Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm

- Heidi Kaiser - Bamberg
![Kochtyp: fest kochend [fk]](https://www.erlesene-kartoffeln.de/media/image/64/c6/c9/fk-120.jpg)





null
* Staffelpreis je Artikel
Inhalt: 1 Kilogramm
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 3-5 Werktage
häufige Verwendung in der französischen Spitzengastronomie und auch noch gute Verfügbarkeit in... mehr
Produktinformationen "La Ratte d'Ardèche [f] aus Franken"
häufige Verwendung in der französischen Spitzengastronomie und auch noch gute Verfügbarkeit in Frankreich, Sorte von 1872, festkochend, gelbe Schale, gelbes Fleisch, hörnchenförmige Knollen, eine sehr vielseitige Sorte aber besonders gut als Pellkartoffel, für Gratins und Bratkartoffeln
Einige Rezepte vom überzeugten La Ratte Fan Wolfram Siebeck findet man hier im auch kulinarisch jederzeit lesenswerten Zeit Archiv
Kochtyp: | fest kochend [fk] |
besondere Eigenschaften: | Speisekartoffeln, Speisekartoffeln unbehandelt / für den Garten geeignet |
Hinweis & Empfehlung...: | besonders gut für den Genuss mit Schale, Bratkartoffeln/gekocht, Kartoffelsalat, Pellkartoffeln/Raclette |
Weiterführende Links zu "La Ratte d'Ardèche [f] aus Franken"
häufige Verwendung in der französischen Spitzengastronomie und auch noch gute Verfügbarkeit in... mehr
Auszeichnungen "La Ratte d'Ardèche [f] aus Franken"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Menü schließen
Kundenbewertungen für "La Ratte d'Ardèche [f] aus Franken"
Wenn Sie ein Kommentar abgeben möchten, loggen Sie sich bitte ein.
No debug info set.
passend zu diesem Produkt 0 Dazu passende Artikel: Kunden kauften auch Kunden haben sich ebenfalls angesehen
![Black Princess [vf] Black Princess [vf]](https://www.erlesene-kartoffeln.de/media/image/8e/bd/1a/BlackPrincess480592e9951b1be3_300x300.jpg, https://www.erlesene-kartoffeln.de/media/image/49/34/c5/BlackPrincess480592e9951b1be3_300x300@2x.jpg 2x)
Diese vermutlich aus England stammende Sorte ist aktuell nur aus Erhaltungsanbau in Kleinmengen erhältlich. Wie die Blaue Ajanhuiri und auch die Blauen Bamberger Hörnchen oder die Blauen Tannenzapfen hat diese Hörnchensorte recht tiefe Augen und eine schwarz violette Schale. Das Fruchtfleisch ist hellgelb mit einer violetten Maserung. Geschmacklich ist sie recht...

Unser Kartoffel Probierpaket enthält im Herbst 7 verschiedene Kartoffelsorten aus unserer Region (Oberbayern) aus der Pfalz oder aus Frankreich (solange verfügbar, je nach Lieferbarkeit) (einzeln verpackt und etikettiert) z.B.: 1 kg Bamberger Hörnchen g.g.A. [fk] aus Bamberg 1 kg LINDA [fk] (bio) aus Schrobenhausen 1 kg Moor-Sieglinde [fk] aus dem Donaumoos 1 kg...

Die Kartoffel des Jahres 2008 ist die älteste in Deutschland verbreitete Sorte, deren erste Beurkundung um das Jahr 1850 im Raum Bamberg liegt. Regional auch Bamberger Hörnle oder Bamberger Hörnla (fränkisch) genannt, sind die Bamberger Hörnchen in Deutschland sehr bekannt und bei Feinschmeckern aufgrund ihres hervorragenden Geschmackes beliebt. 2013 wurde dem...
![Moor-Sieglinde [fk] - unser Klassiker aus dem Donaumoos Moor-Sieglinde [fk] - unser Klassiker aus dem Donaumoos](https://www.erlesene-kartoffeln.de/media/image/0f/c4/bd/Moorsieglinde_1150_300x300.jpg, https://www.erlesene-kartoffeln.de/media/image/45/c2/65/Moorsieglinde_1150_300x300@2x.jpg 2x)
Die gute SIEGLINDE - die legendäre Salatkartoffel Für viele ältere Kartoffel-Liebhaber ist diese Kartoffel seit Jahrzehnten einfach "die gute SIEGLINDE". Meist zuverlässig fest, aromatisch und vielseitig verwendbar, war sie lange neben den Kartoffelsorten ACKERSEGEN und HANSA die wichtigste Marke unter den Kartoffelsorten. Die Bevorzugung glattschaliger und...
![Miss Blush - Grenaille[vf] aus der Bretagne Miss Blush - Grenaille[vf] aus der Bretagne](https://www.erlesene-kartoffeln.de/media/image/56/1f/d9/Kartoffelsorte-Miss-Blush592e99a74ba5a_300x300.jpg, https://www.erlesene-kartoffeln.de/media/image/d7/11/62/Kartoffelsorte-Miss-Blush592e99a74ba5a_300x300@2x.jpg 2x)
eine relativ neue, vorwiegend festkochende Kartoffelsorte aus England. Auffälliges Äußeres mit rosiger Schale und gelben Augen. Ihr Fleisch ist cremig zart. Die Knollen sind meist klein bis mittelgroß und hervorragend für den Genuss mit Schale geeignet.

Ein Saft von milderer Säure als Essig mit einem Aroma das vielfältiger und feiner ist als das von Zitronensaft Saft aus unreifen Trauben, Farbe: weiß, Ausbau: Pasteurisiert und filtriert, Alkohol: 00.0 % vol enthält Sulfite Verjus {aus dem Französischen, bedeutet soviel wie grüner Saft} ist der Most unreifer Trauben. Bis ins 17. Jahrhundert traditionelles...

Vitelotte oder Trüffelkartoffel (auch Violette bzw. Truffe de Chine/Chinatrüffel) Die TRÜFFELKARTOFFEL verdankt Ihren Namen ihrem urtümlichen, an Trüffel erinnernden Aussehen - nicht aber ihrem einzigartigen, eher an Maronen erinnenden Geschmack. Ihr genaue Herkunft ist unbekannt, wobei sie stark an zahlreiche südamerikanische Sorten erinnernt. In Frankreich ist die...
NEU

Österreichische Landsorte aus dem Mühlviertel. Alter unbekannt. Eine rotfleischige und rotschalige Kartoffel mit glatter Schale und flachen Augen Im Kochtyp vorwiegend festkochend ist sie in der Küche universell einsetzbar. Kefermarkt ist eine Marktgemeinde in Oberösterreich im Bezirk Freistadt im Mühlviertel mit 2070 Einwohnern. Die Gemeinde liegt im Gerichtsbezirk...
![Purple Rain [fk] (bio) aus Schrobenhausen Purple Rain [fk] (bio) aus Schrobenhausen](https://www.erlesene-kartoffeln.de/media/image/6e/c4/d0/Purple_Rain-1150_300x300.jpg, https://www.erlesene-kartoffeln.de/media/image/91/92/52/Purple_Rain-1150_300x300@2x.jpg 2x)
sehr schmackhafte dunkelviolette Neuzüchtung; festkochend [fk] , lila Fleisch und Schale, ovale Knolle, angenehm kräftiger Kartoffelgeschmack, mittelfrühreifend, geeignet sowohl als Salat-, Pell- oder Pürreekartoffel. Behält die Farbe beim Dämpfen sehr schön bei. Wie kommt das Lila in die Purple Rain? Die für die rote, violette, blaue oder blauschwarze Färbung...

Institut de Beauvais ist eine der ältesten französischen Kartoffelsorten. Bereits 1856 wurde sie von Eugène Chanoine, einem Professor des Landwirtschaftlichen Institutes in Beauvais gezüchtet und ab 1884 erfolgreich als Pflanzkartoffel vermarktet. Sie ist eine der ältesten Sorten im offiziellen französischen Sortenverzeichnis in dem sie seit 1935, dem Jahr seines ersten...
![La Ratte - [fk] aus der Bretagne La Ratte - [fk] aus der Bretagne](https://www.erlesene-kartoffeln.de/media/image/f1/f4/27/La_Ratte_1150_300x300.jpg, https://www.erlesene-kartoffeln.de/media/image/a3/13/e1/La_Ratte_1150_300x300@2x.jpg 2x)
Sorte von 1872, festkochend, gelbe Schale, gelbes Fleisch, hörnchenförmige Knollen, eine sehr vielseitige Sorte aber besonders gut als Pellkartoffel, für Gratins und Bratkartoffeln. Als La Ratte , Laratte oder in Dänemark zur "Asparges" umgetauft auf dem Markt. Häufige Verwendung in der französischen Spitzengastronomie und auch noch gute Verfügbarkeit in Frankreich. Die...
Zuletzt angesehen