

Tartuffli proudly presents:
Produkte von Sativa Rheinau
Die Sativa Rheinau wurde 1999 gegründet, um eine eigenständige und gentechnikfreie Saatgutversorgung für den Biolandbau sicher zu stellen
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Relativ anspruchslose Kohlart für kontinuierliche Ernte in denWintermonaten. Eine ProSpeciaRara Sortenrarität in Bio-Qualität

Tessiner Speisemais mit goldgelben Samen und gut ausgebildeten, kompakten Kolben. Traditionell gezüchtetes und weiter vermehrungsfähiges Bio-Saatgut

Mittelfrühe Sorte mit schönen, grossen und gelben Kolben. Typischer Geschmack und Biss einer traditionellen Zuckermaissorte.

Zweijähriges Küchenkraut mit glatten, dunkelgrünen Blättern. Mehrmals im Jahr aussäen.

kann bis zu zweimal geschnitten werden, deutlich länger haltbar als die Salatrauke, intensiver im Geschmack.

Mehrjährige Heilpflanze und Schmuckstaude mit rosaroten Blüten

Wichtige, mehrjährige Heilpflanze, die etwa 80 cm hoch wird. Die Blüten erscheinen im zweiten Jahr. Liebt volle Sonne.

Gelbfrüchtige Sorten enthalten im allgemeinen weniger Säure

Saftige, wohlschmeckende, rote Früchte mit hell- und dunkelgrünen Längsstreifen.

Grosse Früchte mit dunkelviolettroter Schale und gutem Geschmack. Ertragreich und unempfindlich gegen Trockenheit.

Gelbe, runde, kleinere Früchte, lockerer Wuchs, robust und anspruchslos, frühreifend. Auch für höher gelegene Regionen geeignet.

Dunkelrote Eiertomate mit einem Fruchtgewicht von ca. 50g

Freilandsorte mit roten, flachrunden Früchten. Relativ widerstandsfähig gegen Krautfäule

Kleinere, dekorative, birnenförmige und gelbe Früchte. Die Pflanze ist starkwachsend, platzfest & widerstandsfähig

Raschwachsende und mehltautolerante Sorte, für Freiland und unter Glas. Gut geeignet zum Überwintern. Sehr geschmackvoll.

Rankender Kürbis. Früchte hellgrau bis türkis. Wohlschmeckende Sorte mit guter Lagerfähigkeit

Stärkereiche Sorte mit dünner, aber glasig harter Schale, die beim Erhitzen gut popt.

Wüchsige Sorte mit kräftigem Laub. Runde glattschalige, sehr gut lagerfähige Rübe mit gut durchgefärbtem dunkelrotem Fleisch.

Vor dem Aufkommen des Spinats in Europa sehr verbreitetes Blattgemüse. Wohlschmeckend und würzig. Die Blätter können kontinuierlich geerntet werden.

Pisum sativum. Niedrige und frühreife Palerbse. Wuchshöhe ca. 40 - 50 cm, kann auch ohne Gestell angebaut werden.

Ein besonderer Blickfang für den Bauerngarten: viele prächtige, samtig rotbraune, essbare Blütenblätter! Wertvolle Bienenpflanze.
Zuletzt angesehen