Spargelrezept von Sandra
So macht saisonales Kochen Freude: Spargelzeit ist definitiv Frühling auf dem Teller. Beliebt, weil so unkompliziert, ist die grüne Variante – waschen, großzügig von den holzigen Enden befreien, und loslegen.
Hier ein schnelles (max. 10 min.) Basis Rezept, das wunderbar mit der erdigen Fülle einer gereiften Linda Kartoffel ;-) harmoniert. Grünen Spargel in einer Schüssel mit einem Schuss bestem Olivenöl versehen und in die heiße Pfanne damit (Öl erst auf den Spargel und nicht vorher in die Pfanne, damit es nicht zu rauchen anfängt). Kurz anbraten, jetzt kann man Lardo und einen Schuss Balsamico dazugeben, Thymian und Basilikum obendrauf. Fertig!
Besonders lecker ist es auch, ein paar in Olivenöl eingelegte Sardellen aus dem Glas zu fischen und mit in der Pfanne schmelzen zu lassen. Eine perfekte Erinnerung an Italiens Sonne wäre jetzt der Saft einer frisch aufgeschnittenen Amalfi Zitrone - zugegeben das ist pure Romantik; jede no name Zitrone schafft das auch. Also großzügig den Saft drüber, schwenken und weil das jetzt so intensiv und lecker riecht, sitzen sowieso gleich alle am Tisch.
Für den weißen Spargel gilt: fleißiges Schälen wird belohnt und zwar mit feinem, zartem und doch intensivem Geschmack. Ich persönlich liebe dazu das buttrige, edle Aroma der Kartoffelsorte Amandine-Grenaille. Den Spargel kann man wie gewohnt kochen und dann mit aufgeschäumter Butter, der man vielleicht etwas im Mörser zerriebene Minze unterzieht, verfeinern. Fleur de sel und frischer Pfeffer drüber fertig.
Oder man brät den längs geschnittenen Spargel knackig in der Pfanne an, eine Nuss Butter aufschäumen lassen, eine Prise Zucker zum karamellisieren dazu, etwas Bourbon Vanille vielleicht (Achtung. Keine Abkürzung mit Vanillezucker nehmen) und Fleur de Sel und Chilli.
sandra wünscht