend Rebsorte: 100% Glera Farbe: weiß Ausbau: Méthode Charmat Trinktemperatur: 5° - 7° C Kulinarischer Tipp: Als Aperitif oder zu feinen Antipastigerichten Auszeichnungen: AIS: 3/5 Trauben, Spectator: 83/100 Punkten

Fruchtbetont, duftig und leicht in der Art: So schmeckt der klassische Prosecco Winzer: Bortolomiol Region: Venetien Rebsorte: 100% Glera Farbe: weiß Ausbau: Méthode Charmat Trinktemperatur: 5° - 7° C Kulinarischer Tipp: Am besten schon während des Kochens genießen Auszeichnungen: Gambero: 1/3 Gläsern, AIS: 3/5 Trauben

In Harry's Bar in Venedig erfunden ist er das Aushängeschild der Cipriani Getränke. Prosecco DOC ist mit weißem Pfirsichpüree (20%) gemischt. Mit nur 5,5% vol. Alk. ein leichter, heiterer Cocktail!

Der Saft für diesen Pfirsichnektar wird ausschließlich aus der Sorte "Weißer Pfirsich" gewonnen. Diese Pfirsichsorte zeichnet sich durch ein besonders intensives Aroma und seinen vollmundigen Geschmack aus. Unverzichtbar für Bellini Cocktail: Venedig 1948: Guiseppe Cipriani, Besitzer des Szenelokals "Harry's Bar" direkt am Markusplatz, hat berühmte Gäste wie...

Klassiker aus Italien mit weitaus berühmteren Verwandten, die allerdings oft deutlich weniger aromatisch und ausgewogen daherkommen. Zum Mischen mit trockenem Frizzante, Wasser, frisch gepresstem Orangensaft und als Bestandteil ungezählter Cocktails, die mit einer Bitternote abgeschmeckt, aber nicht zusätzlich gesüßt werden sollen.

Weichweizenmehl vom Typ 00, speziell für Pizza. Bürgt für knusprigen Teig. Für einen echt italienischen Pizzaboden ohne Kompromisse.

Williams Christ Die Birnensorte "Williams Christ" (Pyrus communis) wurde nach dem Baumschulleiter Williams aus London benannt. Die Kelterei Van Nahmen erhält die Birnen für diesen Saft vornehmlich von Obstbauern aus dem Umfeld der niederrheinischen Privatkelterei und kann so auf den optimalen Erntezeitpunkt Einfluss nehmen. Ihr Geschmack verleiht voll ausgereift eine...

Aus den klassischen Amaronereben Corvina, Corvinone, Rondinella und Molinara, die vor der Vinifizierung circa 90 Tage angetrocknet werden und dabei rund 30 % ihres Wassergehaltes verlieren. Auch für einen komplexen Wein wie den Amarone gilt aber, dass er vor allem trinkbar sein sollte. Sehr charmant mit explodierendem Fruchtbouquet, getrocknetem Obst, feines...

Destilliert aus dem Saft reifer Maraska-Kirschen. Für Fruchtsalate einige Tropfen Maraschino mit den Früchten für 1-2 Stunden ziehen lassen - oder auchzum Flambieren karamelisierter Früchte sowie zum Mixen {z.B. für einen Vesuvio mit Sambuca, Bacardi, heißem Kaffee und Wodka}.
Zuletzt angesehen