Sizilien
„Italien ohne Sizilien macht kein Bild in der Seele: hier ist der Schlüssel zu allem“, schwärmte schon Goethe, als er 1787 Sizilien für sich entdeckte.
Schon mancher Reisende, der im modernen Italien sein vielleicht etwas romantisches Italienbild nicht mehr wiederfand, ist hier in Sizilien hängengeblieben. Neben einer in der Hitze flirrenden, streckenweise menschenleeren Kulturlandschaft verzaubert eine ländliche Küche, bei der man in den köstlichen Aromen der Insel zwischen Mandeln, wildem Fenchel, Kapern und Zitronen zu versinken scheint. Der Einfluss des unweiten afrikanischen Kontinents ist spürbar und der Ätna als Urbild eines Vulkanes ist aus der Ferne wie aus der Nähe ein bewegendes Naturerlebnis.
Das Landschaftsbild der Insel ist geprägt durch Hügel- und Bergketten. Fruchtbare Ebenen werden landwirtschaftlich genutzt und sind ein Dorado für Obst- und Gemüseanbau. So zeigt sich die Insel besonders im Frühling von ihrer schönsten Seite, wenn ungezählte Mandelbäume die Insel in ein wahres Blütenmeer tauchen.
Im Hinterland gibt es zahllose „wildromantische“ Bergdörfer und in der Nebensaison prägen in so manchem Städtchen immer noch schwarz beanzugte Männer die Szenerie in den Strassen und Cafes. Beliebte Ziele all jener, die das Besondere suchen sind auch die Äolischen Inseln Lipari, die Ägadischen Inseln und die Pelagischen Inseln.
PALERMOTOURISM
PIAZZA CASTELNUOVO,35
90141 PALERMO
Tel: 0039 091.6058111
Fax: 0039 091.331854
www.palermotourism.com