Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Schöne, weiße Knollen, die sehr schossfest sind. Für Frühkultur und Herbsternte

Die früheste und schönste blaue Treib- und Freilandsorte. Ganzjährig geeignet. Auch für den beheizten und kalten Anbau unter Glas und Folie und frühen Freilandanbau.

Wertvolles, winterliches Frischgemüse, nach Frost sehr schmackhaft und vitaminreich

für Viele ist dies die beste Krautsorte zur Zubereitung von Sauerkraut überhaupt.

Traditionelle Sorte, die für die Verbreitung des Broccoli wegweisend war. Nach der Hauptblume bilden sich noch bis in den Herbst zahlreiche Seitentriebe.

Vor dem Aufkommen des Spinats in Europa sehr verbreitetes Blattgemüse. Wohlschmeckend und würzig. Die Blätter können kontinuierlich geerntet werden.

Die Stiele leuchten in rot, orange, rosa, gelb und weiss. Auch die Blätter variieren in verschiedenen Grüntönen bis zu einem Grünrot.

Scharfsamige, robuste und schnellwachsende Sorte für den sehr späten Freilandanbau und den frühen, geschützten Anbau.

Sorte mit langen, schlanken, geschlossenen Köpfen für die Herbsternte.

Starkwüchsige Sorte mit dunkelgrünem Blatt und breiten, weissen Rippen.
Kohlrabi AZUR Rotkohl RODYNDA HALBHOHER FILDERKRAUT - Weisskohl Kohlrabi Artischocke Spinat VERDIL Broccoli CIMA DI RAPA Stangensellerie Grünkohl NERO Winterpostelein GARTENMELDE Mangold FEURIO Mangold - Spinat MATADOR Rosenkohl Porree Bodenkohlrabi Grünkohl Rosenkohl Chinakohl - Mangold GLATTER Knollenfenchel Mangold BRIGHT Blumenkohl Mangold BRIGHT Spinat ERSTE Wirsing Smaragt Grünkohl GARTENMELDE
Zuletzt angesehen