Das spanische Nationalgericht: Tortilla española

Tortilla Española

Wir wollen Ihnen die spanischste aller Tapas vorstellen und schmackhaft machen: Die Tortilla espanola oder Tortilla de patatas. Während die in Deutschland so bekannte Paella ein Gericht aus... mehr erfahren »
Fenster schließen
Tortilla Española

Wir wollen Ihnen die spanischste aller Tapas vorstellen und schmackhaft machen: Die

Tortilla espanola oder Tortilla de patatas.

Während die in Deutschland so bekannte Paella ein Gericht aus der Region um Valencia ist, wird die Tortilla in ganz Spanien zubereitet. Obwohl sie aus den denkbar einfachsten Zutaten besteht, nur aus Kartoffeln, Eiern und Olivenöl, so schmeckt sie doch in jeder Bar ein wenig anders. Ihre Zubereitung gelingt nicht immer, oft hat sie nicht die richtige Konsistenz und zerbricht, wenn man sie aus der Pfanne heben will. Mit unseren Tips sollte die Zubereitung jedoch kein Problem sein.

Wie immer gilt: Je einfacher das Gericht, je weniger Zutaten auf dem Einkaufszettel, desto besser sollte die Qualität derselbigen sein. Also verwenden Sie bitte für die Tortilla nur bestes Olivenöl, sehr gute Kartoffeln und frische Bioeier.

Heutzutage wird die Tortilla gelegentlich durch Hinzufügen von kulinarischen Zierrat variiert. In Katalonien zum Beispiel wird oft reichlich Knoblauch zugegeben. Wir halten davon nichts und empfehlen die ursprüngliche, sozusagen die Ur-Tortilla, mit ihrem schlichten hausgemachten Geschmack. Eine Tortilla muss einfach sein, sie lebt durch den Eigengeschmack ihrer Zutaten.

Die Zubereitung der Tortilla

Die Kartoffeln sollten nicht zu festkochend, andererseits nicht zu mehlig, also stärkehaltig sein. Wir nehmen dazu deshalb am liebsten entweder die zuverlässig gute Bio-Linda>> aus Schrobenhausen oder die besonders im Winter schön gelbe & "speckige" Sieglinde aus dem guten Moorboden>>. Je nach Lust und Laune darf die Kartoffel auch einmal etwas weicher sein, dann kommt die kräftig-aromatische und ebenfalls tiefgelbe Agria>>zum Zuge.

Neue bzw. Frühkartoffeln sind meist etwas zu "fein" für dieses bodenständige Gericht, nehmen Sie ruhig die seit dem Herbst gelagerten, ausgereiften Kartoffeln. Am besten verwenden Sie eine unbeschichtete Eisenpfanne ohne Griff (sie muss später in den Ofen).

Die Kartoffeln schälen und in kleine etwa ein Zentimeter große Stücke schneiden. In einer separaten Schüssel mit Olivenöl vermengen. Salzen und in die heiße Pfanne damit. Auf kleiner Flamme, Deckel geschlossen, braten bis sie gar sind. Die Kartoffeln sollten nicht braun werden. Dann die Kartoffeln zurück in die Schüssel. Zuvor in einer anderen Schüssel jede Menge Eier (abhängig von der Größe ihrer Pfanne) mit viel Salz und ein wenig frisch gemahlenen Pfeffer verquirlen. Über die Kartoffeln damit und alles durchmischen. Zurück in die Pfanne.
Nun das Ganze in den Ofen und bei mittlerer Hitze backen bis die Tortilla fest ist. Tortilla wird tagesfrisch, am besten noch lauwarm und in Kuchenstückform, serviert. Und immer mit einem Stück guten, aber trockenem Weißbrot (pane) und auch immer mit einem guten Gläschen Tinto, also spanischem Rotwein dazu. Widerstehen Sie der Versuchung das Ganze mit Gewürzen oder anderem aufzupeppen oder Butter auf das Brot zu schmieren. Eine Tortilla überzeugt durch ihre Einfachheit. Und nun: Que approveche, wie man in Spanien sagt.

Wir wollen Ihnen die spanischste aller Tapas vorstellen und schmackhaft machen: Die

Tortilla espanola oder Tortilla de patatas.

Während die in Deutschland so bekannte Paella ein Gericht aus der Region um Valencia ist, wird die Tortilla in ganz Spanien zubereitet. Obwohl sie aus den denkbar einfachsten Zutaten besteht, nur aus Kartoffeln, Eiern und Olivenöl, so schmeckt sie doch in jeder Bar ein wenig anders. Ihre Zubereitung gelingt nicht immer, oft hat sie nicht die richtige Konsistenz und zerbricht, wenn man sie aus der Pfanne heben will. Mit unseren Tips sollte die Zubereitung jedoch kein Problem sein.

Wie immer gilt: Je einfacher das Gericht, je weniger Zutaten auf dem Einkaufszettel, desto besser sollte die Qualität derselbigen sein. Also verwenden Sie bitte für die Tortilla nur bestes Olivenöl, sehr gute Kartoffeln und frische Bioeier.

Heutzutage wird die Tortilla gelegentlich durch Hinzufügen von kulinarischen Zierrat variiert. In Katalonien zum Beispiel wird oft reichlich Knoblauch zugegeben. Wir halten davon nichts und empfehlen die ursprüngliche, sozusagen die Ur-Tortilla, mit ihrem schlichten hausgemachten Geschmack. Eine Tortilla muss einfach sein, sie lebt durch den Eigengeschmack ihrer Zutaten.

Die Zubereitung der Tortilla

Die Kartoffeln sollten nicht zu festkochend, andererseits nicht zu mehlig, also stärkehaltig sein. Wir nehmen dazu deshalb am liebsten entweder die zuverlässig gute Bio-Linda>> aus Schrobenhausen oder die besonders im Winter schön gelbe & "speckige" Sieglinde aus dem guten Moorboden>>. Je nach Lust und Laune darf die Kartoffel auch einmal etwas weicher sein, dann kommt die kräftig-aromatische und ebenfalls tiefgelbe Agria>>zum Zuge.

Neue bzw. Frühkartoffeln sind meist etwas zu "fein" für dieses bodenständige Gericht, nehmen Sie ruhig die seit dem Herbst gelagerten, ausgereiften Kartoffeln. Am besten verwenden Sie eine unbeschichtete Eisenpfanne ohne Griff (sie muss später in den Ofen).

Die Kartoffeln schälen und in kleine etwa ein Zentimeter große Stücke schneiden. In einer separaten Schüssel mit Olivenöl vermengen. Salzen und in die heiße Pfanne damit. Auf kleiner Flamme, Deckel geschlossen, braten bis sie gar sind. Die Kartoffeln sollten nicht braun werden. Dann die Kartoffeln zurück in die Schüssel. Zuvor in einer anderen Schüssel jede Menge Eier (abhängig von der Größe ihrer Pfanne) mit viel Salz und ein wenig frisch gemahlenen Pfeffer verquirlen. Über die Kartoffeln damit und alles durchmischen. Zurück in die Pfanne.
Nun das Ganze in den Ofen und bei mittlerer Hitze backen bis die Tortilla fest ist. Tortilla wird tagesfrisch, am besten noch lauwarm und in Kuchenstückform, serviert. Und immer mit einem Stück guten, aber trockenem Weißbrot (pane) und auch immer mit einem guten Gläschen Tinto, also spanischem Rotwein dazu. Widerstehen Sie der Versuchung das Ganze mit Gewürzen oder anderem aufzupeppen oder Butter auf das Brot zu schmieren. Eine Tortilla überzeugt durch ihre Einfachheit. Und nun: Que approveche, wie man in Spanien sagt.

Wir wollen Ihnen die spanischste aller Tapas vorstellen und schmackhaft machen: Die Tortilla espanola oder Tortilla de patatas. Während die in Deutschland so bekannte Paella ein Gericht aus... mehr erfahren »
Fenster schließen
Tortilla Española

Wir wollen Ihnen die spanischste aller Tapas vorstellen und schmackhaft machen: Die

Tortilla espanola oder Tortilla de patatas.

Während die in Deutschland so bekannte Paella ein Gericht aus der Region um Valencia ist, wird die Tortilla in ganz Spanien zubereitet. Obwohl sie aus den denkbar einfachsten Zutaten besteht, nur aus Kartoffeln, Eiern und Olivenöl, so schmeckt sie doch in jeder Bar ein wenig anders. Ihre Zubereitung gelingt nicht immer, oft hat sie nicht die richtige Konsistenz und zerbricht, wenn man sie aus der Pfanne heben will. Mit unseren Tips sollte die Zubereitung jedoch kein Problem sein.

Wie immer gilt: Je einfacher das Gericht, je weniger Zutaten auf dem Einkaufszettel, desto besser sollte die Qualität derselbigen sein. Also verwenden Sie bitte für die Tortilla nur bestes Olivenöl, sehr gute Kartoffeln und frische Bioeier.

Heutzutage wird die Tortilla gelegentlich durch Hinzufügen von kulinarischen Zierrat variiert. In Katalonien zum Beispiel wird oft reichlich Knoblauch zugegeben. Wir halten davon nichts und empfehlen die ursprüngliche, sozusagen die Ur-Tortilla, mit ihrem schlichten hausgemachten Geschmack. Eine Tortilla muss einfach sein, sie lebt durch den Eigengeschmack ihrer Zutaten.

Die Zubereitung der Tortilla

Die Kartoffeln sollten nicht zu festkochend, andererseits nicht zu mehlig, also stärkehaltig sein. Wir nehmen dazu deshalb am liebsten entweder die zuverlässig gute Bio-Linda>> aus Schrobenhausen oder die besonders im Winter schön gelbe & "speckige" Sieglinde aus dem guten Moorboden>>. Je nach Lust und Laune darf die Kartoffel auch einmal etwas weicher sein, dann kommt die kräftig-aromatische und ebenfalls tiefgelbe Agria>>zum Zuge.

Neue bzw. Frühkartoffeln sind meist etwas zu "fein" für dieses bodenständige Gericht, nehmen Sie ruhig die seit dem Herbst gelagerten, ausgereiften Kartoffeln. Am besten verwenden Sie eine unbeschichtete Eisenpfanne ohne Griff (sie muss später in den Ofen).

Die Kartoffeln schälen und in kleine etwa ein Zentimeter große Stücke schneiden. In einer separaten Schüssel mit Olivenöl vermengen. Salzen und in die heiße Pfanne damit. Auf kleiner Flamme, Deckel geschlossen, braten bis sie gar sind. Die Kartoffeln sollten nicht braun werden. Dann die Kartoffeln zurück in die Schüssel. Zuvor in einer anderen Schüssel jede Menge Eier (abhängig von der Größe ihrer Pfanne) mit viel Salz und ein wenig frisch gemahlenen Pfeffer verquirlen. Über die Kartoffeln damit und alles durchmischen. Zurück in die Pfanne.
Nun das Ganze in den Ofen und bei mittlerer Hitze backen bis die Tortilla fest ist. Tortilla wird tagesfrisch, am besten noch lauwarm und in Kuchenstückform, serviert. Und immer mit einem Stück guten, aber trockenem Weißbrot (pane) und auch immer mit einem guten Gläschen Tinto, also spanischem Rotwein dazu. Widerstehen Sie der Versuchung das Ganze mit Gewürzen oder anderem aufzupeppen oder Butter auf das Brot zu schmieren. Eine Tortilla überzeugt durch ihre Einfachheit. Und nun: Que approveche, wie man in Spanien sagt.

Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
1 von 2
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Agria
Agria [vf] (bio) aus dem Ampermoos
Einer unserer "Bestseller" am Markt. Die am häufigsten verwendete Kartoffelsorte für Bio-Pommes Frites. Gelb, Aromatisch, Vielseitig

Lieferzeit 3-5 Werktage

2.00 kg    5,90 €
2,95 € / 1 kg
Produktdetails
Unser besonderes Kartoffel Probierpaket (7kg) zu Weihnachten
Unser besonderes Kartoffel Probierpaket (7kg)...
einfach immer die nach unserer Ansicht momentan besten Kartoffelsorten im Paket

Lieferzeit 3-5 Werktage

7.00 kg    21,90 €
3,13 € / kg
Produktdetails
Linda 5 kg Monats-ABONNEMENT (bio)
Bio Linda 5 kg ABONNEMENT (bio)
unser unumstrittener Renner im Klein-Abonnement

Lieferzeit 3-5 Werktage.

5.00 kg    13,50 €
2,70 € / 1 kg
Produktdetails
Bio-Linda von Karsten Ellenberg/Lüneburger Heide, Linda, Bio, Kartoffeln Linda
Linda (bio) aus der Lüneburger Heide (im 10kg...
"skandalös lecker" - die Kartoffel des Jahres 2007. Gelb & gut & vielseitig verwendbar

Lieferzeit 3-5 Werktage

10.00 kg    29,90 €
2,99 € / 1 kg
Produktdetails
Sommer-Fest (Bio-Linda und Moor-Sieglinde) 10 kg
Kartoffelfeuer - Klassik (5 kg Bio-Linda und 5...
unsere frisch geernteten Bestseller im Sparpaket

Lieferzeit 3-5 Werktage

10.00 kg    24,95 €
2,50 € / 1 kg
Produktdetails
Fleur de Sel aus der Camargue, 1kg
Fleur de Sel aus der Camargue, 1kg
Das wertvollste Meersalz wird als hauchdünne Schicht von "Salzblumen" an der Wasseroberfläche vorsichtig von Hand abgeschöpft

Lieferzeit 3-5 Werktage.

1.00 kg    24,95 €
24,95 € / 1 kg
Produktdetails
Glorietta [fk] (bio) aus Schrobenhausen
Pflanzkartoffeln Glorietta [fk] (bio) - zert....
neue festkochende, aromatische und gelbfleischige Sorte

Derzeit nicht verfügbar

1.00 kg    3,95 €
3,95 € / 1 kg
Produktdetails
Adretta [m] (bio) aus der Lüneburger Heide (im 10kg Sack)
Adretta [m] (bio) aus der Lüneburger Heide (im...
die wohlschmeckende, mehlige DDR-Kartoffellegende. Kartoffel des Jahres 2009

Derzeit nicht verfügbar

10.00 kg    29,50 €
2,95 € / 1 kg
Produktdetails
Aglianico - Cappellaccio 2009 aus Apulien
Aglianico Castel d. Monte DOC Ris. Cappellaccio...
sortenreine Rarität - 100% AGLIANICO - Traube

Lieferzeit 3-5 Werktage.

0.75 l    15,95 €
21,27 € / 1 l
Produktdetails
Fleur de Sel de Camargue
Fleur de Sel de Camargue
Fleur de Sel aus Frankreich, Motivdose

Lieferzeit 3-5 Werktage.

125 g    7,95 €
63,60 € / 1 kg
Produktdetails
Fleur de Sel aus Ibiza im Keramiktöpfchen 150 g
Fleur de Sel im Keramiktöpfchen mit...
Im Keramiktopf mit Dosierlöffel

Lieferzeit 3-5 Werktage.

150 g    15,95 €
106,30 € / 1 kg
Produktdetails
Carignano del Sulcis DOC, Riserva Rocca Rubia 2019 - Sardinien
Carignano del Sulcis DOC, Riserva Rocca Rubia...
Rebsorte: 100% CARIGNANO, Jahrgangswechsel vorbehalten

Lieferzeit 3-5 Werktage.

0.75 l    21,95 €
29,27 € / 1 l
Produktdetails
1 von 2
Zuletzt angesehen
geniessen & sparen!


jetzt gibt es 10% Rabatt auf Deine nächste Bestellung.


Melde Dich einfach hier zu unseren kostenlosen Newsletter an. So verpasst Du keine Neuigkeiten & Aktionen mehr.


Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.