Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Mischung enthält Ringelblume, Borretsch, Kornblume, gelbe Wucherblume, Kapuzinerkresse,Speisetagetes und Chrysanthemen

Ein besonderer Blickfang für den Bauerngarten: viele prächtige, samtig rotbraune, essbare Blütenblätter! Wertvolle Bienenpflanze.

Blaue Sommerblume für Acker und Garten. Anspruchslos, gute Schnittblume und wertvolle Insektenweide.

28 verschiedenen Wildblumen, z.B. Wiesensalbei, Natternkopf, großblütige Königskerze u.a.

10 verschiedene Saatguttüten mit Saatgut > 2 Jahre alt zum SaatgutRetterpreis

Salvia Sclarea - rosa blühend; Aromapflanze. Aussaat: März/April; Höhe 80-120 cm. Würzig aromatisch duftend. Früher in Weinbaugebieten als Gewürz- und Heilpflanze kultiviert.

Einjährige kriechende und kletternde, in Gelb- und Orangetönen blühende Sommerblume.

Hervorragende Bienenpflanze. Aussaaten von März bis Juli kommen zur Blüte, spätere Aussaaten bis Anfang September bringen Gründüngungseffekt.

Unverzichtbar in der Küche, mehrjährig: bis zu 50 cm hoch wachsend. Frostempfindlich. Gute Bienenweide.

Frisch zu verwendende Gewürzpflanze, Verwendung der Blätter und Blüten in Salaten, ausgezeichnete Bienenpflanze

Einjährige Gewürzpflanze, Höhe 30 cm, Topfkultur empfohlen, bevorzugt durchlässige, fruchtbare, kalkhaltige und leicht erwärmende Böden

Komposition aus Kräutern, Duft- und Blütenpflanzen für Honig- und Wilddbienen & Co

Aals Gründüngung und Insektenweide, bei der Käseherstellung, für pikante Brötchen, Eierkuchen oder Waffeln sowie für andere pikante Gebäcke, Salate, Dips, Brotaufstriche, Aufläufe mit Käse, Ei und Kartoffeln.

Hübsch blühende, ca. 80 - 120 cm hohe Heil- und Teepflanze. Mehrjährig

Einjährige, bei Augustsaat zweijährige Heil- und Teepflanz. Traditionell gezüchtet; vermehrungsfähiges BioSaatgut

Kuckuckslichtnelke, Buschwindröschen, Waldschlüsselblume, Bärlauch u.a.

Trockenwiesenkräuter wie z.B. Glockenblumen, Skabiosen, Schlüsselblumen u. a.
Zuletzt angesehen