

Tartuffli proudly presents:
Produkte von Sativa Rheinau
Die Sativa Rheinau wurde 1999 gegründet, um eine eigenständige und gentechnikfreie Saatgutversorgung für den Biolandbau sicher zu stellen
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Dunkelrotes, dekoratives, aromatisches Basilikum. Sehr ansprechend im Bund. Im Anbau etwas empfindlicher als grünes Basilikum.

Unverzichtbar in der Küche, mehrjährig: bis zu 50 cm hoch wachsend. Frostempfindlich. Gute Bienenweide.

Frisch zu verwendende Gewürzpflanze, Verwendung der Blätter und Blüten in Salaten, ausgezeichnete Bienenpflanze

Einjährige Gewürzpflanze, Höhe 30 cm, Topfkultur empfohlen, bevorzugt durchlässige, fruchtbare, kalkhaltige und leicht erwärmende Böden

Wüchsig, mit mittelstarken, straffen Halmen. Bekannte und viel verwendete Würzpflanze. Büschelweise anziehen und auspflanzen

Mehrjährig; frisch und getrocknet als Tee und Gewürz zu verwenden; beliebt als Fleischgewürz auch zu Suppen, Gemüse und Rohkost.

Typ Genoveser; Großblättrige Form. starker Wuchs, sehr gutes Aroma

Zierliche Mohnart, vorwiegend mit gelben, orangefarbenen und weißen Blüten.

Komposition aus Kräutern, Duft- und Blütenpflanzen für Honig- und Wilddbienen & Co

Bewährte, ertragreiche und traditionelle Einlegesorte mit vielen kleinen Früchten bei rechtzeitiger Ernte. Anbau im Freiland und im Gewächshaus möglich.

Bildet hochgewölbte, feingenarbte Blumen von reinweisser Farbe mit weitem Erntezeitraum.

Produktive, frühreife, grausamige Erbse mit blauen Hülsen. Sehr dekorativ für Frischkonsum. Hülsen nicht zum Verzehr geeignet.

sehr starkwüchsige Zuckererbsensorte für die Herbstaussaat, über 2m hoch und violett blühend.

Interessante, alte Sorte mit hellgrünen, länglich gezackten Blättern

Geschmacksvolle und ertragsreiche Sorte. Sehr starkwachsende, milde und hohe Gemüsepaprikasorte mit grossen, langen, spitzen Früchten, die von dunkelgrün nach rot abreifen.

Ein Mangold mit leuchtend gelben, relativ breiten Stielen und grünen Blättern. Für Freilandanbau. Anspruchslose Kultur, die über einenen langen Zeitraum im Jahr regelmäßige Ernten ergibt.

Starkwachsende Sorte mit sehr vielen, kleinsten, gelben Cherrytomaten. Auch für höher gelegene Regionen geeignet.

eher schwach wachsende Sorte mit vielkammrigen, grossen Fleischtomatenfrüchten. Schön orange, guter Geschmack, etwas mehlig.

Alte, französische Sorte mit vielkammrigen, gefurchten Fleischtomatenfrüchten. Mittelhoch wachsend

Gelbfrüchtige Freilandsorte mit grossen Früchten, die sich besonders gut zum Füllen eignen.

Die einzelnen Tomatenspalten lassen sich einzeln abbrechen, ohne dass viel Saft aus der restlichen Frucht ausbricht. (Gut auf Reisen...)
Zuletzt angesehen