Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm

- Diverse


gewaschene Ware, kann nach der Ernte, insbesondere im Frühjahr, gegen Keimung behandelt worden sein. Deshalb nur bedingt oder nicht für den Garten geeignet.
null
* Staffelpreis je Artikel
Inhalt: 1 Kilogramm
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
begrenzte Menge - Lieferzeit 3-5 Werktage
Region
Region
Region
Region
Rezept
Rezept
Rezept
Rezept
Sorte von 1872, festkochend, gelbe Schale, gelbes Fleisch, hörnchenförmige Knollen, eine sehr... mehr
Produktinformationen "La Ratte d' Ardèche [fk] aus der Bretagne"
Sorte von 1872, festkochend, gelbe Schale, gelbes Fleisch, hörnchenförmige Knollen, eine sehr vielseitige Sorte aber besonders gut als Pellkartoffel, für Gratins und Bratkartoffeln. Als La Ratte , Laratte oder in Dänemark zur "Asparges" umgetauft auf dem Markt. Häufige Verwendung in der französischen Spitzengastronomie und auch noch gute Verfügbarkeit in Frankreich.
Wir bemühen uns immer um ungewaschene Ware.
Die gewaschene Ware aus der Vorjahresernte kann jedoch insbesondere im Frühjahr mit Keimhemmern behandelt worden sein.
Kocheigenschaften Kartoffeln: | fest kochend [fk] |
Verwendungszweck: | eventuel keimbehandelt, nicht oder nur nach erfolgreicher Vorkeimung für den Garten geeignet, Speisekartoffeln |
Weiterführende Links zu "La Ratte d' Ardèche [fk] aus der Bretagne"
Sorte von 1872, festkochend, gelbe Schale, gelbes Fleisch, hörnchenförmige Knollen, eine sehr... mehr
Auszeichnungen "La Ratte d' Ardèche [fk] aus der Bretagne"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Zuletzt angesehen
Evelyn Z. über La Ratte dArdèche [f] aus der Bretagne
Wir hatten uns mehr versprochen, aber gott-sei-dank sind die Geschmäcker verschieden.
Evelyn Z. über La Ratte dArdèche [f] aus der Bretagne
Kann diese Kartoffel weiter empfehlen.
Horst H. über La Ratte dArdèche [f] aus der Bretagne
ich baue die la ratte seit 3 jahren in meinem garten an ca 20 saatkartoffel und bin mit dem ertrag sehr zufrieden und mit dem geschmack erst recht ,nach ersten versuchen mußte ich feststellen,daß diese kartoffel am besten gedeiht,wenn sie nicht angehäufelt wird und auch sehr gut in einem sogenannten kartoffelturm angebaut wird.