Sativa-Rheinau/Schweiz - Kloster und einer der Sortengärten  
  Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden! 
 
  Mittelfrühe, reichtragende Sorte mit länglichen, leuchtend grünen Früchten. Starkwüchsig mit kurzen Internodien. Satzweiser Anbau ist sinnvoll 
 
  Aus Italien stammende Spezialität, bei der die jungen aromatischen Blätter, Stängel und Knospen gegessen werden 
 
  Sehr wertvolle, frostharte und vitaminreiche, winterliche Würzpflanze, aus dem Freiland zu ernten. Guter Salatbestandteil. Kräftiges Aroma 
 
  Buschförmige Zuchini (Cucurbita pepo) mit runden, hellgrünen Früchten 
 
  Bio-Saatgut aus traditioneller Züchtung ohne Gentechnik, keine Hybriden 
 
  Wildtomaten sind anspruchsloser als Kulturtomaten. Können gut im Freiland angebaut werden. 
 
  Kuckuckslichtnelke, Buschwindröschen, Waldschlüsselblume, Bärlauch u.a. 
 
  28 verschiedenen Wildblumen, z.B. Wiesensalbei, Natternkopf, großblütige Königskerze u.a. 
 
  Starkwachsende tessiner Speisemaissorte mit langen, schmalen Kolben und glänzend schwarzen Samen. 
 
  Kleine, aromatische Delikatesse für regengeschützten Anbau. Lange Trauben, starker Wuchs. 
 
  Raschwachsende, flachrunde Mairübe mit rot bis violetter Schulter. Liebhaber ernten die Navet möglichst jung 
 
  frühreifende Buschtomate mit fruchtig-süß schmeckenden, runden, roten Früchten 
 
  Scharfer Pfefferoni mit 10 - 12 cm langen, schlanken grünen Früchten. Rot abreifend. Ca. 60 cm hoch. 
 
  Reichtragende und sehr frühe Sorte mit 20-25 cm langen, sehr breiten und flachen, goldgelben Hülsen. Für Freiland und geschützten Anbau. 
 
  Wüchsige Sorte mit gleichmäßigem, mittel- bis dunkelsmaragdgrünem, stark gekraustem Umblatt. gute Lagerfähigkeit 
 
  Stärkereiche Sorte mit dünner, aber glasig harter Schale, die beim Erhitzen gut poppt. 
 
  Traditionelle Sorte, die für die Verbreitung des Broccoli wegweisend war. Nach der Hauptblume bilden sich noch bis in den Herbst zahlreiche Seitentriebe. 
 
  Die Stiele leuchten in rot, orange, rosa, gelb und weiss. Auch die Blätter variieren in verschiedenen Grüntönen bis zu einem Grünrot. 
  Zuletzt angesehen 
  
 
 
 
 
 
 
 