La Bonnotte de Noirmoutier - Frischkartoffeln

5 kg im Original-Holzkistchen. Die legendäre Frühkartoffel von der französischen Insel Noimoutier. Frischeprodukt. Nicht lagerfähig
  • Coopérative Agricole de Noirmoutier
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
null
* Staffelpreis je Artikel
Inhalt: 1 Kilogramm

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Dieses Produkt ist derzeit nicht verfügbar.
  * Frischeprodukt. Nicht lagerfähig. Bitte luftig und kalt Lagern und alsbald... mehr
Produktinformationen "La Bonnotte de Noirmoutier - Frischkartoffeln"

 

* Frischeprodukt. Nicht lagerfähig. Bitte luftig und kalt Lagern und alsbald verbrauchen.

Wir schreiben das Jahr 2025. Ganz Mitteleuropa ernährt sich mit Erzeugnissen der modernen Agrarindustrie. Ganz Mitteleuropa? Nein - eine kleine Insel an der französischen Atlantikküste, auf der besonders widerspenstige Dickschädel leben, leistet kulinarischen Widerstand. Hier bauen sie auch in diesem Jahr wieder, wie schon seit Jahrhunderten, eine kleine, knubbelige Kartoffel an. Exakt 40 Tage nach Weihnachten, also am 2. Februar, (dem katholischen Lichterfest Lichtmess) werden die Pflanzkartoffeln hier vorsichtig und per Hand in den sandigen Inselboden gelegt um dann erstmals genau 100 Tage später geerntet zu werden. Gedüngt wird hier seit Urzeiten mit Seetang, der von den Winterstürmen an den Strand geschwemmt wird. Die Insel ist klein und von Gräben durchzogen, die der Entwässerung und der Gewinnung des hochwertigen Salzes dienen. Die wenigen, kleinen Felder sind knapp und deshalb besonders wertvoll. Nur durch die Dünen sind sie vor dem Atlantik und seinen enormen Winterstürmen geschützt. Hier musste man sich schon immer genau überlegen, was man anbaut. Und dann sieht man zur Erntezeit im Mai die Bauern auf den Äckern knien und lediglich winzige Knöllchen einzeln von den Wurzeln pflücken.

WAS SOLL DAS ?

Vor einigen Jahren wollten deshalb vor Allem die Jungen Inselbewohner von dieser seltsamen Kartoffel und dem kultischen Drumherum Nichts mehr wissen. Zu viel Arbeit. Zu wenig Geld. Ein Spleen rückständiger Insulaner, die offensichtlich niemals hinter die Düne geschaut hatten. Und wer bitte sollte so etwas völlig "aus der Zeit Gefallenes" kaufen? Die störrischen Alten hatten niemals ganz damit aufgehört, still und heimlich wenigstens einige Ackerstreifen weiterhin für sich selber und die kleine Kartoffel zu reservieren, die sie in ihrem Inseldialekt und untereinander einfach LaBounotte, also nur "DieGute" nannten - so als ob sie darüber hinaus gar keinen richtigen Namen bräuchte. So hieß sie ja seit Generationen und wer sie kannte, wusste ohnehin Bescheid. Und die Anderen? Na - ja! Zum Verkaufen eignete sie sich ohnehin nie. Sie war doch eigentlich immer mehr Brauchtum als Produkt. Eine richtige Kultur eben. Besonders gut, gerade weil sie sich eben keinen Moden und auch nicht den Zwängen des Marktes unterwarf. Einfach "die GUTE" für die, die es auch so sahen. Punkt. Also wozu einen Namen?

Was ist das für ein zauberhafter Kult um eine kleine Knolle?

Das können Sie jetzt endlich selber herausfinden. Man sagt, sie habe magische Kräfte und könne eine einfache Mahlzeit verzaubern. Bislang wußten ja nur einige wenige Kochzauberer in Paris und Brüssel davon. Manchmal gab es sogar Streit unter ihnen, wer einige Kisten davon bekommen konnte. Wer Einen kannte, der Einen kannte der sie hatte - der war ein echter Glückspilz. So wie Sie !

Hier also jetzt das Original von der Atlantikinsel Noirmoutier aus Frankreich, vorwiegend festkochend, gelbe Schale, gelbes Fleisch, leicht maronenartig-süsslich Die Tester des Hamburger "Feinschmecker" Magazines (Sonderbeilage 10/2006 "Kartoffel") waren jedenfalls begeistert. Wir auch.

Einen Artikel von Ulrich Wickert über die KOSTBARE KNOLLE VON DER KÜSTE aus dem Mare magazin finden Sie hier: (www.mare.de)

sowie hier die offizielle website der La Bonnotte de Noirmoutier hier unter (www.labonnottedenoirmoutier.com)

-> hier ein Filmbericht des SWR

besondere Eigenschaften: Haltbarkeit März/Juli 14 - 21 Tage
Weiterführende Links zu "La Bonnotte de Noirmoutier - Frischkartoffeln"
  * Frischeprodukt. Nicht lagerfähig. Bitte luftig und kalt Lagern und alsbald... mehr
Auszeichnungen "La Bonnotte de Noirmoutier - Frischkartoffeln"
Erzeuger

Coopérative Agricole de Noirmoutier

La Bonnotte de Noirmoutier
Fleur de Sel de Guérande g.g.A. - aus der Bretagne Fleur de Sel de Guérande 125g
Fleur de Sel de Guérande, Meersalz aus der Bretagne Im Süden der Bretagne wird seit mehr als 1000 Jahren Meersalz gewonnen, das früher einmal so genannte "weiße Gold". Von den wenigen verbliebenen Salinen an der bretonischen Küste ist die Saline von Guérande sicher die bekannteste, da sie bereits seit den Lebzeiten Karls des Großen ununterbrochen mit der überlieferten...

Lieferzeit 3-5 Werktage.

125 g    8,95 €
71,60 € / 1 kg
Produktdetails
Heide-Sieglinde [f] (bio) aus der Lüneburger Heide (10kg) Heide-Sieglinde [f] (bio) aus der Lüneburger...
  <h2>Die Kartoffel des Jahres 2010</h2> Sorte aus Deutschland von 1935, festkochend, gelbe Schale, gelbes Fleisch, langovale Knollen<p> Für viele ältere Kartoffelliebhaber ist sie seit Jahrzehnten einfach "die gute SIEGLINDE". Immer bewährt und zuverlässig war sie neben ACKERGOLD und HANSA die wichtigste Marke unter den Feldfrüchten. Die...

Lieferzeit 3-5 Werktage

10.00 kg    29,95 €
3,00 € / 1 kg
Produktdetails
Die Qual der Wahl - Kartoffelsalat - das 4 Sorten à 2 kg Probierpaket Die Qual der Wahl - Kartoffelsalat - das 4...
  Diese Paket enthält ausgewählte, festkochende Sorten, die aus unserer Sicht jeweils saisonal am besten für Kartoffelsalat geeignet sind. In der Hauptsaison von September bis April Regel sind es je 2 kg der Sorten: LINDA (bio) aus Schrobenhausen ALLIANS (bio) vom Hatzlhof BAMBERGER-HÖRNCHEN g.g.A MOOR-SIEGLINDE aus dem Donaumoos Ab März kommen dann die...

Lieferzeit 3-5 Werktage

8.00 kg    24,90 €
3,11 € / 1 kg
Produktdetails
Rote Emmalie [vf](bio) aus der Lüneburger Heide Rote Emmalie [vf](bio) aus der Lüneburger Heide
  rotfleischige Neuzüchtung speziell für den Bioanbau gezüchtet von Karsten Ellenberg/ Barum 2004, vorwiegend festkochend, rote, glatte Schale, rotes Fleisch, langovale Knolle, Reife mittelfrüh, guter, würziger Geschmack, vielseitig verwendbar als Salat-, Püree- oder Pellkartoffell

Lieferzeit 3-5 Werktage

1.00 kg    4,95 €
4,95 € / 1 kg
Produktdetails
EMANUELLE- Grenailles [fk] (bio) Frühkartoffeln 2025 aus dem Ampermoos EMANUELLE- Grenailles [fk] (bio)...
  Schale: gelb Fleisch: gelb, tiefgelb Kochtyp: festkochend Form: langoval Reifezeit: mittelfrüh   Verwendung: Bratkartoffeln, Salat, Salzkartoffel Geschmack: gut, leicht cremig Ursprung: Niederlande 2020

Lieferzeit 3-5 Werktage

2.00 kg    6,90 €
3,45 € / 1 kg
Produktdetails
Adretta [m] (bio) aus der Lüneburger Heide (im 10kg Sack) Adretta [m] (bio) aus der Lüneburger Heide (im...
  Adretta - die wohlschmeckende, mehlige Kartoffellegende hat Geschichte geschrieben als Retterin aus einer ostdeutschen Notlage bei der Kartoffelversorgung in den siebziger Jahren. Sie trägt zu Recht den Titel: "Kartoffel des Jahres 2009" . Vieles, was man vermeindlich "moderneren" Sorten inzwischen weggezüchtet hat, kann ADRETTA noch vorweisen. Sie ist nicht...

Lieferzeit 3-5 Werktage

10.00 kg    29,50 €
2,95 € / 1 kg
Produktdetails
bunte Raclette-Kartoffeln, Punk-Raritäten-Sortierung [fk] (2kg) bunte Raclette-Kartoffeln,...
  ausgefallene Pellkartoffelmischung - mit oder ohne Schale verwendbar. Wir sortieren für Euch die Schönsten, möglichst gleich großen (Hühnerei), makellosen, idealen RACLETTE-Pellkartoffeln der Sorten Allians (Bio), Linda (Bio), Bamberger Hörnchen, Violetta (BIO), Rote Emmalie (Bio) La Bonnotte, Vitelotte und andere Preziosen aus.  

Lieferzeit 3-5 Werktage

2.00 kg    8,95 €
4,48 € / 1 kg
Produktdetails
Laura (bio) [f] Laura (bio) [vf] aus dem Ampermoos
  knallgelb, rote Schale, buttrig - eine tolle Kartoffelsorte

Lieferzeit 3-5 Werktage

2.00 kg    5,90 €
2,95 € / 1 kg
Produktdetails
Andengold ANDENGOLD [sk] (bio) aus Schrobenhausen
  hervoragend schmeckende, aufgrund ihrer Zellstruktur 30% schneller kochende Kartoffelsorte, die wie die anderen der Phureja Familie entstammenden Sorten Mayan Gold, Mayan Queen und Mayan Twilight der Kartoffelfamilie Solanum Phureja entstammt, also nicht unseren bislang in Europa bekannten Kartoffeln. Das dottergelbe Fruchtfleisch erinnert in Konsistenz und Farbe...

Lieferzeit 3-5 Werktage

1.00 kg    6,95 €
6,95 € / 1 kg
Produktdetails
Allians-Grenaille [f] (bio) - aus dem Ampermoos Allians-Grenaille [fk] (bio) - aus dem Ampermoos
  festkochende, gelbfleischige und wohlschmeckende Sorte. Hier in der kleinen Grenaille-Sortierung - ideal für Blechkartoffeln mit Olivenöl und Rosmarin und für den rustikalen Genuss mit der Schale. Besonders schöne, längliche Form. Die perfekte, "speckige" Salat- und Bratkartoffel

Lieferzeit 3-5 Werktage

2.00 kg    7,90 €
3,95 € / 1 kg
Produktdetails
NEU
Russische Schwarze [vf] (bio) aus der Lüneburger Heide Russische Schwarze [vf] (bio) aus der...
  Die Kartioffelsorte Russische Schwarze ist eine vorwiegend festkochende Kartoffelsorte mit langovalen Knollen. Sie hat eine blau-violette Farbe und hellgelbes Fleisch. Entstanden ist die Russische Schwarze, wie der Name schon sagt, vermutlich als Landsorte in Russland, das Alter dieser Sorte ist unbekannt. Sie zeichnet sich durch einen guten, kräftigen...

Lieferzeit 3-5 Werktage

1.00 kg    5,95 €
5,95 € / 1 kg
Produktdetails
Zuletzt angesehen


heute noch 10% Rabatt auf Deine Bestellung.


Melde Dich einfach jetzt zu unserem informativen Newsletter an. So verpasst Du keine Neuigkeiten & Aktionen mehr.


Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.