Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm
Sonstige
svenDASPOPUP
uptain
Kürbis MARINA DI CHIOGGIA (Bio-Saatgut)
Relativ stark rankende Sorte mit gut lagerfähigen Früchten. Dunkle, blaugrüne Schale, dunkelgelbes Fruchtfleisch mit sehr gutem Geschmack.
- Sativa Rheinau
Portionstüte mit 10 Korn
null
2,98 € *
Inhalt: 1 Portionstüte
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferzeit 3-5 Werktage
Relativ stark rankende Sorte mit gut lagerfähigen Früchten. Dunkle, blaugrüne Schale,... mehr
Produktinformationen "Kürbis MARINA DI CHIOGGIA (Bio-Saatgut)"
Relativ stark rankende Sorte mit gut lagerfähigen Früchten. Dunkle, blaugrüne Schale, dunkelgelbes Fruchtfleisch mit sehr gutem Geschmack.
Wärmebedarf hoch
Nährstoffbedarf mittel-hoch
Empfohlene Anbaupause 3 Jahre
Pflanzabstand 1.5-2 m zw. den Reihen, 1 m i.d. Reihe
Fruchtgrösse 4-7 kg
Schale dunkelgrün
Fruchtfleisch dunkelgelb
Lagerfähigkeit sehr gut
Entwicklungszeit 105 Tage
Weiterführende Links zu "Kürbis MARINA DI CHIOGGIA (Bio-Saatgut)"
Erzeuger
Sativa Rheinau
Die Sativa Rheinau wurde 1999 gegründet, um eine eigenständige und gentechnikfreie Saatgutversorgung für den Biolandbau sicher zu stellen
Unser Video Tipp
Unser Video Tipp
Der Kampf ums Saatgut | odysso - Interviews mit G. Rosmanith & Dr. H. Spieß von Bingenheimer Saatgut
No debug info set.
passend zu diesem Produkt 0 Dazu passende Artikel: Kunden kauften auch Kunden haben sich ebenfalls angesehen

Calendula Officinalis. Einjährige leuchtend orangeblühende Sommerblume und Heilpflanze. Zu verwenden als Schmuckdroge in Kräutertees, als fetten Ölauszug (Massageöl) oder als Salbe bei Prellungen und Verspannungen, als Kosmetikum und die Tinktur (Alkoholauszug) zur schnelleren Wundheilung (äußerlich). Die knallige, frischen Zungenblüten dekorieren jeden Salat....

Nigella damascena. Sommerblume mit blauen, auch rosa und weißen Blüzten ab Juni - September. Höhe 40-50 cm. Aussaat März-Mai oder im September an Ort und Stelle. Samenstände werden für Trockengestecke verwendet.

(Solanum aethiopicum) Äthiopische Eierfrucht, mit etwas grösseren Pflanzen und Früchten als Rouge de Turquie. Die Früchte können für den Verzehr grün geerntet werden. Die Früchte können sowohl grün wie ausgereift konsumiert werden. Wüchsig und mit geringerem Wärmeanspruch als S. melongena. Wärmebedarf hoch Nährstoffbedarf mittel Empfohlene Anbaupause 4...

Alte Landsorte aus den Freibergen. Schüttelmohn, kann sich leicht versamen. Ursprünglich für Öl genutzt, heute wird sie nur noch für Dekorationszwecke angebaut. Als Freiberge (französisch 'Franches-Montagnes') wird eine Region im Südwesten des Schweizer Kantons Jura bezeichnet.

Wüchsige, kurzstrunkige Sorte mit kräftiger Bewurzelung und starkem Umblatt. Aussaat Anfang April im Freiland oder Mitte April unter Flachfolie. Fester, hochovaler Kopf, kurzer Innenstrunk. Für die frühe und mittlere Lagerperiode. Süß-aromatisch; nicht scharf und sehr wohlschmeckend.
Kleinblättriger, kompakter Wuchs. Besonders geeignet für Töpfe und Balkonkästen, robust. Basilikum ist eine wärmebedürftige Würzpflanze. Viel Regen und Temperaturen unter 8 Grad verursachen Blattverfärbungen. In kleinen Büscheln pikieren Wärmebedarf: mittelhoch (Frostschutz) Nährstoffbedarf: gering-mittel Empfohlene Anbaupause: 3-4 Jahre Abstand: 25 cm zw. den...

Origanum samothrake Frosthartes Würzkraut mit hervorragendem Aroma. Aussaat in Schalen, später in Büscheln pikieren und auspflanzen. Lichtkeimer.

Ertragreiche Gurkensorte für den Anbau im Freiland oder Kasten. Die dunkelgrünen Früchte werden ca. 35 cm lang und sind völlig bitterfrei.

Kurzlaubige Sorte, insbesondere für den Frühanbau interessant. Beste Schossresistenz aller Sorten. Dunkelrotes Fleisch, plattrunde Form. Für Winterlager später ausäen. Aussaat Freiland April bis Juni.

Frisch zu verwendende Gewürzpflanze. Einjährig; blaublühend; Ernte der jungen Blätter. Auch Gurkenkraut genannt. Kann in gutem Boden bis 1 m hoch werden. Verwendung der Blätter und Blüten in Salaten. Ausgezeichnete Bienenpflanze, die bis zum Frost blüht. Abstand 30 cm zwischen den reihen und 20 cm in der Reihe.

Urtica dioica; Die jungen Blätter können im zeitigen Frühjahr als würziges Spinatgemüse verwendet werden. Grosse Blätter vor der Blüte als Tee verwendbar. Wichtige Heilpflanze und biodynamische Präparatepflanze. Lichtkeimer. Keimt langsam. In kleinen Büscheln pikieren. Direktsaat ist auch möglich.

Dunkelrotes, dekoratives, aromatisches Basilikum. Sehr ansprechend im Bund. Im Anbau etwas empfindlicher als grünes Basilikum.
Zuletzt angesehen