frische Kräuter. Bild von alicja neumiler, AdobeStock
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Einjährige kriechende und kletternde, in Gelb- und Orangetönen blühende Sommerblume.

Mischung enthält Ringelblume, Borretsch, Kornblume, gelbe Wucherblume, Kapuzinerkresse,Speisetagetes und Chrysanthemen

Verwendung wie Schnittlauch - geschmacklich milder als Knoblauch

Frisch zu verwendende Gewürzpflanze, Verwendung der Blätter und Blüten in Salaten, ausgezeichnete Bienenpflanze

Hübsch blühende, ca. 80 - 120 cm hohe Heil- und Teepflanze. Mehrjährig

Salvia Sclarea - rosa blühend; Aromapflanze. Aussaat: März/April; Höhe 80-120 cm. Würzig aromatisch duftend. Früher in Weinbaugebieten als Gewürz- und Heilpflanze kultiviert.

Zweijähriges Küchenkraut mit glatten, dunkelgrünen Blättern. Mehrmals im Jahr aussäen.

Sehr aromatische Petersilie mit grossflächigen, glatten, dunkelgrünen Blättern. Ertragreiche und starkwüchsige Pflanzen. Widerstandsfähig gegen Blattkrankheiten.

10 verschiedene Saatguttüten mit Saatgut > 2 Jahre alt zum SaatgutRetterpreis

raschwachsende Sorte mit gefiedertem Blatt. Für Frühling, Herbst und zum Treiben im Winter. Dichte Aussaat

Petroselinum crispum - Zweijähriges Küchenkraut mit glatten, dunkelgrünen Blättern. Mehrmals im Jahr aussäen.

Dunkelrotes, dekoratives, aromatisches Basilikum. Sehr ansprechend im Bund. Im Anbau etwas empfindlicher als grünes Basilikum.

Unverzichtbar in der Küche, mehrjährig: bis zu 50 cm hoch wachsend. Frostempfindlich. Gute Bienenweide.

Einjährige Gewürzpflanze, Höhe 30 cm, Topfkultur empfohlen, bevorzugt durchlässige, fruchtbare, kalkhaltige und leicht erwärmende Böden

Wüchsig, mit mittelstarken, straffen Halmen. Bekannte und viel verwendete Würzpflanze. Büschelweise anziehen und auspflanzen

Mehrjährig; frisch und getrocknet als Tee und Gewürz zu verwenden; beliebt als Fleischgewürz auch zu Suppen, Gemüse und Rohkost.

Typ Genoveser; Großblättrige Form. starker Wuchs, sehr gutes Aroma

Herrlich nach Zitrone duftendes Basilikum. Eignet sich zum Würzen, aber auch für Tees. Eher starkwüchsig

Basilikum mit grossen Blättern und kleinen,violetten, dekorativen Blüten. Angenehmes Aroma mit Zimtnote.

Aals Gründüngung und Insektenweide, bei der Käseherstellung, für pikante Brötchen, Eierkuchen oder Waffeln sowie für andere pikante Gebäcke, Salate, Dips, Brotaufstriche, Aufläufe mit Käse, Ei und Kartoffeln.

Einjährige, bei Augustsaat zweijährige Heil- und Teepflanz. Traditionell gezüchtet; vermehrungsfähiges BioSaatgut
Zuletzt angesehen