Veneto, Venezien

Venetien ist mit 18.378 km² die flächenmäßig achtgrößte Region Italiens und rangiert mit seinen beinahe 4,9 Millionen Einwohnern an fünfter Stelle. Die Region grenzt im Osten an Friaul-Julisch...
Fenster schließen
Veneto, Venezien

Venetien ist mit 18.378 km² die flächenmäßig achtgrößte Region Italiens und rangiert mit seinen beinahe 4,9 Millionen Einwohnern an fünfter Stelle.

Die Region grenzt im Osten an Friaul-Julisch Venetien, im Westen an Trentino-Südtirol und die Lombardei, im Süden an die Emilia-Romagna. Der Nordzipfel Venetiens grenzt an Österreich.

Venetien gehört zu den wirtschaftsstärksten Regionen Italiens, die seit dem Zweiten Weltkrieg eine strukturelle Unwandlung von einer landwirtschaftlich geprägten Gegend in eine Industrieregion erlebt hat.

Nördlichster Punkt der Region ist die „Cima Vanscuro“ oder „Pfannspitze“ (2678 m ü.d.M.) an der österreichischen Grenze, südlichster Punkt ist die „Punta del Mezzanino“ rechtsseitig der Mündung des Po di Goro. Geomorphologisch lässt sich Venetien folgendermaßen einteilen:

    die Alpenzone mit den Dolomiten (höchster Berg ist die Marmolata, 3.343 m ü.d.M.)

die venetischen Voralpen

    eine weitreichende Hügellandschaft (Euganeische Hügel, Colli Berici, Colli Asolani und Montello-Gebiet)

eine große Ebene, die Poebene, die von zahlreichen Flüssen durchflossen wird: Po, Etsch, Brenta, Piave, Sile, Livenza

    die Ostküste des größten italienischen Sees, des Gardasees; die 150 km lange Adriaküste, wo sich zahlreiche Lagunen erstrecken

56,4 % des Regionalgebietes sind eben, 29,3 % bergig und 14,3 % hügelig.[3] Die Landwirtschaft hat im Veneto nach wie vor eine bedeutende Rolle. Venetien ist eine bedeutende Weinbauregion: hier werden die Weinsorten Valpolicella und Prosecco erzeugt. Auch der Radicchio ist ein typisch regionales Produkt.

Venedigs Fischküche, die Bergküche der Dolomiten und die Weinregion bis Verona sind sehr verschieden. Polenta und Reis einigt jedoch alle. Hier wird feines Gemüse gezogen: kleine Artischocken, weißer Spargel und Radicchiospezialitäten. Dazu wachsen die Trauben für Soave, Prosecco und Bardolino.

Ein sehr bedeutender Wirtschaftszweig ist auch der Tourismus: Venetien ist Italiens erste Touristenregion, mit über 14 Millionen Touristen im Jahr 2007 (davon kamen über 20% aus Deutschland). Neben Venedig sind auch die Opernstadt Verona und die Universitätsstadt Padua beliebte Touristenziele, wie auch der Dolomitenort Cortina d’Ampezzo, die Gardaseegemeinden Peschiera, Garda und Malcesine, der Thermalkurort Abano Terme, die Seebäder Jesolo und Caorle.

Regionale Hersteller

Bitte wählen Sie im Filter unten eine oder mehrere Kategorien aus. Sie sehen dann wie viele Treffer sich ergeben. Dann klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Aus Herstellern anzeigen" damitdie Hersteller unten auf der Seite als erscheinen und hier eine Karte, in der Sie die Hersteller geographisch lokalisieren können.
Filter schließen
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Aus max. Regionale Hersteller

Venetien ist mit 18.378 km² die flächenmäßig achtgrößte Region Italiens und rangiert mit seinen beinahe 4,9 Millionen Einwohnern an fünfter Stelle.

Die Region grenzt im Osten an Friaul-Julisch Venetien, im Westen an Trentino-Südtirol und die Lombardei, im Süden an die Emilia-Romagna. Der Nordzipfel Venetiens grenzt an Österreich.

Venetien gehört zu den wirtschaftsstärksten Regionen Italiens, die seit dem Zweiten Weltkrieg eine strukturelle Unwandlung von einer landwirtschaftlich geprägten Gegend in eine Industrieregion erlebt hat.

Nördlichster Punkt der Region ist die „Cima Vanscuro“ oder „Pfannspitze“ (2678 m ü.d.M.) an der österreichischen Grenze, südlichster Punkt ist die „Punta del Mezzanino“ rechtsseitig der Mündung des Po di Goro. Geomorphologisch lässt sich Venetien folgendermaßen einteilen:

    die Alpenzone mit den Dolomiten (höchster Berg ist die Marmolata, 3.343 m ü.d.M.)

die venetischen Voralpen

    eine weitreichende Hügellandschaft (Euganeische Hügel, Colli Berici, Colli Asolani und Montello-Gebiet)

eine große Ebene, die Poebene, die von zahlreichen Flüssen durchflossen wird: Po, Etsch, Brenta, Piave, Sile, Livenza

    die Ostküste des größten italienischen Sees, des Gardasees; die 150 km lange Adriaküste, wo sich zahlreiche Lagunen erstrecken

56,4 % des Regionalgebietes sind eben, 29,3 % bergig und 14,3 % hügelig.[3] Die Landwirtschaft hat im Veneto nach wie vor eine bedeutende Rolle. Venetien ist eine bedeutende Weinbauregion: hier werden die Weinsorten Valpolicella und Prosecco erzeugt. Auch der Radicchio ist ein typisch regionales Produkt.

Venedigs Fischküche, die Bergküche der Dolomiten und die Weinregion bis Verona sind sehr verschieden. Polenta und Reis einigt jedoch alle. Hier wird feines Gemüse gezogen: kleine Artischocken, weißer Spargel und Radicchiospezialitäten. Dazu wachsen die Trauben für Soave, Prosecco und Bardolino.

Ein sehr bedeutender Wirtschaftszweig ist auch der Tourismus: Venetien ist Italiens erste Touristenregion, mit über 14 Millionen Touristen im Jahr 2007 (davon kamen über 20% aus Deutschland). Neben Venedig sind auch die Opernstadt Verona und die Universitätsstadt Padua beliebte Touristenziele, wie auch der Dolomitenort Cortina d’Ampezzo, die Gardaseegemeinden Peschiera, Garda und Malcesine, der Thermalkurort Abano Terme, die Seebäder Jesolo und Caorle.

Weiterführende Links zu "Veneto, Venezien"
Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
1 von 2
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Rote Rüben CHIOGGIA (demeter-Biosaatgut /PSR)
Rote Rüben CHIOGGIA (demeter - Biosaatgut , Pro...
Interessante, alte, italienische Sorte. Aussen leuchtend hellrot, innen abwechselnd weisse und rote Ringe. Vor allem für Salat geeignet.

Versandkostenfrei

Lieferzeit 3-5 Werktage

1 Portion    3,19 €
3,19 € / 1 Portion
Produktdetails
Kürbis MARINA DI CHIOGGIA (Bio-Saatgut)
Kürbis MARINA DI CHIOGGIA (Bio-Saatgut)
Relativ stark rankende Sorte mit gut lagerfähigen Früchten. Dunkle, blaugrüne Schale, dunkelgelbes Fruchtfleisch mit sehr gutem Geschmack.

Versandkostenfrei

Lieferzeit 3-5 Werktage.

1 Portion    2,79 €
2,79 € / 1 Portion
Produktdetails
Carnaroli Reis von Melotti /Venetien
Carnaroli Reis von Melotti /Venetien
hochwertiger italienischer Carnaroli-Risotto-Reis

Lieferzeit 3-5 Werktage.

1.00 kg    5,95 €
5,95 € / 1 kg
Produktdetails
Merlot Colli Euganei DOC 2020
Merlot Colli Euganei DOC 2020
Saftig, milde Würze, auch leicht gekühlt ein Genuß

Lieferzeit 3-5 Werktage

0.75 l    7,95 €
10,60 € / 1 l
Produktdetails
Vigna del Lauro, DOC, Sauvignon
Vigna del Lauro, DOC, Sauvignon
100% SAUVIGNON BLANC

Lieferzeit 3-5 Werktage.

0.75 l    13,90 €
18,53 € / 1 l
Produktdetails
Zichorie 'ROTER VON VERONA' (demeter/PSR)
Zichorie ROTER VON VERONA (demeter/PSR)
Rote Salatrosetten für die Ernte im zeitigen Frühjahr.

Versandkostenfrei

Lieferzeit 3-5 Werktage.

1 Portion    2,79 €
2,79 € / 1 Portion
Produktdetails
Valpolicella DOC Lucchine
Valpolicella DOC Lucchine
Rebsorte: 25% Corvina 25% Corvinone 30% Rondinella 10% Molinara u.a.

Lieferzeit 3-5 Werktage.

0.75 l    10,40 €
13,87 € / 1 l
Produktdetails
Amarascata, Amarena-Kirschkonfitüre 170% Frucht
Amarascata, Amarena-Kirschkonfitüre, Venezien
Konfitüre von Marascakirschen

Lieferzeit 3-5 Werktage.

380 g    10,95 €
28,80 € / 1 kg
Produktdetails
Pizzamehl, Weichweizen Typ 00
Pizzamehl, Farina tipo 00 per Pizza, Veneto
Weizenmehl Type 00 für Pizza

Lieferzeit 3-5 Werktage.

1.00 kg    3,95 €
3,95 € / 1 kg
Produktdetails
Hartweizengrießmehl für Pasta, doppelt gemahlen
Pastamehl, Semola di grano duro, Veneto
Hartweizenmehl für Pasta

Lieferzeit 3-5 Werktage

1000 g    3,95 €
4,00 € / 1 kg
Produktdetails
Maraschino, Kirschlikör aus Maraska-Kirschen/Venetien
Maraschino Likör von Luxardo, Venetien
Marasca-Kirschlikör 32%

Lieferzeit 3-5 Werktage.

0.70 l    23,95 €
Produktdetails
Amarone della Valpolicella DOCG 2016
Amarone della Valpolicella DOCG 2016
Aus den klassischen Amaronereben die vor der Vinifizierung circa 90 Tage angetrocknet werden

Lieferzeit 3-5 Werktage.

0.75 l    35,90 €
47,87 € / 1 l
Produktdetails
1 von 2
Zuletzt angesehen