Antura Nero Avola

Nero d` Avola Antura (Bio) Terre Siciliane IGP 2020

Frisch, animierend mit Noten von Himbeeren und Gewürznelke, geschmeidige Eleganz, feines Tannin
  • Winzer: Maggio Vini Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Maggio Vini s.a.s., Strada comunale Marangio n.35, I-97019 Vittoria (RG)
Jahrgangswechsel auf den Folgejahrgang vorbehalten
null
* Staffelpreis je Artikel
Inhalt: 0.7 Liter

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage

Nero d` Avola Antura (Bio) Terre Siciliane IGP 2020 Bio-Wein Charakteristik: Frisch,... mehr
Produktinformationen "Nero d` Avola Antura (Bio) Terre Siciliane IGP 2020"

Nero d` Avola Antura (Bio) Terre Siciliane IGP 2020

Bio-Wein

Charakteristik: Frisch, animierend mit Noten von Himbeeren und Gewürznelke, geschmeidige Eleganz, feines Tannin

Region: Sizilien

Rebsorte: 100% Nero d Avola

Farbe: rot

Ausbau: Edelstahl

Alkohol: 13.5 % vol

Trinktemperatur: 16° - 18° C

enthält Sulfite

Kulinarischer Tipp: Zu orientalischem Lammeintopf, indischer Küche oder zur Brotzeit nach einer Bergtour

Weiterführende Links zu "Nero d` Avola Antura (Bio) Terre Siciliane IGP 2020"
Nero d` Avola Antura (Bio) Terre Siciliane IGP 2020 Bio-Wein Charakteristik: Frisch,... mehr
Auszeichnungen "Nero d` Avola Antura (Bio) Terre Siciliane IGP 2020"
Auszeichnungen:
EU-Bio

Die „Verordnung über die ökologische/biologische Produktion und die Kennzeichnung von ökologischen/biologischen Erzeugnissen“ definiert, wie Erzeugnisse und Lebensmittel, die als Öko-Produkte gekennzeichnet sind, erzeugt und hergestellt werden müssen.

Nur Produkte, die mindestens die EG-Öko-Verordnung erfüllen, dürfen die Begriffe Bio-, Öko-, biologisch, ökologisch, kontrolliert ökologisch, kontrolliert biologisch, biologischer Landbau, ökologischer Landbau, biologisch-dynamisch und biologisch-organisch verwenden bzw. dürfen ein Bio-Siegel und/oder den Namen und das Logo des Bio-Anbauverbands, dessen Mitglied sie sind, tragen.

Auch Tartuffli Naturwaren als Händler unterliegt dieser Verordnung und einer jährlichen Kontrolle der Warenflüsse durch ein staatlich akkreditiertes Kontrollunternehmen.

Weiterführende Informationen finden Sie z.B. über https://de.wikipedia.org/wiki/Verordnung_(EG)

I.G.P.

IGP

Mit der neuen EU-Weinmarktordnung von 2009 wurde die Herkunftsbezeichnung für Wein analog zum Lebensmittelrecht vereinheitlicht und für den Landwein die Klassifikation Geschützte geografische Angabe (g.g.A.) übernommen, in Italien heißt diese EU-Angabe Indicazione Geografica Protetta (IGP) bzw.(Indication Géographique Protégée) in Frankreich. Italien und Frankreich erlaubt aber auch weiterhin Übergangsweise die Verwendung der alten nationalen Angaben neben den neuen EU-Bezeichnungen.
 
I.G.P. als nach dem Qualitätswein zweite Stufe in der Qualitätspyramide entspricht dem früheren Landwein. In Deutschland und in Österreich ist die entsprechende Bezeichnung Wein g.g.A (geschützte geographische Angabe). Die neue Bezeichnung bzw. Abkürzung I.G.P. wird in vier Ländern verwendet:

Frankreich: Indication Géographique Protégée (früher Vin de Pays)
Italien: Indicazione Geografica Protetta (früher IGT = Indicazione Geografica Tipica)
Portugal : Indicação Geográfica Protegida (früher VR = Vinho Regional)
Spanien: Indicación Geográfica Protegida (früher VdlT = Vino de la Tierra)

Die alten Bezeichnungen sind aber in vielen EU-Ländern als traditionelle Begriffe weiterhin zulässig. Siehe dazu im Detail bei den einzelnen Ländern sowie auch umfassend unter Qualitätssystem in Wikipedia
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Nero d` Avola Antura (Bio) Terre Siciliane IGP 2020"
Wenn Sie ein Kommentar abgeben möchten, loggen Sie sich bitte ein.
Erzeuger

Maggio Vini

  Farbenpracht und Biodiversität
Zuletzt angesehen