Lardo di Colonnata, Carrara, Toskana

Fetter Speck vom Hausschwein
  • Lardo di Colonnata, di Giannarelli srl Via Comunale di Colonnata, 2 IT 54033 Carrara (MS) Italien
Wir wiegen dieses Produkt ggf. für Sie aus
null
29,95 € *
Inhalt: 750 Gramm (3,99 € * / 100 Gramm)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

auf Lager, Lieferzeit 3-5 Werktage

  Traditionell hergestellter Lardo vom Altmeister Marino Giannarelli. Er ist der einzige... mehr
Produktinformationen "Lardo di Colonnata, Carrara, Toskana"

 

Traditionell hergestellter Lardo vom Altmeister Marino Giannarelli. Er ist der einzige Lardaiolo, der das Privileg innehat, sich die Speckseiten der besten Parmaschinken-Schweine als erster aussuchen zu dürfen. Der Lardo reift mit Meersalz, Kräutern und Gewürzen sechs Monate in Marmorbecken in feuchten und kühlen Kellern in Colonnata im Carrara-Gebiet. Der Speck stammt von der Schweinerasse Gran Suino Padano DOP. Er hat eine gute Konsistenz und ein leicht süßliches Aroma.

In hauchdünne Streifen geschnitten, zerschmilzt dieser Lardo Colonnata mit leicht nussigem Geschmack auf der Zunge und duftet nach erlesenen Gewürzen und Kräutern.

Warenkunde Lardo:

Lardo ist das italienische Wort für „Speck“. In diesem Fall ist es ein auf spezielle Weise im Marmorbecken gereifter, fetter Speck. Die bekannteste Art des Lardo kommt aus Colonnata in der Toscana. Über Jahrhunderte hinweg war Lardo-Speck eine der am häufigsten verwendeten Zutaten der italienischen Alltagsküche. Es war lange Zeit die wesentliche Ernährungsgrundlage für die Steinbrucharbeiter in den Marmorsteinbrüchen von Carrara sowie im Aostatal. Lardo wurde ganz einfach mit Brot, oder etwas feiner geschnitten pur als Vorspeise gegessen. Gebraten findet er Verwendung als würzige Grundlage für Nudelsaucen oder als Aromaträger für Polenta, Suppen und Salate.

In den letzten Jahrzehnten wurde er zunächst von anderen, meist pflanzlichen Ölen und Fetten immer mehr verdrängt. Durch die Rückbesinnung auf die ursprüngliche italienische Alltagsküche als einfache und zugleich erlesene Delikatesse wird er jedoch inzwischen wieder entdeckt. Inzwischen bekommt man die besten Herkünfte aus sorgsam und langsam gemästeten Schweinen heute auch wieder häufig als hauchdünn geschnittenes Antipasto in exklusiven Restaurants angeboten.

Für den Lardo wird Rückenspeck von Landschweinen verwendet und davon nur der feste, obere Teil direkt unter der Schwarte. Da Landschweine wesentlich schwerer und fettreicher als übliche Mastschweine sind, ist dieser Teil des Rückenspecks etwa fünf Zentimeter dick.

Für die Herstellung wird der Speck meist in große rechteckige Stücke geschnitten, mit Gewürzen wie Lorbeer, Pfeffer, Salbei, Rosmarin, Nelken, Zimt, Wacholder, Muskatnuss und Knoblauch gewürzt, in Salzlake eingelegt, übereinandergeschichtet und beschwert für drei bis sechs Monate in Tröge aus speziellen Sorten des Carrara-Marmors reifen gelassen. In unserem Fall wird in Colonnata für die steinernen Tröge nur eine großkristalline Marmorsorte verwendet. Der beste Lardo ist weiß oder leicht rosig und von delikatem Geruch.

Dieser Lardo wird vacuumiert verschickt und ist auch ohne Kühlung wochenlang haltbar.

Hersteller ist in unserem Fall die Familie Giannarelli. Die Familie ist ansässig am Monte di Carrara im Herzen der toskanischen Marmoralpen und stellt bereits seit über 50 Jahren Wurstspezialitäten her. Giannarelli ist einer der letzten Betriebe, die den Lardo di Colonnata noch ganz handwerklich und nach der traditionellen Methode herstellt. Das Magazin Feinschmecker widmete Marino Gianarelli, dem Oberhaupt der Familie ein ausführliches Portrait.

Dieses so außergewöhnlich aufwändige Verfahren zur Herstellung hochwertigen Specks ist seit der Antike bekannt. Da es in den letzten Jahrzehnten in Vergessenheit zu geraten drohte, wurde der traditionelle Lardo di Colonnata aufgrund seiner hohen kulinarischen Bedeutung in die Slow Food "Arche des Geschmacks" aufgenommen.

Weiterführende Links zu "Lardo di Colonnata, Carrara, Toskana"
  Traditionell hergestellter Lardo vom Altmeister Marino Giannarelli. Er ist der einzige... mehr
Informationen "Lardo di Colonnata, Carrara, Toskana"
BioNein
GMO freiJa
Brennwert kJ3215
Brennwert kCal770
Fett gr84
gesättigte Fettsäuren55
Kohlenhydrate0
davon Zucker gr0
Ballaststoffe gr0
Eiweiß gr3,5
Salz gr1,5
InhaltsstoffeSchweinefett, Salz, Pfeffer, Gewürze, Knoblauch, Rosmarin
*[a]: potentiell allergene Substanz
*[b]: aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft
Lagerung+4 bis +8 °C
AufbewahrungIm Kühlschrank aufbewahren
  Traditionell hergestellter Lardo vom Altmeister Marino Giannarelli. Er ist der einzige... mehr
Auszeichnungen "Lardo di Colonnata, Carrara, Toskana"
Auszeichnungen:
Presidio SF
Erzeuger

Giannarelli, Marino

Lardo di Colonnata di Marino Giannarelli
Kräuter aus der Toskana Kräuter aus der Toskana
  Zutaten: Rosmarin, Oregano, Thymian, Basilikum, Salbei und Nanaminze. Die hochwertige Kräutermischung aus erlesenen Einzelkräutern aus der Toskana für die italienische Küche. Die toskanische Küche lebt von der Vielzahl ihrer guten Zutaten. Um sie ins rechte Licht zu setzen, sind Kräuter unverzichtbar. Wir haben für Sie eine Kräutermischung gefunden, die Ihnen...

Lieferzeit 3-5 Werktage.

45 g    5,95 €
132,20 € / 1 kg
Produktdetails
Wildschweinpastete aus der Toskana Crostino di cinghiale, Wildschweinpaste aus der...
  Feines Wildschweinfleisch {36 %} kombiniert mit Tomaten, Zwiebeln, Olivenöl, grünen Oliven und etwas Rotwein – abgerundet mit ein wenig Zartbitterschokolade, Koblauch, Salbei und Rosmarin. Hervorragend für Crostini, harmoniert insbesondere mit körperreichen Rotweinen.

Lieferzeit 3-5 Werktage

180 g    6,95 €
38,60 € / 1 kg
Produktdetails
Grünkohl 'NERO DI TOSCANA' (demeter-Biosaatgut /PSR) Grünkohl 'NERO DI TOSCANA' (demeter-Biosaatgut...
Federkohlsorte mit dekorativem Wuchs: dunkelgrüne, fast schwarze, ganzrandige Blätter. Ausgesprochen guter, etwas an Broccoli erinnernder Geschmack. Relativ anspruchslose Kohlart für die kontinuierliche Ernte in den Wintermonaten. Boden ausreichend düngen. Eventuel anhäufeln. Erst durch Frost entsteht der typische Geschmack. Pflanzabstand 40-75 cm zwischen den Reihen und...

Versandkostenfrei

Lieferzeit 3-5 Werktage

1 Portion    2,98 €
2,98 € / 1 Portion
Produktdetails
Mattei Canuccini Cantuccini La Mattonella von Mattei, Prato/Toskana
  Seit 1858 werden diese Mandelkekse in unveränderter Rezeptur hergestellt. Ihr Geheimnis liegt in den erlesenen Zutaten. Ausgesprochen zart und delikat durch den hohen Mandelanteil und die verwendeten Pinienkerne. Klassischerweise mit Vin Santo oder als Teegebäck genießen.

Lieferzeit 3-5 Werktage

250 g    8,95 €
35,80 € / 1 kg
Produktdetails
Alpe Magna Orto Bauernsauce, Orto delle Dolomiti
  Frische Tomaten, Gemüse aus dem Garten sind sanft eingekocht und herrlich aromatisch. Die Salsa kann einfach auf getoastetes Brot gestrichen und als Begleiter zu gegrilltem Fleisch und Fisch genommen werden. Seit 1953 existiert die handwerkliche Metzgerei der Familie Simonetto, gegründet von Mario Simonetto und fortgeführt von Sohn Stefano. Bis heute ist es ein...

Lieferzeit 3-5 Werktage.

190 g    7,95 €
41,80 € / 1 kg
Produktdetails
Rinder Gulasch aus den Dolomiten Rinder Gulasch aus den Dolomiten
  Das deftige Rindergulasch mit zusätzlich geräuchertem Speck darin und Rotwein aus dem Trentino ist ein Klassiker aus den Dolomiten. Die Stücke sind handgeschnitten. Seine Idealpartnerin dort ist Polenta. Seit 1953 existiert die handwerkliche Metzgerei der Familie Simonetto, gegründet von Mario Simonetto und fortgeführt von Sohn Stefano. Bis heute ist es ein...

Lieferzeit 3-5 Werktage.

360 g    13,45 €
37,40 € / 1 kg
Produktdetails
Bergsalami-Montanaro (bio) von Savigni aus der Toscana Bergsalami, Salame Montanaro (bio), Toskana...
  Die klassische toskanische Salami wird mit ganzen Pfefferkörnern und etwas in Weisswein eingelegtem Knoblauch gewürzt. Rohstoff ist das Fleisch der eigenen Schweine. Die Salami im Naturdarm reift 60 bis 70 Tage und besitzt einen mild-süßlichen klaren Geschmack. Zutaten: Schweinefleisch*, Meersalz aus Cervia, Saccharose, schwarzer Pfeffer, Knoblauch,...

Lieferzeit 3-5 Werktage

430 g    23,95 €
55,70 € / 1 kg
Produktdetails
Der junge Pecorino mit den berühmten Pistazien vom Ätna Pecorino mit Pistazien aus Bronte D.O.P.
  Ein junger Pecorino, der mit den berühmtesten Pistazien Italiens verfeinert wird, den Pistacchi di Bronte, vom Fuße des Etna auf Sizilien. Die Pistazien genießen den Slow Food Förderstatus eines erhaltenswerten Arche Produktes (Slow Food Presidi) Der Käse ist wenige Wochen alt. Das Aroma ist mild und wird durch die Pistazien sanft geprägt. Ein weiteres Beispiel für...

Lieferzeit 3-5 Werktage.

1.00 kg    39,95 €
39,95 € / 1 kg
Produktdetails
Genuss Gruber, Magerspeck Südtiroler Magerspeck vom Strohschwein, (ca....
  Schieres Schweinefleisch vom Strohschwein wird leicht geräuchert und reift dann zur mageren, aromatischen Spezialität. Die Strohschweine stammen aus artgerechter Haltung im offenen Stall mit Stroheinstreu, viel Licht, Frischluft und Freilauf. Sie genießen eine hochwertige Fütterung mit Gerste, Weizen, Erbsen, Ackerbohnen und Kürbiskuchen. Der Name Strohschwein...

Lieferzeit 3-5 Werktage

230 g    12,90 €
56,10 € / 1 kg
Produktdetails
Alpe Magna Bolognese Fleischragout nach Bologneser Art, Dolomiten
  Der Klassiker unter den Fleischragouts wird von der Macelleria Simonetto mit zartem Rindfleisch von der Färse, Gemüsen und Tomaten dick eingekocht. Sie passen immer zu Eierbandnudeln, aber auch heiß auf getoastetem Brot. Alpe Magna Seit 1953 existiert die handwerkliche Metzgerei der Familie Simonetto, gegründet von Mario Simonetto und fortgeführt von Sohn...

Lieferzeit 3-5 Werktage

190 g    8,95 €
47,10 € / 1 kg
Produktdetails
Südtiroler Speck IGP von Kofler, ca. 2,3 kg Südtiroler Speck IGP von Kofler, ca. 2,3 kg
  "Wenig Salz, wenig Rauch und viel gute Luft" so fassen die Speckmacher von Südtirol ihr Qualitätsrezept zusammen. Seit 1996 ist der Speck geographisch geschützten Ursprungs, g.g.A. Sämtliche Herstellungsschritte müssen dort geschehen. So ist es auch bei Familie Kofler, deren moderne Produktionsstätte im idyllischen Ort Unsere Liebe Frau im Walde-St. Felix auf 1250...

Lieferzeit 3-5 Werktage.

2.30 kg    79,95 €
34,76 € / 1 kg
Produktdetails
Savigni - crema die lardo die cinta senese Lardocreme vom Cinta Senese Schwein (bio), Toskana
  Diese wunderbare Crema di Lardo ist aus dem weißen Speck der Rasse Cinta Senese (Sieneser Sattelschwein) gemacht. Der wird mit Rosmarin, schwarzem Pfeffer und etwas Zimt gewürzt. Die Creme schmeckt sehr gut auf geröstetem Brot. Man kann auch Wintergemüse damit verfeinern.

Lieferzeit 3-5 Werktage

110 g    9,50 €
86,40 € / 1 kg
Produktdetails
Zuletzt angesehen


heute noch 10% Rabatt auf Deine Bestellung.


Melde Dich einfach jetzt zu unserem informativen Newsletter an. So verpasst Du keine Neuigkeiten & Aktionen mehr.


Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.