

Tartuffli proudly presents:
Produkte von Sativa Rheinau
Die Sativa Rheinau wurde 1999 gegründet, um eine eigenständige und gentechnikfreie Saatgutversorgung für den Biolandbau sicher zu stellen
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Länglicher Herbstrettich mit violetter Rinde und weissem Fleisch. Gute Lagerfähigkeit.

Für die kontinuierliche Ernte ist satzweiser Anbau mit Saatabständen von ca. 10 Tagen wichtig.

Robuster Blattbatavia mit leicht gewellten, roten Blättern für den Freilandanbau. Doppelt rot.

Rote Blattzichoriensorte für die Herbsternte. Bildet längliche, rote, geschlossene Köpfe.

Freilandtomate, mittelfrühe, runde und platzfeste Früchte mit gutem Geschmack. Leuchtend orangefarbene, dekorative Früchte.

Starkwüchsige Freilandsorte, kleinere, rote, gerippte, an Fleischtomaten erinnernde Früchte von sehr gutem Geschmack.

traditionelles Bio-Saatgut - lange Trauben, starker Wuchs

Frostharter, ertragreicher Winterlauch zur Überwinterung. Blaugrünes Blatt und mittellange, dicke, weiße Schäfte, hoher Zuwachs im Frühjahr.

vor dem Aufkommen des Spinats in Europa sehr verbreitetes Blattgemüse. Wohlschmeckend und würzig.

Traditionelle Sorte aus Italien. Grüne Früchte mit gelben, leicht erhabenen Längsstreifen

Leicht kugelförmige und dekorativ gelb-grün gestreifte Früchte. Kann im jungen und im ausgereiften Zustand gegessen werden. Mittelgut lagerfähig.

Hübsch blühende, ca. 80 - 120 cm hohe Heil- und Teepflanze. Mehrjährig

Einjährige, bei Augustsaat zweijährige Heil- und Teepflanz. Traditionell gezüchtet; vermehrungsfähiges BioSaatgut

Dicke Bohne mit grossen, rotbraunen Körnern und grünen Hülsen. Mittelfrühe, starkwachsende Sorte

Halblanges, französisches Radieschen mit weisser, abgerundeter Spitze. Für den gesamten Anbauzeitraum im Freien.

Sortenrarität - Gute Lagerfähigkeit - traditionell gezüchtetes und weiter vermehrungsfähiges Bio-Saatgut

Pisum sativum - Frühreifende, reichtragende Markerbse mit vielen Körnern pro Hülse. Ca. 50 - 70 cm hoch.

Cucurbita maxima - Die Früchte haben eine dunkelgrüne Schale, das Fruchtfleisch ist leuchtend orange, hat eine cremige Konsistenz und ist leicht nussig im Geschmack. Rankend. Gute Lagerfähigkeit.

alte Sorte aus der Doubs Region. Lange, spitz zulaufende, gelbe Karotten mit grünem Kopf. Langsam wachsend, deshalb ausreichend früh säen. Gut lagerfähig

grüne Schale und gelborangefarbenes Fruchtfleisch. Gute Lagerfähigkeit

alte Sorte aus dem schweizer Kanton Aargau mit weissen, etwas kürzeren Karotten
Zuletzt angesehen