Steirischer Kren/Meerettich g.g.A.

Steirischer Kren, Meerrettich g.g.A. (mind. 300g)

geschätzt und gezielt nachgefragt wegen seiner besonders würzigen Schärfe
null
6,95 € *
Inhalt: 300 Gramm (2,32 € * / 100 Gramm)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage

  Wir bieten Ihnen 1-2 Wurzelstücke mit einem Gewicht von zusammen mindestens 300 g an.... mehr
Produktinformationen "Steirischer Kren, Meerrettich g.g.A. (mind. 300g)"

 

Wir bieten Ihnen 1-2 Wurzelstücke mit einem Gewicht von zusammen mindestens 300 g an.

Bild © feldbacher fruit partners gmbh

Kren (Meerrettich) wurde schon in der Antike kultiviert. Er war 1500 v. Chr. in Ägypten bekannt und wurde traditionell beim jüdischen Pessach Seder verwendet. Cato der Ältere (234 - 149 v.Chr.) behandelt diese Pflanzen in seiner Abhandlung über die Agrikultur. Kren ist vermutlich die Pflanze, die Plinius der Ältere (23 v.Chr. - 79 n.Chr.) in seiner Naturalis Historia unter dem Namen Amoracia erwähnt und sie wegen ihrer medizinischen Qualitäten empfiehlt. Kren ist vermutlich der wilde Rettich oder raphanos agrios der Griechen.

Medizinische und kulinarische Anwendungen:

Meerrettich enthält Vitamin C, Vitamine B1, B2 und B6, Kalium, Calcium, Magnesium, Eisen und Phosphor sowie flüchtige Öle wie Senföle, die antibiotisch wirken können. Das Senföl Allylisothiocynat ist für den stechenden und tränenreizenden Geruch des Krens verantwortlich.In der Medizin ist die diuretische Wirkung von Kren bekannt. Die Wurzeln werden zur Behandlung kleinerer Gesundheitsprobleme, wie Harntraktinfektionen, Bronchitis, Nebenhöhlenverstopfung und Husten verwendet. Es wurden Bestandteile des Krens entdeckt, die einige Bakterienstämme abtöten.

Der gute Ruf des Steirischen Krens g.g.A. ist bereits seit ca. 140 Jahren bekannt. Der feldmäßige Anbau in der Steiermark entwickelte sich ab 1940 ausgehend vom Bezirk Radkersburg. Unverarbeiteter Kren wird traditionellerweise im steirischen Krenanbaugebiet vor allem in Buschenschenken als Beigabe zu diversen Jausengerichten geschätzt.

Steirischer Kren g.g.A. wird traditionell im südlichem Teil der Steiermark in den Bezirken Radkersburg, Feldbach, Leibnitz, Deutschlandsberg, Voitsberg, Graz-Umgebung, Weiz, Hartberg und Fürstenfeld (Linie Hartberg - Weiz – Graz - Voitsberg) angebaut.

Klima- und Bodenverhältnisse:

Das illyrische Klima in der Südsteiermark zeichnet sich durch eine hohe Luftfeuchtigkeit, relativ hohe Niederschlagsmengen und hohe Temperaturen in der Vegetationsperiode aus. Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt 9,5 °C; die durchschnittliche Jahresniederschlagsmenge beträgt 880 mm. Die mittelschweren Böden (Braunerde mit hohem Tonanteil) im Krenanbaugebiet besitzen eine gute Wasserführung und schaffen somit ideale Wachstumsbedingungen. In Zusammenwirken mit diesen Einflüssen entstand durch jahrzehntelange vegetative Vermehrung (Fechserselektion!) in der Südsteiermark der Steirische Kren g.g.A. mit seinen vorzüglichen Geschmackseigenschaften und seinem charakteristischen Aussehen, welches ihn für Fachleute schon rein optisch von Krenstangen anderer Herkünfte unterscheidbar macht. Von den Konsumenten geschätzt und gezielt nachgefragt, wird er vor allem wegen seiner würzigen Schärfe.

Ursprungsnachweis: Eine Liste der steirischen Krenanbauer wird in einem Erzeugerregister des Landesverbandes Steirischer Gemüsebauern geführt. Nur jene Produzenten, die in diesem Register aufscheinen, dürfen den Steirischen Kren g. g. A. als unverarbeitete Rohware anbieten bzw. als solchen bezeichnet an Firmen zur Vermarktung bzw. Verarbeitung liefern. Über die Aufzeichnungen der Produzenten (Flächenverzeichnisse, Ernte- sowie Verkaufsaufzeichnungen) ist die Herkunft des „Steirischen Krens g.g.A.“ jederzeit nachvollziehbar. Kren ist eine beliebte Beilage zu Fisch und Fleischgerichten. Traditionelle Gerichte sind zum Beispiel das Steirische Wurzelfleisch mit Kren oder der Tafelspitz mit Apfelkren oder Semmelkren.

Quellen:/ Referenzen - Veröffentlichung eines Eintragungsantrags nach Artikel 6 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 510/2006 des Rates zum Schutz von geografischen Angaben und

Ursprungsbezeichnungen für Agrarerzeugnisse und Lebensmittel.

Zusammenfassung Verordnung (EG) Nr. 510/2006 des Rates Antrag auf Eintragung nach Artikel 5 und Artikel 17 Absatz 2 „STEIRISCHER KREN“ EG-Nr.: ÖS/005-0249/PGI/04.09.2002. Amtsblatt der Europäischen Union C 91/26, 12. 4 2008

Steirischer Kren www.genuss-region.at

- Meerrettich http://de.wikipedia.org/wiki/Kren

- Meerrettich/Kren http://www.kren.at

Weitere Informationen: Landeskammer für Land- und Forstwirtschaft in Steiermark

Landesverband Steirischer Gemüsebauern, Hamerlinggasse 3, A- 8010 Graz

Weiterführende Links zu "Steirischer Kren, Meerrettich g.g.A. (mind. 300g)"
  Wir bieten Ihnen 1-2 Wurzelstücke mit einem Gewicht von zusammen mindestens 300 g an.... mehr
Auszeichnungen "Steirischer Kren, Meerrettich g.g.A. (mind. 300g)"
Auszeichnungen:
g.g.A. = geschützte geografische Angabe

g.g.A. =geschützte geografische Angabe identisch mit I.G.P = Indicazione Geografica Protetta (Italien) sowie A.O.C. = Appellation Origine Controle (Frankreich)

Produkte, die das EU-Zeichen für geschützte geografische Angaben tragen, müssen in der genannten Region und getreu traditioneller Verfahren hergestellt und verarbeitet werden. Die Rohstoffe müssen jedoch nicht unbedingt immer zu 100% aus der Region stammen, wie z.B. beim Dresdner Stollen, den Nürberger Elisenlebkuchen und den Nürnberger Rostbratwürsten, die traditionel mit Gewürzen aus anderen Ländern und Regionen verfeinert werden.

Kräuter der Provence Kräuter der Provence
  Ein Klassiker unter den Kräutermischungen. Die Zutaten stammen aus Südfrankreich und werden auch dort auf landestypische Weise verarbeitet. Inhalt: Rosmarin, Thymian, Basilikum und Majoran.

Lieferzeit 3-5 Werktage

45 g    6,95 €
154,40 € / 1 kg
Produktdetails
Kräuter aus der Toskana Kräuter aus der Toskana
  Zutaten: Rosmarin, Oregano, Thymian, Basilikum, Salbei und Nanaminze. Die hochwertige Kräutermischung aus erlesenen Einzelkräutern aus der Toskana für die italienische Küche. Die toskanische Küche lebt von der Vielzahl ihrer guten Zutaten. Um sie ins rechte Licht zu setzen, sind Kräuter unverzichtbar. Wir haben für Sie eine Kräutermischung gefunden, die Ihnen...

Lieferzeit 3-5 Werktage.

45 g    5,95 €
132,20 € / 1 kg
Produktdetails
Kräuter aus der Toskana Kräuter aus der Toskana
  Zutaten: Rosmarin, Oregano, Thymian, Basilikum, Salbei und Nanaminze. Die hochwertige Kräutermischung aus erlesenen Einzelkräutern aus der Toskana für die italienische Küche. Die toskanische Küche lebt von der Vielzahl ihrer guten Zutaten. Um sie ins rechte Licht zu setzen, sind Kräuter unverzichtbar. Wir haben für Sie eine Kräutermischung gefunden, die Ihnen...

Lieferzeit 3-5 Werktage.

45 g    5,95 €
132,20 € / 1 kg
Produktdetails
Pesto Genoveser Art von La Gallinara - Albenga/Ligurien Pesto alla Genovese, Gallinara, 130g, Ligurien
  Basilikum aus dem ligurischen Albenga ist die Grundzutat für dieses klassische Pesto. Aufgrund der speziellen klimatischen Verhältnisse und dank der humusreichen Böden wächst an der Riviera di Ponente eine besondere Sorte Basilikum. Nicht kräftig und zitrusartig wie seine Piemonteser Vettern, sondern mit filigranem, nuancenreichem Aroma. Und so ist auch dieses...

Lieferzeit 3-5 Werktage

130 g    5,29 €
40,70 € / 1 kg
Produktdetails
Kräuter der Provence Kräuter der Provence
  Ein Klassiker unter den Kräutermischungen. Die Zutaten stammen aus Südfrankreich und werden auch dort auf landestypische Weise verarbeitet. Inhalt: Rosmarin, Thymian, Basilikum und Majoran.

Lieferzeit 3-5 Werktage

45 g    6,95 €
154,40 € / 1 kg
Produktdetails
SPACCATELLA, apulische Datteltomaten, halbiert SPACCATELLA, apulische Datteltomaten, halbiert
  Frischer kann eine Konserve kaum schmecken. Apulische Datteltomaten werden halbiert und in ein Glas ganz eng aneinander gelegt. Etwas Salz und ein paar frische Basilikumblätter kommen dazu. Dann wird das Glas geschlossen und in einen Tunnel mit Wasserdampf bei rund 90° Grad geschickt. Die Tomaten liegen im eigenen, hellen Saft. Man kann sie verwenden wie frische...

Lieferzeit 3-5 Werktage

550 g    8,95 €
16,30 € / 1 kg
Produktdetails
Crostinocreme mit Trüffeln, Antico Crostino Toscano al tartufo Antico Crostino Toscano al tartufo
  Der Klassiker aus der Toskana mit Hühnerleber und Hähnchenfleisch, mit 1 % Sommertrüffeln abgeschmeckt. Zum Bauernbrot, für die deftige Vesper, am besten mit ein paar Scheiben frisch gehobeltem Trüffel servieren. Dazu passt ein Glas Dolcetto Zutaten: Hühnerleber (42 %), Hähnchenfleisch (30 %), Olivenöl, Kapern, Essig-Gurken, Knoblauch, Salbei, Zwiebeln,...

Lieferzeit 3-5 Werktage.

180 g    7,95 €
44,20 € / 1 kg
Produktdetails
Urwaldpfeffer, grün, Bio, ganze Körner, aus Kerala Urwaldpfeffer, grün, Bio, ganze Körner, aus Kerala
  Die unreifen, noch grünen Beeren, schonend getrocknet mit dem typischen, ätherischen Duft und Geschmack. Zutaten: grüner Urwaldpfeffer (Piper nigrum L.)* * aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft Aus der südwestindischen Region Kerala stammt diese ungewöhnliche Gewürzspezialität. Im Periyar Tiger-Nationalpark werden alte, vom Aussterben bedrohte...

Lieferzeit 3-5 Werktage

30 g    6,95 €
231,70 € / 1 kg
Produktdetails
Alpe Magna Orto Bauernsauce, Orto delle Dolomiti
  Frische Tomaten, Gemüse aus dem Garten sind sanft eingekocht und herrlich aromatisch. Die Salsa kann einfach auf getoastetes Brot gestrichen und als Begleiter zu gegrilltem Fleisch und Fisch genommen werden. Seit 1953 existiert die handwerkliche Metzgerei der Familie Simonetto, gegründet von Mario Simonetto und fortgeführt von Sohn Stefano. Bis heute ist es ein...

Lieferzeit 3-5 Werktage.

190 g    7,95 €
41,80 € / 1 kg
Produktdetails
Rosmarin, frisch Rosmarinstrauss, frisch aus Albenga Ligurien
  Warenkunde Rosmarin Verwendung in der Küche Rosmarin wurde zuerst religiösen Riten und als Droge verwendet, bevor er in der Küche Einzug hielt. Rosmarin ist in der mediterranen Küche (vor allem in Italien und der Provence) ein wichtiges Gewürz und ist Bestandteil der Provence-Kräutermischung. Er gilt als klassisches Grillgewürz und harmoniert unter anderem...

Lieferzeit 3-5 Werktage

1 Stck.    1,95 €
1,95 € / 1 Stck.
Produktdetails
Sandmöhren aus der Bretagne Sandmöhren aus der Bretagne
  Was kann man von einer Karotte besseres sagen als das sie einfach nach Karotte duftet und schmeckt. Jahrelang haben wir sie nur privat verwendet - jetzt gibt es sie auch für unsere Kunden.

Lieferzeit 3-5 Werktage

1.00 kg    6,95 €
6,95 € / 1 kg
Produktdetails
Gemüsebrühwürfel mit Misopaste, Bio Gemüsebrühwürfel mit Misopaste, Bio
  Dieses Miso besteht hauptsächlich aus fermentiertem Reis und Soja und ist Bestandteil der japanischen Küche und ist für das Kochen einer Misosuppe gedacht. Nur natürliche Zutaten, mit Meersalz, ohne gehärtete Fette, Konservierungsstoffe oder Geschmacksverstärker.

Lieferzeit 3-5 Werktage.

0.06 kg    8,95 €
149,17 € / 1 kg
Produktdetails
Zuletzt angesehen


heute noch 10% Rabatt auf Deine Bestellung.


Melde Dich einfach jetzt zu unserem informativen Newsletter an. So verpasst Du keine Neuigkeiten & Aktionen mehr.


Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.