Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm
Sonstige
svenDASPOPUP
uptain

Steinschalotten aus der Bretagne, Zwiebel² (500g)
Steinschalotten – ganz nah am Ursprung - gibt es heute fast nicht mehr. Steinhart, hocharomatisch und wie Knoblauch in Zehen gewachsen.
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
Region
Region
Region
Region
Zwiebel² - Die haben richtig Power! In Frankreich und bei führenden Küchenchefs... mehr
Produktinformationen "Steinschalotten aus der Bretagne, Zwiebel² (500g)"
Zwiebel² - Die haben richtig Power! In Frankreich und bei führenden Küchenchefs unverzichtbar zu Jakobsmuscheln und Austern sowie zu allerlei Meeresgetier. Entscheidende Zutat auch für eine anspruchsvolle Vinaigrette. Ihre Verarbeitung ist etwas Liebhaberei und zeigt den anspruchsvollen Koch. Die Zehen haben wie beim Knoblauch Schalen, die entfernt werden sollten. Bei der Verwendung zum Schmoren eines Rinderbratens kann man alternativ die Schalen auch nach dem Schmoren aus der Soße herausfischen.
Weiterführende Links zu "Steinschalotten aus der Bretagne, Zwiebel² (500g)"
Zwiebel² - Die haben richtig Power! In Frankreich und bei führenden Küchenchefs... mehr
Informationen "Steinschalotten aus der Bretagne, Zwiebel² (500g)"
No debug info set.
passend zu diesem Produkt 0 Dazu passende Artikel: Kunden kauften auch Kunden haben sich ebenfalls angesehen

Küstenzwiebeln für erfahrene Smutjes Der Smutje, die übliche Bezeichnung für den Schiffskoch in der traditionellen Schifffahrt, war immer schon von zentraler Bedeutung für die Moral und die Gesundheit der Seeleute. Monate auf See zerrten an den Nerven und an der Gesundheit der Mannschaft und nicht selten entzündeten sich Meutereien an der schlechten...

Die angenehm stückige Creme ist würzig dank der Sardellen und schmeckt sehr gut zu gekochtem und rohem Schinken, zu kaltem Fleisch und Eiern. Auch einfach auf Crostini streichen oder als Füllung für Focaccia und Tramezzini nehmen, beispielsweise mit gekochtem Ei und Schinken. Ein großartiges Rezept für Artischocken.

Caramels au beurre salé, Karamellbonbons mit gesalzener Butter Rohrzucker, gesalzene Butter und Fleur de Sel aus der Region Guérande sind die Rezeptzutaten, die für die Caramels in traditionellen Kupferkesseln verrührt werden. Eine bretonische Spezialität, geschmeidig weich und unverwechselbar dank ihrer leicht salzigen, besonderen Geschmacksnote. Zutaten: Glukosesirup,...

häufige Verwendung in der französischen Spitzengastronomie und auch noch gute Verfügbarkeit in Frankreich, Sorte von 1872, festkochend, gelbe Schale, gelbes Fleisch, hörnchenförmige Knollen, eine sehr vielseitige Sorte aber besonders gut als Pellkartoffel, für Gratins und Bratkartoffeln. Als La Ratte , LaRatte oder in Dänemark zur "Asparges" umgetauft auf dem Markt.

Glänzend, voll guter Butter (22%) und mit einer Prise Salz repräsentieren diese traditionellen Kekse die Bretagne. Sie sind unaufgeregt einfach und köstlich zugleich.

Der VIOLETTE KNOBLAUCH ist wegen seiner hohen Qualität und des intensiven Geschmacks eine der beliebtesten Sorten auf dem nationalen und internationalen Markt. Er wird von den anspruchsvollsten Gastronomen als ausgezeichnete kulinarische Ergänzung geschätzt. Durch seinen hohen Allicingehalt weist er in Geschmack und Geruch einen starken Charakter auf, das Allicin...

8-10 cm lange Paprikaschoten aus Lodosa, die dort, in der Region Navarra heimisch sind. Intensiv rot, dreieckig, mit kompaktem und zugleich festem Fruchtfleisch. Sie werden mit der Hand geerntet und danach gegrillt. Ihr Geschmack ist süßlich und komplex durch die Röstnoten. Sie lassen sich wunderbar füllen, beispielsweise mit einer Fischfarce, schmecken aber auch...

Schalotten sind nicht einfach kleine und umständlich zu schälende Zwiebeln. Die besten Schalottenvarianten unterscheiden sich in Süsse & Aroma deutlich von Zwiebeln. Leider sind viele erhältliche Herkünfte nicht mehr wie längliche Zwiebeln und man kann sich den Aufwand sicherlich sparen. Gute Schalotten jedoch, eingelegt oder z.B. in einem Gemüsecurry als Ganze...

Grobes graues Meersalz aus den Salinen der Guérande. Es eignet sich zum Salzen des Kochwassers von Kartoffeln und anderem Gemüse und zur Herstellung eines Salzteigs für Geflügel und kleine Fleischstücke, die im Ofen gegart werden. Im Süden der Bretagne wird seit mehr als 1000 Jahren Meersalz gewonnen, das früher einmal so genannte "weiße Gold". Von den wenigen...

Die helle Sauce mit kleinen Stücken von gereiftem Speck und Pfifferlingen ist mit frischer Vollmilch und Zwiebeln cremig eingekocht. Sie schmeckt zu Gnocchi und Knödeln und zu feinen Eierbandnudeln. Alpe Magna Seit 1953 existiert die handwerkliche Metzgerei der Familie Simonetto, gegründet von Mario Simonetto und fortgeführt von Sohn Stefano, der nach...
Zuletzt angesehen