Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm
Sonstige
svenDASPOPUP
uptain
Polenta mit Sommertrüffeln
Mit Sommertrüffeln (Tuber aestivum Vitt.)
- Antonio Viani Importe GmbH August-Spindler-Str. 12 37079 Göttingen Italien
null
6,95 € *
Inhalt: 300 Gramm (2,32 € * / 100 Gramm)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 3-5 Werktage
Eine wunderbar schnell zuzubereitende Polenta mit Sommertrüffeln. Neben... mehr
Produktinformationen "Polenta mit Sommertrüffeln"
Eine wunderbar schnell zuzubereitende Polenta mit Sommertrüffeln. Neben getrocknetem Trüffel machen Steinpilze und Kräuter den vollen, herzhaften Geschmack aus. Die Polenta in kochendes Wasser einrühren und rund zehn Minuten köcheln lassen. Mit Butter abschmecken und zu Wildgerichten oder einem Brasato al Barolo servieren. Oder einfach Stücke vom Taleggio, einem cremigen Kuhkäse, darin schmelzen.
Zutaten: vorgekochtes Polentamehl* 98%, Steinpilze, Sommertrüffel 1%, Petersilie, Schnittlauch, Knoblauch, Trüffelaroma
*=: potentiell allergene Substanz
Weiterführende Links zu "Polenta mit Sommertrüffeln"
Eine wunderbar schnell zuzubereitende Polenta mit Sommertrüffeln. Neben... mehr
Informationen "Polenta mit Sommertrüffeln"
Bio: | Bio | Nein |
| GMO frei | Ja |
| Brennwert kJ | 1573 |
| Brennwert kCal | 372 |
| Fett gr | 3,5 |
| gesättigte Fettsäuren | 0,02 |
| Kohlenhydrate | 73 |
| davon Zucker gr | 0,2 |
| Ballaststoffe gr | 0 |
| Eiweiß gr | 8,5 |
| Salz gr | 0,01 |
| Inhaltsstoffe | vorgekochtes Polentamehl [a] 98%, Steinpilze, Sommertrüffel 1%, Petersilie, Schnittlauch, Knoblauch, Trüffelaroma |
| *[a]: potentiell allergene Substanz | |
| *[b]: aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft | |
| Lagerung | > 18 °C |
| Aufbewahrung | Trocken lagern, vor Licht schützen, nach dem Öffnen zügig verbrauchen |
| Zubereitung | siehe Etikett |
No debug info set.
passend zu diesem Produkt 0 Dazu passende Artikel: Kunden kauften auch Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Diese Butter enthält 5 % weiße Albatrüffeln. Der kleine Luxus im Glas schmeckt einfach auf ein Stück Weißbrot gestrichen, verfeinert aber auch Eierspeisen, Pasta, Risotti, Gemüse und Saucen. Ihr Aroma passt überall, wo ein Stich Butter eine Zubereitung abrundet. Unter 10 °C gelagert ist die Butter 2 Jahre ab Produktion haltbar.
Vorbereitete Carnaroli-Reis-Mischung mit getrockneten Sommertrüffeln, Steinpilzen und Gartenkräutern, die es auch ungeübten Risotto-Köchen leicht macht, ein besonders geschmackvolles Essen zu zaubern. Einfach in Olivenöl glasig dünsten, mit Bouillon aufgießen und köcheln lassen, bis der Reis al dente und die Konsistenz cremig ist. Etwas Parmesan oder Pecorino darüber reiben...
Der Hartkäse aus Kuhmilch, nach Art des Parmesan, ist mit Sommertrüffeln aromatisiert. Sein Lab ist vegetarisch von der Artischockenpflanze und nicht aus dem Kälbermagen gewonnen. Er schmeckt als kleine Brocken zum Aperitivo und verfeinert als Reibkäse Risotto und Pasta.
Sizilianische Zitronen machen diese Eierbandnudel zum perfekten Begleiter für mediterrane Rezepte, als Zwischengang, zum Beispiel mit Thymian und Champignons, mit Pesto, zu Scampi oder als Süßspeise. Die Nudeln nur sieden lassen, nicht in sprudelndem Wasser kochen. Sie verlieren sonst an Geschmack. Zutaten: Hartweizengrieß*, Vollei* 19%, Zitrone, Wasser * =...
Klassiker der italienischen Küche. Nierenförmige Sorte, Spitzenqualität, wird beim Kochen cremig-weich. Für Salate, würzige Eintöpfe oder als Beilage.
Frische Champignons, mind. 5% Sommertrüffel, Olivenöl nativ extra, Gewürze und Salz stecken in dieser gehaltvollen Paste. Sie ist ein Alleskönner und verleiht vielen Gerichten einangenehmes Trüffelaroma. Sie würzt Fleisch-, Geflügel- oder Fischgerichte und aromatisiert Saucen. Mit Olivenöl verlängert oder mit etwas Sahne gemischt schmeckt sie ganz einfach zu...
Spaghettini sind noch dünner als Spaghetti. Sie werden auch Vermicelli genannt. Spaghettini eignen sich besonders für Saucen mit Schalentieren und werden in Süditalien kombiniert mit Schinkenwürfeln, verquirlten Eiern und Kräutern wie eine Art Pfannkuchen gebacken. Zutaten: Hartweizengrieß*, Wasser *= potentiell allergene Substanz
Die ausgesuchten Hauptzutaten diese würzigen Sauce sorgen für besonders viel Geschmack. Zu Pasta, aber auch zu geschmorten Fleischgerichten.
12 Stunden einweichen, 2 Stunden kochen. Kleine, weiße Bohnen, von weicher Konsistenz. Zusammen mit Thunfisch als "tonno e fagioli", aber auch an Salaten als Beilage oder für Eintöpfe.
Tuber Uncinatum Chatin Diese Trüffelart ist eine Variante des Sommertrüffel. Sie hat eine dunkle, warzige Rinde (Peridie) und eine weiß-dunkelbraun marmorierte Gleba. Die Sporen haben ein netzförmiges Ornament. Die Burgundertrüffel bevorzugt sandig-lehmige bis steinige, kalkreiche, nicht zu trockene Böden. Diese Trüffel reift vor allem im Herbst bis zum Winter. In...
Reife, italienische Tomaten, natives Olivenöl extra, Salz, Basilikum, Knoblauch und eine Prise Zucker – fertig ist das wunderbare Grundnahrungsmittel Italiens. Eine äußerst saubere Sauce mit intensiver Fruchtigkeit.
Berühmt ist Rustichella für ihre Pasta alluovo, wofür sechs anstelle der üblichen vier Eier pro Kilo verwendet werden. So entstehen in Handarbeit wahre Festtagsnudeln, die während des Kochens nicht auseinander fallen und von einer unvergleichlich feinen Aromatik geprägt sind. Kochzeit vier bis sieben Minuten. Die Teigplatten können vorgekocht oder roh...
Zuletzt angesehen
