La Bonnotte de Noirmoutier - jetzt die letzten Kilos schon ab 2kg

5 kg im Original-Holzkistchen. Die legendäre Frühkartoffel von der französischen Insel Noimoutier.
  • Coopérative Agricole de Noirmoutier
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
null
* Staffelpreis je Artikel
Inhalt: 1 Kilogramm

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Dieses Produkt ist derzeit nicht verfügbar.
  Wir schreiben das Jahr 2025. Ganz Mitteleuropa ernährt sich mit Erzeugnissen der... mehr
Produktinformationen "La Bonnotte de Noirmoutier - jetzt die letzten Kilos schon ab 2kg"

 

Wir schreiben das Jahr 2025. Ganz Mitteleuropa ernährt sich mit Erzeugnissen der modernen Agrarindustrie. Ganz Mitteleuropa? Nein - eine kleine Insel an der französischen Atlantikküste, auf der besonders widerspenstige Dickschädel leben, leistet kulinarischen Widerstand. Hier bauen sie auch in diesem Jahr wieder, wie schon seit Jahrhunderten, eine kleine, knubbelige Kartoffel an. Exakt 40 Tage nach Weihnachten, also am 2. Februar, (dem katholischen Lichterfest Lichtmess) werden die Pflanzkartoffeln hier vorsichtig und per Hand in den sandigen Inselboden gelegt um dann erstmals genau 100 Tage später geerntet zu werden. Gedüngt wird hier seit Urzeiten mit Seetang, der von den Winterstürmen an den Strand geschwemmt wird. Die Insel ist klein und von Gräben durchzogen, die der Entwässerung und der Gewinnung des hochwertigen Salzes dienen. Die wenigen, kleinen Felder sind knapp und deshalb besonders wertvoll. Nur durch die Dünen sind sie vor dem Atlantik und seinen enormen Winterstürmen geschützt. Hier musste man sich schon immer genau überlegen, was man anbaut. Und dann sieht man zur Erntezeit im Mai die Bauern auf den Äckern knien und lediglich winzige Knöllchen einzeln von den Wurzeln pflücken.

WAS SOLL DAS ?

Vor einigen Jahren wollten deshalb vor Allem die Jungen Inselbewohner von dieser seltsamen Kartoffel und dem kultischen Drumherum Nichts mehr wissen. Zu viel Arbeit. Zu wenig Geld. Ein Spleen rückständiger Insulaner, die offensichtlich niemals hinter die Düne geschaut hatten. Und wer bitte sollte so etwas völlig "aus der Zeit Gefallenes" kaufen? Die störrischen Alten hatten niemals ganz damit aufgehört, still und heimlich wenigstens einige Ackerstreifen weiterhin für sich selber und die kleine Kartoffel zu reservieren, die sie in ihrem Inseldialekt und untereinander einfach LaBounotte, also nur "DieGute" nannten - so als ob sie darüber hinaus gar keinen richtigen Namen bräuchte. So hieß sie ja seit Generationen und wer sie kannte, wusste ohnehin Bescheid. Und die Anderen? Na - ja! Zum Verkaufen eignete sie sich ohnehin nie. Sie war doch eigentlich immer mehr Brauchtum als Produkt. Eine richtige Kultur eben. Besonders gut, gerade weil sie sich eben keinen Moden und auch nicht den Zwängen des Marktes unterwarf. Einfach "die GUTE" für die, die es auch so sahen. Punkt. Also wozu einen Namen?

Was ist das für ein zauberhafter Kult um eine kleine Knolle?

Das können Sie jetzt endlich selber herausfinden. Man sagt, sie habe magische Kräfte und könne eine einfache Mahlzeit verzaubern. Bislang wußten ja nur einige wenige Kochzauberer in Paris und Brüssel davon. Manchmal gab es sogar Streit unter ihnen, wer einige Kisten davon bekommen konnte. Wer Einen kannte, der Einen kannte der sie hatte - der war ein echter Glückspilz. So wie Sie !

Hier also jetzt das Original von der Atlantikinsel Noirmoutier aus Frankreich, vorwiegend festkochend, gelbe Schale, gelbes Fleisch, leicht maronenartig-süsslich Die Tester des Hamburger "Feinschmecker" Magazines (Sonderbeilage 10/2006 "Kartoffel") waren jedenfalls begeistert. Wir auch.

Einen Artikel von Ulrich Wickert über die KOSTBARE KNOLLE VON DER KÜSTE aus dem Mare magazin finden Sie hier: (www.mare.de)

sowie hier die offizielle website der La Bonnotte de Noirmoutier hier unter (www.labonnottedenoirmoutier.com)

-> hier ein Filmbericht des SWR

Weiterführende Links zu "La Bonnotte de Noirmoutier - jetzt die letzten Kilos schon ab 2kg"
Erzeuger

Coopérative Agricole de Noirmoutier

La Bonnotte de Noirmoutier
Fleur de Sel de Guérande g.g.A. - aus der Bretagne Fleur de Sel de Guérande 125g
Fleur de Sel de Guérande, Meersalz aus der Bretagne Im Süden der Bretagne wird seit mehr als 1000 Jahren Meersalz gewonnen, das früher einmal so genannte "weiße Gold". Von den wenigen verbliebenen Salinen an der bretonischen Küste ist die Saline von Guérande sicher die bekannteste, da sie bereits seit den Lebzeiten Karls des Großen ununterbrochen mit der überlieferten...

Lieferzeit 3-5 Werktage.

125 g    8,95 €
71,60 € / 1 kg
Produktdetails
Allians [fk] (bio) - aus dem Ampermoos Allians [fk] (bio) - aus dem Ampermoos
  Seit Jahren macht die Kartoffelsorte Allians uns und unseren Kunden viel Freude. Sie ist robuster als die LINDA und wächst auch noch auf schwereren Böden und in schwierigen Jahren. Sie bringt seit Jahren auch im Bio-Anbau zuverlässig hohe Qualitäten und Erträge. Sie ist festkochend-speckig, hervorragend lagerfähig bis in den Mai hinein und ist als gelbfleischige...

Lieferzeit 3-5 Werktage

2.00 kg    6,90 €
3,45 € / 1 kg
Produktdetails
Sieglinde - frische Roterde Frühkartoffeln aus Galatina/Apulien Sieglinde - frische Roterde Frühkartoffeln aus...
  Dank des roten, mineralstoffreichen Bodens der Region Galatina in Apulien war diese deutsche Traditionssorte als exzellente Frühkartoffel lange Zeit konkurrenzlos. Seit Jahrzehnten wird sie nun schon erfolgreich in Italien als erste frühe und festkochende Kartoffelsorte angebaut. Trotz der gewachsenen Konkurrenz durch modernere und ertragreichere Sorten wie...

Lieferzeit 3-5 Werktage

2.00 kg    7,90 €
3,95 € / 1 kg
Produktdetails
NEU
Pflanzkartoffeln Queen Anne [vf] (bio) - zertifizierte Saatkartoffeln Pflanzkartoffeln Queen Anne [vf] (bio) -...
  Anmerkungen: Queen Anne bringt sehr homogene Knollen mit feiner Schale. Obwohl sie früh reift, zeichnet sie sich durch eine gute Lagerfähigkeit aus.   Ursprungsland: Deutschland Jahr der Zulassung: 2012 Schale:gelb Fleisch:gelb Knolle:langoval Blüte:weiß Reifezeit: früh Kochtyp: vorwiegend festkochend Speisewert: sehr gut...

Lieferzeit 3-5 Werktage

1.00 kg    3,95 €
3,95 € / 1 kg
Produktdetails
Mehlige Mühlviertler [mk] Mehlige Mühlviertler [m] aus Franken
  Österreich, Alter unbekannt, mehligkochend, gelbe Schale, gelbes Fleisch, runde Knolle, kräftiger, cremiger Geschmack, Reife mittelspät, geeignet als Salz-, Püree- oder Backkartoffel.

Derzeit nicht verfügbar

2.00 kg    7,90 €
3,95 € / 1 kg
Produktdetails
Kartoffelraritäten Raritätenpaket 7 x 1 kg, Gartenkartoffeln
  Zusammenstellung von möglichst unterschiedlichen, alten oder seltenen Kartoffelsorten (unbehandelte Speisekartoffeln). Bitte beachten Sie, dass diese Sorten ab Mitte Februar nicht mehr über mehrere Wochen lagerfähig sind und rasch zu keimen beginnen - was die Kleingärtner wiederum freuen dürfte. Bitte geben Sie am Ende des Bestellprozesses an den...

Lieferzeit 3-5 Werktage

7.00 kg    29,90 €
4,27 € / 1 kg
Produktdetails
große Folienkartoffeln (160-350 g) große Folienkartoffeln (160-250 g), gewaschen
  Die Richtigen für Folienkartoffeln im Backofen. Die verwendeten Sorten variieren im Jahresverlauf, sind aber in der Regel halbfest. Bis ins späte Frühjahr ist es meist die unschlagbare Bio-AGRIA vom Hatzlhof. Anschließend meist COLOMBA. Bis die neuen Bio-Kartoffeln in XXL größen lieferbar sind müssen wir in manchen Jahren auf konventionelle Kartoffeln...

Lieferzeit 3-5 Werktage.

2.00 kg    6,90 €
3,45 € / 1 kg
Produktdetails
Corne de Gatte [f] aus der Bretagne · ungewaschen Corne de Gatte [fk] aus der Picardie
  festkochende Hörnchen-Rarität. Corne de gatte = Ziegenhorn. Die Sorte ist identisch mit der Kartoffelsorte ROSA TANNENZAPFEN und der PINK FIR APPLE sehr ähnlich. Sehr schöne Ware. Die Ware ist gewaschen und kann, wie in Frankreich üblich, insbesondere im Frühjahr gegen Keimung behandelt worden sein.

Lieferzeit 3-5 Werktage

1.00 kg    6,95 €
6,95 € / 1 kg
Produktdetails
Bamberger Hörnchen g.g.A. - Speisekartoffeln Bamberger Hörnchen g.g.A. - Speisekartoffeln
  Die Kartoffel des Jahres 2008 ist die älteste in Deutschland verbreitete Sorte, deren erste Beurkundung um das Jahr 1850 im Raum Bamberg liegt. Regional auch Bamberger Hörnle oder Bamberger Hörnla (fränkisch) genannt, sind die Bamberger Hörnchen in Deutschland sehr bekannt und bei Feinschmeckern aufgrund ihres hervorragenden Geschmackes beliebt. 2013 wurde...

Lieferzeit 3-5 Werktage

1.00 kg    4,95 €
4,95 € / 1 kg
Produktdetails
Jelly [m] Pflanzkartoffeln Jelly [vf] - zertifiziertes...
  Reifezeit mittelspät Kochtyp vorwiegend fest Speisewert vorwiegend festkochend, hohe Speisequalität und -stabilität mit geringer Neigung zur Kochdunklung Ertrag großfallende Sortierung bei sehr hohen Marktwareerträgen Jugendentwicklung zügig Lagerung gute Keimruhe, Lagerung bis Ende Frühjahr...

Lieferzeit 3-5 Werktage

2.00 kg    7,90 €
3,95 € / 1 kg
Produktdetails
Annabelle [f] Frühkartoffel aus Zypern Annabelle [f] Frühkartoffel aus Zypern
  Eine relativ neue, gelbfleischige und festkochende Sorte mit einer sehr schönen, länglichen, leicht hörnchenförmigen Form. Wird in Zypern ab Januar geerntet und kann deshalb den ganzen Winter über als frische Kartoffel angeboten werden. Schmeckt sehr frisch und bietet sich zu Fisch, Spargel und Gegrilltem an. Auch für frische Kartoffelsalate meist sehr gut...

Lieferzeit 3-5 Werktage

2.00 kg    7,90 €
3,95 € / 1 kg
Produktdetails
Spargelkartoffeln Spargelkartoffeln - die Besten !!!
  Spargel mit Kartoffeln oder Kartoffeln mit Spargel?  Mit unseren Spargelpaketen können Spargel & Co. leicht in den Hintergrund gedrängt werden. Aus den besten Anbaugebieten Europas in Apulien, Zypern, der Bretagne, Oberbayern und aus der Pfalz wählen wir die aktuel besten Pellkartoffeln zum Spargel aus und packen sie zusammen in ein tolles Paket mit...

Lieferzeit 3-5 Werktage

4.00 kg    17,90 €
4,48 € / kg
8.00 kg    29,90 €
3,74 € / kg
Produktdetails
Zuletzt angesehen


heute noch 10% Rabatt auf Deine Bestellung.


Melde Dich einfach jetzt zu unserem informativen Newsletter an. So verpasst Du keine Neuigkeiten & Aktionen mehr.


Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.