auf youtube.com
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Pisum sativum - Frühreifende, reichtragende Markerbse mit vielen Körnern pro Hülse. Ca. 50 - 70 cm hoch.

Cucurbita maxima - Die Früchte haben eine dunkelgrüne Schale, das Fruchtfleisch ist leuchtend orange, hat eine cremige Konsistenz und ist leicht nussig im Geschmack. Rankend. Gute Lagerfähigkeit.

alte Sorte aus der Doubs Region. Lange, spitz zulaufende, gelbe Karotten mit grünem Kopf. Langsam wachsend, deshalb ausreichend früh säen. Gut lagerfähig

grüne Schale und gelborangefarbenes Fruchtfleisch. Gute Lagerfähigkeit

alte Sorte aus dem schweizer Kanton Aargau mit weissen, etwas kürzeren Karotten

Relativ anspruchslose Kohlart für kontinuierliche Ernte in denWintermonaten. Eine ProSpeciaRara Sortenrarität in Bio-Qualität

Tessiner Speisemais mit goldgelben Samen und gut ausgebildeten, kompakten Kolben. Traditionell gezüchtetes und weiter vermehrungsfähiges Bio-Saatgut

Mittelfrühe Sorte mit schönen, grossen und gelben Kolben. Typischer Geschmack und Biss einer traditionellen Zuckermaissorte.

Zweijähriges Küchenkraut mit glatten, dunkelgrünen Blättern. Mehrmals im Jahr aussäen.

kann bis zu zweimal geschnitten werden, deutlich länger haltbar als die Salatrauke, intensiver im Geschmack.

Mehrjährige Heilpflanze und Schmuckstaude mit rosaroten Blüten

Rankender Kürbis. Früchte hellgrau bis türkis. Wohlschmeckende Sorte mit guter Lagerfähigkeit

Vor dem Aufkommen des Spinats in Europa sehr verbreitetes Blattgemüse. Wohlschmeckend und würzig. Die Blätter können kontinuierlich geerntet werden.

Pisum sativum. Niedrige und frühreife Palerbse. Wuchshöhe ca. 40 - 50 cm, kann auch ohne Gestell angebaut werden.

Ein besonderer Blickfang für den Bauerngarten: viele prächtige, samtig rotbraune, essbare Blütenblätter! Wertvolle Bienenpflanze.

Mittelfrühe, reichtragende Sorte mit länglichen, leuchtend grünen Früchten. Starkwüchsig mit kurzen Internodien. Satzweiser Anbau ist sinnvoll

Sehr wertvolle, frostharte und vitaminreiche, winterliche Würzpflanze, aus dem Freiland zu ernten. Guter Salatbestandteil. Kräftiges Aroma

Buschförmige Zuchini (Cucurbita pepo) mit runden, hellgrünen Früchten

Bio-Saatgut aus traditioneller Züchtung ohne Gentechnik, keine Hybriden

Wildtomaten sind anspruchsloser als Kulturtomaten. Können gut im Freiland angebaut werden.
Zuletzt angesehen