Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm
Sonstige
svenDASPOPUP
uptain
Steinschalotten aus der Bretagne, Zwiebel² (500g)
Steinschalotten – ganz nah am Ursprung - gibt es heute fast nicht mehr. Steinhart, hocharomatisch und wie Knoblauch in Zehen gewachsen.
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
Region
Region
Region
Region
Zwiebel² - Die haben richtig Power! In Frankreich und bei führenden Küchenchefs... mehr
Produktinformationen "Steinschalotten aus der Bretagne, Zwiebel² (500g)"
Zwiebel² - Die haben richtig Power! In Frankreich und bei führenden Küchenchefs unverzichtbar zu Jakobsmuscheln und Austern sowie zu allerlei Meeresgetier. Entscheidende Zutat auch für eine anspruchsvolle Vinaigrette. Ihre Verarbeitung ist etwas Liebhaberei und zeigt den anspruchsvollen Koch. Die Zehen haben wie beim Knoblauch Schalen, die entfernt werden sollten. Bei der Verwendung zum Schmoren eines Rinderbratens kann man alternativ die Schalen auch nach dem Schmoren aus der Soße herausfischen.
Weiterführende Links zu "Steinschalotten aus der Bretagne, Zwiebel² (500g)"
Zwiebel² - Die haben richtig Power! In Frankreich und bei führenden Küchenchefs... mehr
Informationen "Steinschalotten aus der Bretagne, Zwiebel² (500g)"
No debug info set.
passend zu diesem Produkt 0 Dazu passende Artikel: Kunden kauften auch Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Die Höri Bülle ist eine rote Speisezwiebel mit charakteristischer Form und Farbe, die traditionell auf der Bodensee-Halbinsel Höri angebaut wird. Die Außenhaut hat eine eher helle rotbraune Färbung, die im Gegensatz zu anderen roten Sorten beim Aufschneiden nicht abfärbt. Die typische flache, bauchige Form, oft verglichen mit einer fliegenden Untertasse, eignet...
Küstenzwiebeln für erfahrene Smutjes Der Smutje, die übliche Bezeichnung für den Schiffskoch in der traditionellen Schifffahrt, war immer schon von zentraler Bedeutung für die Moral und die Gesundheit der Seeleute. Monate auf See zerrten an den Nerven und an der Gesundheit der Mannschaft und nicht selten entzündeten sich Meutereien an der schlechten...
Caramels au beurre salé, Karamellbonbons mit gesalzener Butter Rohrzucker, gesalzene Butter und Fleur de Sel aus der Region Guérande sind die Rezeptzutaten, die für die Caramels in traditionellen Kupferkesseln verrührt werden. Eine bretonische Spezialität, geschmeidig weich und unverwechselbar dank ihrer leicht salzigen, besonderen Geschmacksnote. Zutaten: Glukosesirup,...
Boretto oder Borrettane Zwiebeln sind aus der Italienischen Küche nicht wegzudenken. Sie sind besonders mild und süß und insbesondere als in Balsamico-Essig eingekochte Vorspeisen-Delikatesse berühmt. Borettane Zwiebeln sind flach und wurden ursprünglich in der Provinz Reggio Emilia in der Region Emilia-Romagna angebaut, wo der kleine Ort Boretto Namensgeber dieser...
Perfekt gegart sind die kleinen Artischockenherzen in Olivenöl. Sie werden geputzt und mit Kräutern zusammen eingelegt. Ihre Größe passt genau auf einen Zahnstocher. Dazu schmecken gekochter und roher Schinken, Salami und geröstetes Brot.
Glänzend, voll guter Butter (22%) und mit einer Prise Salz repräsentieren diese traditionellen Kekse die Bretagne. Sie sind unaufgeregt einfach und köstlich zugleich.
Für Liebhaber bretonischer Süßigkeiten ist das die ideale Kombination: die buttrigen Galettes mit gesalzenem Karamell, den es sonst als Bonbons gibt. Magnifique!
Schalotten sind nicht einfach kleine und umständlich zu schälende Zwiebeln. Die besten Schalottenvarianten unterscheiden sich in Süsse & Aroma deutlich von Zwiebeln. Leider sind viele erhältliche Herkünfte nicht mehr wie längliche Zwiebeln und man kann sich den Aufwand sicherlich sparen. Gute Schalotten jedoch, eingelegt oder z.B. in einem Gemüsecurry als Ganze...
Die Kapern sind von Pantelleria und in Meersalz konserviert. Ihr Kaliber ist besonders klein und die Knospen sind ganz geschlossen, deshalb eignen sie sich gut für helle Saucen, als Begleiter von Fischgerichten, für Antipasti und Füllungen. Das Salz erhält den klaren, eleganten Geschmack der Kapern am besten. Erst muss man das Salz entfernen und danach die Kapern...
Der rosa Knoblauch von Lautrec ist seit dem Mittelalter in der Region beheimatet und ist für seine bemerkenswerten Geschmacksqualitäten bekannt: er ist mild-süßlich mit einem subtilen, unaufdringlichen Aroma und deshalb besonders vielseitig verwendbar. Der rosa Knoblauch von Lautrec zieht seine besonderen Qualitäten aus den Lehm-Kalk-Hängen des Flusses Tarn. Das...
besonders milde Zwiebel. Ideal zum Anschwitzen einer buttrig-aromatischen Saucengrundlage sind diese traditionell aus den französischen Cevennen stammenden, leicht süßlichen Zwiebeln. Die Milden Zwiebeln der Cevennen (frz. Oignon doux des Cévennes) sind in Frankreich einheimisch. Das Gebiet der Appellation ist begrenzt und umfasst 31 Gemeinden des Departements...
Der VIOLETTE KNOBLAUCH ist wegen seiner hohen Qualität und des intensiven Geschmacks eine der beliebtesten Sorten auf dem nationalen und internationalen Markt. Er wird von den anspruchsvollsten Gastronomen als ausgezeichnete kulinarische Ergänzung geschätzt. Durch seinen hohen Allicingehalt weist er in Geschmack und Geruch einen starken Charakter auf, das...
Zuletzt angesehen
