Sativa-Rheinau/Schweiz - Kloster und einer der Sortengärten
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Hervorragende Kürbissorte - einzigartig, würziger Geschmack - besonders für Weinbauklimate geeignet

Ertragreich - auch unter weniger warmen Bedingungen gut ausreifend

Aufrecht wachsende Sorte mit knackigen Blättern. Gesund und widerstandfähig

Rötlicher Eichblattsalat, der stark gefüllte Büsche bildet. Spätschießend. Für Frühjahr bis Herbst.

Etwa 25 -35 cm lange, schwarze Wurzeln mit glatter Schale. Um beinige Wurzeln zu vermeiden, Boden ausreichend tiefgründig bearbeiten.

Herrlich nach Zitrone duftendes Basilikum. Eignet sich zum Würzen, aber auch für Tees. Eher starkwüchsig

Basilikum mit grossen Blättern und kleinen,violetten, dekorativen Blüten. Angenehmes Aroma mit Zimtnote.

Bekannte Pelatisorte (~zum Abpellen/Enthäuten) - unverzichtbar für original neapolitanische Pizza Margarita.

Mischung enthält Ringelblume, Borretsch, Kornblume, gelbe Wucherblume, Kapuzinerkresse,Speisetagetes und Chrysanthemen

Meronda ist eine starkwüchsige Sorte mit grossen, länglichen, kräftig-violetten Früchten

Ertragreiche und wüchsige Sorte mit runden, hellen, rosafarben überlaufenen Früchten.

Eine ProSpecieRara Sortenrarität in Bio-Qualität. BAMBINO ist eine eher schwachwachsende Sorte mit vielen, kleinen, runden, violetten "Cocktail" Auberginen.

Traditionelle mittelspäte Sorte für den Freilandanbau mit grünen, dekorativ rot gesprenkelten Hülsen

Junge Früchte können wie Zuckererbsen gegessen werden. Insbesondere aber als dekorative Zierpflanze interessant

Gelbe Kohlrüben/ Steckrüben der Sorte Wilhelmsburger mit festem Fleisch und sehr guter Lagerfähigkeit. Direktsaat ist auch möglich. Anspruchslos.

Alte Rosenkohl-Sorte mit kleinen, roten Rosen. Eine ProSpecieRara Sortenrarität in Bio-Qualität

Bei Aussaat im April reifen Ende August mehrere köstlich süsse und saftige Wassermelonen heran. Die rotfleischigen, kleineren Früchte sind zwischen 2 und 3 kg schwer.

niedrige Sorte mit kleinen, 10 cm langen, von dunkelgrün nach goldgelb abreifenden Früchten.

Frohwüchsige Sorte mit 8 cm breiten und 5 cm hohen Früchten, die an kleine Fleischtomaten erinnern. Dickfleischig und aromatisch.

Lange, gelblich-weisse Wurzeln und starkes Laub. Frosthart, kann bis im Frühjahr im Boden bleiben.
Zuletzt angesehen