Tartuffli proudly presents:
Produkte von Heidi Kaiser - Eichenhof
Kartoffelvielfalt bei Bamberg in Oberfranken
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
vorwiegend festkochend, extrem seltenes, deutlich in Schale und Fleisch rötlich-blau-weiss ausgefärbtes Hörnchen.
Eine mehlige, violettschalige und weißfleischige Kartoffel aus Schottland Jahr der Zulassung: 1912 Schale: violett Fleisch: weiß Knolle: rund Blüte: weiß Reifezeit: sehr spät Kochtyp: mehlig Speisewert: sehr gut Anmerkungen: Eine...
diese sehr seltene Regionalsorte aus Mecklenburg ist eine absolute Rarität - nur wenige kg werden derzeit wieder aus Erhaltungsanbau geerntet
Schalenfarbe rot, Knollenschale glatt, Kochtyp vorwiegend festkochend, Ampflwang im Hausruckwald ist eine im Bezirk Vöcklabruck in Oberösterreich gelegene Marktgemeinde.
tiefe Augen und eine schwarz violette Schale. Das Fruchtfleisch ist hellgelb mit einer violetten Maserung. Geschmacklich intensiv-würzig.
eine vorwiegend festkochende, rosafleischige und rotschalige Sorte mit langovalen Knollen.
Südamerikanische, blau-weisse Sortenrarität - nur Kleinstmengen aus Erhaltungszucht verfügbar
hörnchenförmige, blauschalige Knollen, mit blauem bis blau-weiss marmoriertem Fleisch und mittlerer Augentiefe.
vorwiegend festkochend, extrem seltenes, deutlich in Schale und Fleisch rötlich-blau-weiss ausgefärbtes Hörnchen. Sehr lange und schlanke Hörnchenform. Guter, kartoffeliger Geschmack.
festkochende "Fingerling"-Sorte - England 1850. Vielfacher Testsieger in Verkostungen
Barum 2013, neue Züchtung von Karsten Ellenberg, festkochend, rote Schale, rotes Fleisch, langovale Knolle, leicht buttriger aromatischer Geschmack, Reife mittelfrüh, geeignet als Salat-, Brat-, und Pellkartoffel
Zuletzt angesehen
