auf youtube.com
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Sehr zügiges Wachstum mit großen, kräftigen Blättern; Für Herbst- und Überwinterungsanbau.
Robuste Freilandtomate mit hohem Ertrag. Hellfrucht ist platzfest auch bei wechselhafter Witterung und widerstandsfähig.
Früheste Freilandtomate. Kartoffelblättrig mit mittelgroßen, leuchtend roten, platzfesten Früchten.
Einjährige Gewürzpflanze, Höhe 30 cm, Topfkultur empfohlen, bevorzugt durchlässige, fruchtbare, kalkhaltige und leicht erwärmende Böden
Interessante, alte Sorte mit hellgrünen, länglich gezackten Blättern
Geschmacksvolle und ertragsreiche Sorte. Sehr starkwachsende, milde und hohe Gemüsepaprikasorte mit grossen, langen, spitzen Früchten, die von dunkelgrün nach rot abreifen.
Ein Mangold mit leuchtend gelben, relativ breiten Stielen und grünen Blättern. Für Freilandanbau. Anspruchslose Kultur, die über einenen langen Zeitraum im Jahr regelmäßige Ernten ergibt.
Eine ProSpeciaRara Sortenrarität - granatrote, bis schwarze Fleischtomate. Der Geschmack ist sehr gut, die Pflanzen sind robust
Hochwachsend und spät reifend. Sehr aromatische Saucentomate. Grosse, längliche, in der Form etwas variable Früchte. Guter Geschmack.
Mittelstark wachsende Fleischtomatensorte mit gerippten, roten Früchten
Capsicum annuum; Sehr stark wachsende, gelbe & milde Gemüsepaprika-Sorte mit grossen, langen, spitzen Früchten, die von grün nach gelb abreifen.
Durch leuchtend rote Stiele sehr attraktiv im Garten und in der Küche. Eine ProSpeciaRara Sortenrarität in Bio-Qualität
Gurkenspezialität für den geschützten Anbau. Pflanzen bilden lange, dunkelgrüne Früchte, die im jungen Zustand einen sehr feinen Gurkengeschmack haben.
Mittelstark wachsende Zuckererbsensorte mit sehr vielen, dafür kleineren Hülsen. Sehr frohwüchsig. Violett blühend,
Aufrecht wachsende Sorte mit knackigen Blättern. Gesund und widerstandfähig
niedrige Sorte mit kleinen, 10 cm langen, von dunkelgrün nach goldgelb abreifenden Früchten.
Verwandt mit dem Spitzwegerich. Wintergrüne, sehr dekorative Blätter. Junge Blätter als Salat, ältere als Spinat geniessbar.
Pflaumentomate, birnenförmige, kleinere und hellrote Früchte, die sehr wohlschmeckend sind. Eine ProSpecieRara Sortenrarität.
Die Sorte ist trockenheitstolerant, ertragreich und hat einen guten Geschmack. Anbau wie längliche Zucchini aber Pflanzabstände grösser
Robuster Blattbatavia mit leicht gewellten, roten Blättern für den Freilandanbau. Doppelt rot.
Rote Blattzichoriensorte für die Herbsternte. Bildet längliche, rote, geschlossene Köpfe.
traditionelles Bio-Saatgut - lange Trauben, starker Wuchs
Zuletzt angesehen
